Katalysator ?? yamaha

2 Antworten

Die Erstzulassung und die Einstufung ist relevant. Wenn das Moped nach dem 01.01.2006 zugelassen wurde und Euro 3 (Emissionsklasse) besitzt, dann musst du weiterhin mit Kat fahren. Davor, gleich ob Euro 2 oder Euro 1, darfst du, auch wenn ein Kat vorhanden ist, einen Endschalldämpfer ohne Kat montieren.


deralte  23.02.2013, 13:31

Eine Ergänzung: Ein Motorrad, das einen Kat besitzt, die Euro 2 - Norm erfüllt und vor dem 18.05.2006 eine EG-Betriebserlaubnis erhalten hat, darf mit einem Nachrüstschalldämpfer ohne Kat ausgestattet werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der neue Schalldämpfer dieselben Abgaswerte einhält wie das Original. In der Praxis aber gibt es bei der AU nur einen Vermerk im Prüfbericht - es darf jedoch auf keinen Fall die Obergrenze von 4,5 Volumenprozent CO überschritten werden (angegebene Obergrenze für die meisten Motorräder, gesetzlich sind es sogar 5,5 Volumenprozent). Das ist aber für alle modernen Motorräder auch ohne Kat im Auspuff zu schaffen.

Motorräder, die nach Euro 3 homologiert wurden, dürfen nur mit einem Nachrüstschaffdämpfer mit Kat ausgestattet werden. Sonst sind die Abgaswerte einfach nicht zu schaffen.

2

Ja, das darfst du, und zwar bedenkenlos, ceddi95. Motorräder älteren Baujahrs hatten noch keine Kats, folglich müssen auch keine ran. Fahre selbst mit ner XT600 von 1991 rum, da gibts keinerlei Probleme damit. Viel Spass mit deinem Moped! Gruss jayjay


Jayjay12  23.02.2013, 13:14

Sorry, ceddi, muss mich berichtigen: Du fährst vermutlich ne neuere XT 660? Wenn ja, dann vergiss meine Antwort...denn bei den neueren Mopeten geht nichts ohne Kat! Wollte diese Antwort löschen, war aber schon zu spät, naja.

0
ceddi95 
Fragesteller
 23.02.2013, 13:37
@Jayjay12

ja richtig...ich hab mich schon gewundert...aber macht ja nix trotzdem danke für deine antwort vlt. hilft sie mir ja noch irgendwann :D

1