Aha dann ist wohl irgendwas doch nicht in Ordnung! ;) könntest du uns ein paar mehr Fakten geben, ausser das es sich um eine vn 800 handelt wissen wir ja gar nix...es gibt zwar keine (ganz wenige;) bloeden fragen sondern nur sloche Antworten, ABER es gibt kurze Fragen und dann halt nur Kurze Antworten!

Also ich kann dir auf Jeden schonmal versichern, dass nicht alle Teile in Ordnung sind.

Damit kannst du genausoviel anfangen wie wir mit deiner Frage...

Ich meins nicht bös, schreib Morgen bitte einfach mal einen etwas ausführlicheren Situationsbericht.

Besten Gruß

Clemens

...zur Antwort

Servus ersteinmal,

aus deinem Text schließe ich jetzt mal, dass du noch unter 25 bzw. 24 bist (Ausbildung). Zunaechst wuerde man dir dazu raten, wenns noch irgendwie reingeht, dass du deinen A18 Lappen noch dieses Jahr machst, dann entfaellt die blöde Prüfung wenn du offen fahren willst. Bei deinem alten Herren ist das egal, der wird eh gleich den offenen machen.

ABER!!! Ab 2013 darfst du, wenn du deinen A1 2 jahre hast mit nur einer praktischen Pruefung zum A2 aufsteigen! Also warte du auf jedenfall noch!

Ich nehme mal an euer Modell mit dem Bock sieht im großen und ganzen so aus: Papa zahlt und du fährst größtenteils :) Ob man ein Möp mit ABS braucht oder nicht sei dahingestellt schlecht ist das bestimmt nicht (ganz selten), aber sicherlich teurer und es schränkt das Feld der Anfängerbikes deutlich ein.

Ein Sportler zum Anfangen ist so eine Sach, für zur Arbeit mit dem Gerät gibts sicher besseres. Aber dass muss jeder für sich entscheiden...Für mich kommt ehrlich gesagt bis jetzt auch nichts anderes als Stummellenker und Bückleder in Frage (fahre selbst mit meiner alten Blade sc44 überall hin:) Ich würde eine Rakete wie die 600rr auch nicht einfach so wegen dem Aussehen kaufen. Mit deinem - entschuldige bitte - 125er Fahrrad ist die in keinster Weise zu vergleichen. Wenn du mit der cbr 125 fröhlich mit Maximalschräglage ums Eck pfefferst und Spaß am Sport hast, ist das was anderes. Dann kann man über SSP nachdenken, es gibt wenig schöneres als Rennstreckenausflüge mit Kumpels...

Wo wir schon bei Ausflügen sind, kommen wir zu den Abflügen. Du wirst in deinen ersten Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit mal deine Karre um- oder wegschmeißen. Dass tut dann bei der pc40 richtig weh! Ich empfehle dir vom ABS abzusehen (lieber mal ein Fahrsicherheitstraining mehr machen) und mich bei den etwas älteren Möppis umzusehen.

Modellbeispiele:

Suzuki sv 650 oder sv1000 (Dampfhammer!)

Honda cbr 600 f pc 35

Kawasak Z 750 oder 1000

schau dich einfach um, klärt nur vorher die Gattung (SSP, naked etc.) und den finanziellen Rahmen. Ich wuerde auch nie eine neue Maschine kaufen, lass das die Anderen machen :)

ein Kumpel hat letztens eine gut erhaltene Honda Cb 500 von '94 als Anfänger gekauft...er fährt jeden Tag in die Uni und auch mal an den Gardasee :) ist super zufrieden mit dem Teil:) Hat sage und schreibe 800 Öcken gekostet.

Dazu sei gesagt, dass ich nicht gegen dass Drosseln von großen Maschinen habe, aber ich möchte hier nicht die alte Diskussion vom Zaun brechen! Ich weiß nur nicht, wie das mit den 48 Ps Drosseln wird, ob da am Anfang besonders für die älteren was angeboten wird :/

beste Grüße & viel Spaß bei der Suche

P.S. Karre im Winter kaufen!

...zur Antwort

Ich denke 0,2 bar Toleranz sind schon okay, wie meine Vorredner schon sagten. Wenn die Reifen leicht warm (paar Kilometer Stadt zur ersten Tanke etc.) sind ist das Messen kein Problem, der Unterschied ist nicht gravierend. Die Heizerfraktion lässt gerne speziell Hinten Luft ab (schon gerne von 2,9 auf 2,3 und weniger) um Walkbewegungen zu erhöhen. Der Reifen ist so schneller warm, bei Supersportreifen mit engem Temperaturfenster ist dies durchaus verständlich. Außerdem erhöht sich die Aufstandsfläche und somit der Grip beim rausbeschleunigen. Inwieweit das im normalen Straßenverkehr sinn macht sei dahingestellt, der Verschleiß er höht sich natürlich auch. Vorne merkt man wenig Luft durch indifferentes Lenk- und Kurvenverhalten (bin selbst nach der letzten Winterpause mit 2,0 anstatt 2,5 vorne gefaahren...ruckzuck aufgefüllt, ist ganz anderes Fahrgefühl). Also wie gesagt, wenn du nicht im Grenzbereich unterwegs bist ist ein bisschen weniger nicht schlimm. Natürlich vor großen Touren mit Gepäck und Sozia nochmal nachschauen und ggf. erhöhen.

...zur Antwort

Du kannst deinen freundlich ja sagen er moege die 12k inspektion durchfuehren, so wie im wartungsplan vorgeschrieben. Bei unerwarteten maengeln, die vermutlich nicht auftreten werden soll er vorher mit dir kontakt aufnehm, wenn es einen festgelegten finanziellen rahmen uebersteigen sollte ( also nich das der dich morgens ausm bett klingelt und fragt pb er ne fehlende schraube ersetzen darf:) So mach ich das immer, und als beim bremsbelagwechsel leztes was geklemmt hat er auch vorher gefragt ob er den sattel fuer ca. 70 eusen reinigen und somit gangbar machen soll. Man muss dazu sagen, dass ich denen auch nicht wirklich vertraue, aber das ist ja immer unterschiedlich.

Also grüße und eine schoene weitere saison mit vielleicht nochmal 12k kilometern :)

...zur Antwort

Servus,

Also die suzuki sv 1000 ist ein wirklich schönes motorrad mit charakter...die ist halt doch bissl mehr sport als touring, aber ich habe damals echt mit der geliebäugelt. Schau dich doch mal in einschlägigen internetportalen um, für 3500 eusen geht da schon was her.ich würde die sofort der cbf vorziehen, aber da ist ja alles subjektiv . Musst halt für dich entscheiden ob 2 oder 4 zylinder. Es gibt eine unverkleidete und ein halbverkleidete version, für dich dann eher die halbe. Wenn du auf 4 zylinder stehst ist die. Suzuki bandit 1200 oder 1250 sicher auch was für dich. In diesem feld gibt es eine riesenauswahl in dem preissegment viel spaß beim rumsuchen und probefahren, das ist finde ich fast am schönsten.

Grüße aus münchen

Glemens

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.