Hallo! Ein Kumpel von mir hat sie sich gerade erst gekauft und ist die letzten Tage damit gefahren. Er meint, sie seien sehr warm und ihren Preis wert! Allerdings ist in der Werbung nur "Wasserabweisend" beschrieben, bedeutet dass die Teile nicht 100% wasseridcht sein müssen. Was für mich ein Ausschlusskriterium wäre.

...zur Antwort

Hi! Eine echte Innovation die man sofort merkt finde ich ist z.B. das Supravision-Visier von uvex. Es tönt sich selbstständig bei Sonne und hellt sich wieder auf in der Nacht oder im Tunnel. Es war mir zuerst zu teuer, dann habe ich es doch gekauft und nun bin ich voll überzeugt - das beste Visier das ich je hatte ;-) ! Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe "nur" ein TomTom One V2, dass ich so senkrecht wie möglich (draufsetzen und ausprobieren!) am Lenker befestigt habe. Wenn man den Tagmodus einstellt und den Kontrast erhöht, geht das klar! Zumal ich gar nicht so oft drauf schaue, wie ich es beim Auto tun würde, obwohl ich keine Kopfhörer angeschlossen habe. Navi ist für mich immer nur ein Gefühl der Sicherheit, wenn ich wieder in der Pampa unterwegs bin ;) Wenn alles nichts hilft kannst du dich mal nach speziellen Folien (gibt es besonders für Laptops, kann man zuschneiden) umschauen die angeblich den Störfaktor Sonne verringern können. Gruß

...zur Antwort

Hi! Meine Maschine kommt einmal im Jahr in die Werkstatt, allerdings nur um das was ich fabriziert habe zu überprüfen und das Öl zu wechseln ;) Komischerweise mache ich das immer noch nicht selbst. Mir ist es wichtig,dass trotz Selbstschrauberei (die mir sehr viel Spaß macht) auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt (die ich bei einer professionellen Werkstatt als höher erachte). Gruß

...zur Antwort

Hallo! Du könntest auch versuchen, den angefahrenen Vorderreifen zu verkaufen. Vielleicht hast du Glück, wobei ich niemals einen gebrauchten Reifen würde ;) Ich habe in der Garage auch einen angefahrenen Hinterreifen, bei mir war es andersrum. Verschiedene Mischungen machen nicht so viel aus, ich glaube es bleibt bei einem kleinen Bußgeld und der Neuvorführung beim TÜV. Aber denke bitte mehr an deine Sicherheit.. Reifenpaarungen sind ganz genau aufeinander abgestimmt, hier steckt eine Menge Entwicklungsarbeit dahinter. Gruß

...zur Antwort

Als hättets du es geahnt, ist tatsächlich eine Straßenversion gekommen :) Habe deine Frage bei den offenen gesehen, hier deswegen noch eine späte Antwort: Schau dir die Bilder an, falls du sie noch nicht kennst: http://www.1000ps.at/modellnews-2341010-BMWF800R2009 Viele Grüße

...zur Antwort

Hi! Ich habe bei meiner auch ein 1,5 Kabel genommen, denke an die Sicherung direkt nach der Klemme. Aber die ist ja meistens, wie auch das Kabel, bei der Steckdose dabei. Ich nutze die Steckdose fürs Navi, beim Laden dürften 1,5mm aber auch reichen.

...zur Antwort
bis 600,-

Bei mir muss der Helm richtig gut passen, und sollte auch mehr erfüllen als die Normen verlangen. Passive Sicherheit wie Geräusch, Wärmedämmung und Gewicht sollte man nicht unterschätzen, außer man fährt nur Kurzstrecke. Abgesehen sind Helme über 400€ meistens nur noch Luxusobjekte, bei denen weniger die Technik als das Dekors oder dicke Carboneinlagen zählen. Ansonsten siehe Endurist ..

...zur Antwort

Ich glaube auch, überall gelesen zu haben, dass der Helm ausschließlich bei Kollisionen mit anderen Fahrzeugen oder Gegenständen "zündet". Wäre auch ein wenig schwer, alle anderen Unfallszenarien abzudecken!

...zur Antwort

Kein Finger darf durchpassen ;) Ich glaube, die meisten offenen Kupplungsdeckel haben gar keine ABE, sie sind nun mal eben für dne Racingeinsatz gedacht.

...zur Antwort

Ich habe so ein Teil auch mal ausprobiert. Es hat nicht funktioniert. Es hat nur meine Felge versaut. Nach einiger Zeit fand ich es auch wieder, und wollte ausprobieren ob es noch funktioniert. Leider war der ganze Schlauch incl. Ventil verklebt. Aus Frust und wegen der Erinnerung an die Panne schmiss ich das Teil weg. Für mich unnütz :)

...zur Antwort

Hallo! Ich habe auch eine Steckdose, von einem der großen Drei. Dabei handelt es sich um ein Exemplar mit Deckel. Wie die anderen schon beschrieben haben, sind auch die nicht 100% dicht. deswegen habe ich das Teil mit den Kabeln durch Schrumpfschläuche und Silikon abgedichtet. Mit einem Dampfstrahler würde ich trotzdem nicht ran.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass es auch für die Tester schwer zu sagen ist, welche Laufleistung ein Reifen - der später mal auf komplett verschiedenen Maschinen (Gewicht, Drehmoment, Spitzenleistung, Höchstgeschwindigkeit, Anpressdruck, Fahrweise des Fahrers..) aufgezogen sein wird - erreichen wird. So muss man sich das selbst anhand der Aussagen bezüglich Gummimischungen, Grip etc und vor allem seiner eigenen Maschine und Fahrweise zusammenrechnen. Pauschal sagen kann man das jedoch, wie gesagt, schlecht.

...zur Antwort