Hallo, klingt so, als wäre dein Luftfilter total zu. Sieh dir den mal an und mach den bei Bedarf sauber oder mach gleich einen neuen rein.
Hallo, ich habe eine ZAP - Kupplungsarmatur mit rotem Versteller an der KX. Die Farbe sieht nach nunmehr 9 Jahren immer noch tief und satt aus.
Hallo, bei den 125ern gibt es keine Reifenbindung. Wenn du vorn einen Metzeler drauf machen möchtest und hinten einen Michelin drauf hast, dann geht das in Ordnung, wenn die Reifengröße die gleiche oder "besser" ist, was den Loadindex betrifft.
Nun ist 48 höher (besser) als 42, demzufolge kannst das Ding montieren. Ich habe nachfolgende Seite gefunden, welche sich mit dem Thema beschäftigt:
http://www.mototyres-motorradreifen.de/epages/Store4_Shop37758.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop37758/Categories/Freigaben
Hallo, mach mal den Vergaser auf und mit Druckluft sauber. Synthetisches Öl wird mit der Zeit genauso schwarz wie normales, das sollte mit deinem Luftfilter - Missgeschick jedoch nichts zu tun haben.
Hallo, meistens liegt solch ein Verhalten deiner Husky an einer verharzten Schwimmerkammer und/oder an verharzten Düsen und/oder an Fremdkörpern im Vergaser. Mach mal die Schwimmerkammer und die Düsen mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber. Wird es dann nur etwas besser oder die Fehler sind weiterhin da, dann ab mit dem Vergaser in das Ultraschallbad.
Hallo, da passiert nichts. Wenn du dein Gewissen beruhigen möchtest, dann mache einen kleinen Schluck mehr Öl in den Sprit und gut ist.
Hallo, aufgrund deiner Downhill - Erfahrung und deinen Körpermaßen, würde ich dir eine 250er Viertakt empfehlen. Die Viertakter haben mehr Drehmoment über das gesamte Drehzahlband; es kann sein, dass du dich an eine 125er Zweitakt zu schnell gewöhnst und es dadurch langweilig wird.
Hallo, schau doch mal, ob es nicht bereits abgepolsterte Sitzbänke im Zubehör, speziell für dein Motorrad gibt. So kannst du dir die Originalsitzbank "auf Lager" legen, für den Fall, dass du Sie irgendwann doch mal wieder brauchst.
Hallo, einen genauen Reifentyp kann ich dir nicht empfehlen, da ich Motocrosser bin und mich dadurch nicht mit Choppern auskenne. Ich kann dir aber einen Shop empfehlen, wo ich schon mal meine Motorradreifen bestellt habe:
http://www.mototyres-motorradreifen.de/
Lass dir doch z. B. mal anhand der Reifengrößen einige Reifen anzeigen, dann hast du schon mal einen ersten Überblick, welche Reifen für das Motorrad überhaupt in Frage kommen.
Digitaler Tacho oder analoge Anzeige. Was bevorzugst Du?
Hallo, keines von den beiden. Ich fahre Motocross :-)
Hallo, ich sag mal pauschal: Wenn ich damals mit 1,65m Größe kein Problem hatte, um bei einer KTM 125 LC2 mit den Füßen den Boden zu erreichen, dann solltest du normalerweise mit 1,70m bei einem Straßenhobel erst recht keine Probleme haben. Ansonsten, wie MopedTunerAT schon schrieb:
Probesitzen/-fahren.
Hallo, bei Crosshosen wird auf die Reißsicherheit bei der Herstellung Wert gelegt. Für SuMo somit suboptimal. Schau doch mal, ob du von der Optik sowas ähnliches findest, wie 'ne Crosshose, was aber ebend für die Straße geeignet ist.
Hallo, so wie sich das für mich anhört, gehört dein Motorrad mal in fachkundige Hände (Werkstatt), zum Einstellen (Vergaser, evtl. Zündung). Der Hinweis von fritzdacat ist auch gut.
Hallo, der Kumpel von 'nem Kumpel :-) fährt den M7 RR und meint, dass der Reifen einiges länger hält, als wie der Pilot Power, den er vorher immer gefahren ist. Wieviel das jetzt in km ist, weiß ich nicht. Seine Aussage mit der Laufleistung passt zu der Produktbeschreibung in diesem Shop.
http://www.mototyres-motorradreifen.de/epages/Store4_Shop37758.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop37758/Products/20-20900
Hallo, wenn bei 'nem Viertakter die Kerze verrust ist, verbrennt die meistens Öl. So war es bei meiner Kawa, als die Ventilschaftdichtungen fertig waren.
Hallo, so lange wie die Schrauben sich außerhalb der Buchstaben oder Ziffern befinden und diese nicht verdeckt werden, solltest du keine Probleme bekommen. Ich musste damals mal ein großes Loch in das Kennzeichen eines Autoanhängers machen. Ist problemlos durch den TÜV gekommen.
Hallo, nimm dir mal den Vergaser vor und gucke mal, ob die Schwimmerkammer durch die Standzeit verschmutzt ist oder irgendwelche sonstigen Fremdkörper da drin sind. Wenn ja, alles (Schwimmerkammer, Bedüsung) mit Bremsenreiniger einsprühen und mit Druckluft auspusten. Dabei aufpassen, dass keine losen Kleinteile des Vergaserinneren wegfliegen.
Hallo, die 125er Enduros haben das "Problem", dass diese meist etwas niedriger bauen, als Enduros mit höherem Hubraum. Von daher ist es ohnehin schwierig, eine adäquate Anzahl an Empfehlungen zu geben. Die TE 125, wie du sie fährst, ist doch normalerweise hoch oder eine 125 EXC.
Hallo, ich bin bis jetzt auf meinen Crossern immer Clipschlösser gefahren. Egal ob 125er, 620er oder 450er. Ich habe bis heute nicht ein Problem mit den Schlössern gehabt.
Hallo, probier mal Silikonspray aus. Gibt's im Baumarkt oder dein Rollerhändler sollte sowas auch führen. Die zu behandelnden Flächen einsprühen und mit einem weichen, trockenen Lappen/Wischtuch nachpolieren.