Hi! Ich habe ihn mir teilweise bei einem Kumpel angesehen, er hat ihn mit einem Abo bekommen. Ja, ich finde den Film interessant und gut gemacht, würde mir aber eher das Buch "Die obere Hälfte des Motorrades - Übungsbuch" kaufen und die Übungen selbst durchführen. Darum kommt man eh nicht drum rum, aber ob lesen oder sehen ist da wohl eher Einstellungssache ;) Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich würde auch Reparaturklebeband für Notreparaturen am Auspuff nehmen. Das ist relativ günstig, kann man eh ab und an gebrauchen ;) ist Hitzefest und sollte seine Aufgabe gut erledigen.

...zur Antwort

Hallo! Wenn du ein wenig im Web recherchierst wirst du einige Foren und Personen finden die mit dem Händler schon "Kontakt" hatten. Scheinbar ein dubioses Geschäft, nicht von gut gemachten Seiten und Adressen blenden lassen! Vorkasse sowieso nie, nicht in Deutschland und nicht in sonstigen EU-Ländern. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Doch, auch diese Anzugsmomente sind natürlich wichtig. Schau mal hier www.ducati.com/en/bikes/service/manuals/.../M1100_M1100S-09_de.zip es muss sich ein Popup öffnen und dort kann das Manual der neuen Monster heruntergeladen werden, vielleicht kann man sich daran orientieren. Besser ist aber das Desmo-Forum oder einfach am Montag ein kurzer Anruf beim Händler.. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Ehrlich gesagt habe ich von der ZL600A keine Ahnung und auch nichts gefunden, die Kawa hat eben keinen Kultstatus erreicht und gilt als 0er Jahre Softchopper (die nicht so beliebt sind). Allerdings ist der Motor gar nicht "chopperhaft" (hohe Drehzahlen, wenig Hubraum, 73 PS) und sicherlich in der Leistung noch ausbaubar. Ich denke da an Modifikationen an Auspuff, Vergaser, Kanalbearbeitung und Airbox. Zu allererst aber das Fahrwerk ;) Am besten, du wendest dich an einen Fachbetrieb. Gruß

...zur Antwort

Hi! Der Kniff mit dem Knie ist schon ein ganz gutes Buch. Ansonsten kannst du dir auch noch Tipps hier abholen: www.sportlerfrage.net! Es gibt zu den einzelnen Themen auch viele Internetseiten. Besonders wichtig: Dehnung und Kondition, Hals und Rückenmuskeln! Gruß

...zur Antwort

Hi! Wenn es gar nicht anders ging, z.B. Teile nicht nach draußen gebracht werden konnten und man andererseits keine Staubwirbel etc braucht, habe ich mich immer beeilt (mit einfacher Maske) und bin dann für 10 Minuten raus. Muss man eh warten bis zur nächsten Schicht ;) Und bis dahin ist der Dampf durch die offene Tür nach draußen entwichen. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass mein Lackierer das alles besser und gesünder kann ;) Gruß

...zur Antwort

Hi! Hier habe ich eine gute Einführung zur Technik von Navigationssystemen gefunden: http://www.naviaktiv.de/index.php?cont=gpstechnik Es ist so, dass man normalerweise freie Himmelsicht braucht. Viele Geräte vertragen aber Blätterdächer auch, mein TomTom bekommt aber besonders in Häuserschluchten Probleme. Auf Waldwegen war ich noch nicht unterwegs, lichte Blätterdächer sind aber kein Problem. Wenn der Wald der bevorzugte Einsatzort sein soll, gibt es von Garmin spezielle Outdoorgeräte die auch mit schwachen Signalen zurecht kommen.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Die Motorinnereien sollen meines Wissens nach unangetastet bleiben, ich kann mir aber ein geändertes Steuergerät und vll Elektronik (wie bei Duc, z.B. Traktionskontrolle etc) vorstellen. Da zwei Produktionslinien (für 2 verschiedene Motoren) Unmengen Geld kosten, glaube ich dass sie die Unterschiede eher auf die Zulieferer verlegen (Fahrwerk etc). Gruß

...zur Antwort

Hi! Es tut mir leid, dass ich dir nur einen kleinen Tipp geben kann, aber der ist es meiner Meinung nach wert. Ich war 3 Mal dort und jedesmal tief beeindruckt von der Landschaft, den Leuten etc.. Es geht um das Örtchen: "La Palud" in Frankreich. Einfach mal in Google Maps eintragen, dort gibt es einen günstigen Campingplatz mit sehr lockeren Leuten, meistens Kletterer, aber auch Biker. Die Straße zum Campingplatz führt auch direkt zum Canyon Verdon, eine bis zu 300m tiefe Schlucht mit atemberaubenden Aussichten und Straßen. Und: Es könnte auf deiner Strecke liegen :-) Gruß und viel Spaß..

...zur Antwort

Hi! Ich hoffe ja, dass du keine Fahrerflucht begangen hast. Das ist kein Kavaliersdelikt. MPU gibt es bei allen Verstößen, die die zukünftige Zurechnungsfähigkeit zur Führung eines Kraftrades oder Autos in Frage stellen lassen. Also Alkohol, Drogen, Agressivität, Fahrerflucht, notorisches Drängeln, .... Gruß und viel Glück

...zur Antwort

Hallo! Ich habe einen Tankrucksack mit einer Grund"platte" aus Textil mit Aussparung für den Tankdeckel (perfekt für Touren!). Diese Grund"platte" wird einerseits inder Sitzbankhalterung und andererseits um den Lenkkopf fixiert, was sehr gut hält. Die Tankseite ist mit nicht rutschendem, aber sehr weichen Material überzogen, das keine Kratzer hinterlässt! Hier aber auch die Flächen penibel sauber halten. Der Tankrucksack selbst wird rundherum mit einem Reißverschluß an den Träger fixiert, hält bombensicher und beim Tanken oder einer Pause ist er schnell wieder ab. Perfekt :) Und auch für Moppeds geeignet, wo ein Magnet nicht funktioniert. Gruß

...zur Antwort

Moin! Alternativ zu .ch : http://www.rollwagen.biz/ ;-) Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, habe sowas noch nie gebraucht. Ich kann mir aber vrostellen, dass es Spaß macht, sowas mal selbst zu machen? Man kann ja auch den Plan selbst machen und dann weitergeben. Ist ja keine aufwendige Konstruktion .. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe nur kürzlich Achsabdeckungen bei BKG gekauft. Die Teile sind sehr hochwertig gedreht und eloxiert, man sieht, dass sich hier jemand Gedanken gemacht hat und handwerklich wirklich was geht. Ich denke, das lässt sich auch auf die übrigen Teile übertragen..

...zur Antwort

Hallo! Offiziell gibt es diesen Check bei TÜV etc nicht, ich habe dort auch noch nie einen wirklichen Motorradprofi gefunden. Ich würde zur Werkstatt meines Vertrauens gehen und mal sehen, was die sagen. Man kann ihnen ja versprechen, dass man immer zu ihnen kommen wird ;) Oder vielleicht ist das doch keine gute Idee .... =) Ne im Ernst, frag deine bisherige Werkstatt.

...zur Antwort