was bringt denn ein power comander noch bei einer zzr 1400 hat doch genud dampf

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vom Werk aus sind alle Mopeds nach geltenden Lärm- bzw. Emissionsforschriften abgestimmt und somit kastriert, weder ist die vorhandene Leistung ungehindert abrufbar noch das volle Drehmoment vorhanden. Mit einem Power Commander wird quasi der Motor entkorkt und das vorhandene Potential freigelegt, das eliminiert das für "Magermotoren" typische Konstantfahrruckel und lässt den Motor frei drehen ohne Rücksicht auf gesetzliche Vorgaben. Wie Chapp schon schrieb, plötzlich ist das Moped wie ausgewechselt und fährt sich um Klassen besser, ist schneller und braucht weniger Sprit und als Superbonus steht ein wesentlich höheres Drehmoment bei gleicher Drehzahl zur verfügung. Ich möchte meine Motorabstimmung per PC nicht mehr missen.


Chapp hat es doch sehr gut erklärt. Bei Deinen 200 PS kommen nicht 200 PS am Hinterrad an. Der Powercomander bringt nicht mehr PS, sondern minimiert die Verluste. Dann regelt er einen optimierten Durchzug. Es stimmt schon, es macht keinen Unterschied ob 180 PS oder 190 PS am Hinterrad ankommen. Aber das "wie" die ankommen ist entscheidend. Ich habe lieber einige PS weniger, vorausgesetzt es sind genügend vorhanden, dafür aber ein sauberes Fahrverhalten das Spaß macht. Gruß Bonny

Tja, es gibt eben diese schwarzen Momente, wenn auf der Autobahn ein Ferrari doch noch ein paar kmh schneller ist, das kann dann schon bei manchen Fahrern eine tiefe Sinnkrise auslösen.... aber zum Glück gibts ja den PC, dann ist die Welt an der Eisdiele wieder in Ordnung :-)