Yamaha FZ6 LCD-Display defekt?

3 Antworten

Dickes Lob! endlich mal wieder keine "Verkaufsberatung" und dann noch sehr gut gefragt. Da macht das Beantworten auch wieder Spaß. 

Mit dem Fön hätte ich Dir auch geraten. Bringt aber meist nicht viel. Trotzdem als "Erste Hilfe" zu empfehlen. Da die Elektronik noch funktioniert, hat das Wasser dort keinen Schaden verursacht (zum Glück, sei froh). Die Feuchtigkeit ist nur von innen als Kondenswasser an der Scheibe. Das passiert auch oft bei undichter Dichtung an den Scheinwerfern. Die einzige Möglichkeit wäre das Display auseinander zu nehmen und auszuwischen (wenn es geht). Wenn möglich an einer Öffnung von hinten mit Druckluft durchblasen (Werkstatt oder Druckluft in Dosen, Bauhaus). Viel Glück, Bonny 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist zwar möglich, dass das Kondenswasser sich "verzieht", aber oft funktioniert es nicht. Dann auch im Sommer bei sehr trockener Luft.

Firmen reparieren so ein Teil sehr ungern. Falls man das Teil auseinanderschrauben und das Innenleben herausziehen kann, geht es. Meist sind die Komponenten aber geklebt. Dann wird es schwierig. Oft geht dabei etwas kaputt und eine passende Dichtung ist auch als Ersatzteil schwer zu bekommen. Zur Not würde zwar Silikon funktionieren, sieht aber nicht so schön aus.  

Mein nächster Versuch wäre, das Teil auszubauen und einige Tage in der Wohnung zu lagern. Aber nicht auf die Heizung legen. Dann verdunstet das Wasser möglicherweise zu schnell und es bleiben Rückstände. Viel Erfolg, Bonny