Kupplungshebel angebaut?
Ansonsten Batteriepole prüfen, ob die nicht locker sind.
Zum Kawa-Mechaniker fahren und auslesen lassen bzw. die Motordiagnose laufen lassen. Ist ne Sache auf 15 Minuten.
Aber der Auspuff kann schon mal ein wenig was am Motorlauf ändern.
Original-Auspuff dran und vergleichen.

...zur Antwort

Fürs allererste Fahren würde ich nicht unbedingt eine verkleidete Maschine nehmen...
Z400 oder Z650 sind nicht schlecht für den Anfang.

...zur Antwort

Wenn Du mehrere Maschinen weißt, die Du kaufen könntest, besitzt Du den Luxus warten zu können.
Ansonsten würd ich kaufen, oder Du läufst Gefahr dann ohne Maschine dazustehn...

...zur Antwort

Wieso ist es so wichtig für vielleicht mal 2 Jahre (viele machen den Autoführerschein mit 17 und fahren dann eh nicht mehr mit der 125er) unbedingt ein "cooles" Bike zu fahren??
Nimm ne Naked, die sind von Grund auf tiefer und Du kannst das gesparte Geld dann mit 18 in ein Motorrad stecken.
Ausserdem sind die gebrauchten SuMos eh fast alle kaputt-getunt...

...zur Antwort

Wenn Du andere Handhebel verbaut hast, den Zapfen vom Kupplungsschalter prüfen.
Der wird gern abgebrochen.

...zur Antwort

Für mich die Z650 für Anfänger und für Fortgeschrittene die Z900 70kW

...zur Antwort

Bei Kawa z.B. kannst Du eine 10%-Abweichung rechnen.
Aber normal gibts zwischen 750 und 1.400 km keinen Ärger.
Kommt im Garantiefall auch auf den Händler an.
Am besten mal bei Deinem Händler nachfragen...

...zur Antwort

Kupplungshebelspiel richtig eingestellt?
Am Seilausgang ca. 1-2mm Spiel...

...zur Antwort

Evtl. täuscht das Geräusch und "überträgt" sich...
Kettenspannung prüfen und Kette schmieren mit Motorrad-Kettenspray ;-)

...zur Antwort

Schau mal (wenns mit Bremsen überarbeiten nix bringt) nach den Gabelsimmerringen...
Passiert auch manchmal bei längerer Entlastung der Gabel oder nach einer Niederspannung beim Transport.

...zur Antwort

Kettenspannung steht oft auf dem Kettenschutz...
Lieber zu locker als zu stramm.
Immer an der strammsten Stelle prüfen und einstellen.
Zum Schluß immer die Verstellschrauben kontern.

...zur Antwort

Sicher... Kupplung wird halt am Anfang etwas mehr leiden müssen.

...zur Antwort

Du willst Dir wirklich eine Maschine in Abhängigkeit der Ganganzeige kaufen? o.O
Die lenkt doch nur von der Straße ab...
Ausserdem:
Wenns nicht mehr zieht hochschalten bis man am letzten Gang ist ;-)

...zur Antwort
Honda Sevenfifty Benzin in Öl?

Guten Abend,

ich habe mir kürzlich eine Honda SF mit ca. 40 000 km gekauft und habe nach ca. 1000 km "Spaß am Fahren" Probleme feststellen müssen.

Grundsätzlich kontrolliere ich vor jeder Fahrt die Ölmenge der Maschine und habe vor einer Tour festgestellt, dass mein Ölstand gestiegen war und es nach Benzin roch. Der Anstieg war nicht vehement, dennoch habe ich die Maschine stehen lassen und bin auf die Fehlersuche gegangen.

Hierzu wurde empfohlen, den Vergaser zu revidieren. Diesen hat ein Freund Ultraschall gebadet und die Dichtungen gewechselt. Im Zuge dessen habe ich den Benzinhahn reinigen lassen (Dichtungen ebenfalls erneuert) sowie neue Zündkerzen und Luftfilter getauscht. Mit frischem Öl (10W-40) bin ich dann zum synchronisieren in eine Fachwerkstatt gefahren. Dort wurde die Motorkompression wurde ebenfalls mit Erfolg überprüft und bestätigt.

So bin ich wieder auf meine Maschine gestiegen und eine kleine Tour gefahren. Bei 4000 Umin und leichtem Anstieg fing sie an zu stottern und es war hörbar, dass der Motor unrund lief. So bin ich bis zur nächsten Bucht im Standgas (10 kmh) gefahren um sie dort abzuschalten und nach Hilfe zu rufen.

Nach 15 min Standzeit startete ich die Maschine erfolgreich und bin dann erfolgreich zur Werkstatt gefahren. Er checkte mit einem Endeskop die Kolbenoberflächen und stellte fest, dass der 2. Zylinder nass war... eine Idee wovon das kommen kann hatte er leider auch nicht. Die Maschine steht nun wieder in der Garage und ich konnte leider erneut wieder einen Anstieg des Öllevels feststellen.

Heute habe ich die Widerstandswerte der Zündspulen sowie deren Kabel überprüft und sie sind in Ordnung. Ich konnte auch keinen Wackelkontakt feststellen.

Vielleicht hat hier jemand eine Idee wie ich meine Problemsuche erweitern kann... Natürlich ist mir auch bewusst, dass eine Ferndiagnose kaum möglich sein wird aber einen Versuch ist es ja wert...

Ich danke im Voraus!

...zum Beitrag

Sicher wieder eine der Schwimmernadeln, die Kraftstoff durchläßt.
Originale Schwimmernadeln verwenden
Den Schwimmernadel-Sitz polieren
Schwimmerstand prüfen/einstellen
Im ausgebauten Zustand den Vergaser vollaufen lassen und auf Dichtigkeit prüfen

Ölwechsel

Das ganze Prozedere bringt aber nix, wenn der Tank rostig ist...
Darum vorher mal die Schwimmerkammern in eine saubere, weisse Schüssel ablassen und auf Partikel prüfen.

...zur Antwort

Das ist ein Unterdruckschlauch, der wahrscheinlich zum Benzinhahn geht.

Sollte dicht sein, sonst reißt Dein Kraftstoffzufluß ab und die Mühle steht.

Abschneiden und neu draufstecken. Wird aber durch das Alter bald wieder reissen.
Am Besten neu machen.

...zur Antwort

Wenn Du schon 400 am Stück hattest und am Ende noch fit warst, dürften die 500 möglich sein.
Kommt allerdings auf die äußeren Umstände an, wie z.B. Wetter und Deine momentane mentale Verfassung.
Plane genügend Zeit und Pausen ein.

...zur Antwort