Ich finde das vollkommen in Ordnung.

Allerdings würde ich hier einen handschriftlichen Vertrag aufsetzen, damit du nachher auf deinem Stellplatz, auf welchem er netterweise sein Moped unterstellen darf, nicht noch 5 Sätze fremde Winterreifen, nen Rasenmäher, 2 Schlitten und 4 Fahrräder stehen hast. Oder du ziehst mit Klebeband ne ganz klare Linie.

Ggf. sollte man auch mit rein nehmen, dass er das nicht als "Begründung" für die Entscheidung zum Mieten deiner Wohnung auslegen kann, sonst kannst du Probleme bekommen, wenn du den Platz doch selber nutzen möchtest und das "Unterstellen" kündigst.

Bei zwei Anständigen Menschen sehe ich die "Mopped-Kumpel" Problematik nicht, aber ich glaube das liegt an der eigenen Erfahrung. Ggf. ergeben sich sogar gewisse Synergien was Werkzeug o.ä. angeht.

Und so fällt auch jemandem öfter als "4x im Jahr" auf, wenn die Triumph auf einmal Beine bekommen hat (Ich spreche da aus Erfahrung: Mich rief die Polizei an, dass mein 125er Roller bei einer Razzia gefunden wurde, bevor ich gemerkt hatte, dass er anscheinend schon über 10 Tage aus der Tiefgarage weg war).

Hier kommt es klar darauf an, WIE man das Ganze regelt.

...zur Antwort

Hallo erstmal....

OHA.... jetzt werden alle aus verschiedenen Lagern aktiv: Honda Fans, Yamaha Fans, Kawasaki-Fans.... etc. .....

Vielleicht solltest du dir vorher genau Gedanken machen was dir wichtig ist. Wie ist dein Fahrprofil? Wird die maschine eher zum Hobby am WE genutzt, oder als Alltags-Esel? Nur Straße? Viel mit Sozius/Sozia? Gepäck oder nur mal ne kleine Tasche/Rolle/Rucksack?

Wichtig ist auch, wie "deine Abmessungen" so sind. Ich fühle mich mit 1,88m und 112kg auf keinem 600er Sportler wohl. Da ist dann eher Naked angebracht oder ne Supermoto/Enduro/reiseenduro.

Bzgl. PS und Hubraum: Lass es gerade auch wegen der Versicherung (Kosten/Student) nicht mehr als 100PS sein..... Beim hubraum habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich mit nem größeren immer entspannter fährt....

Und als letztes.... fahr zu den Händlern, setz dich drauf, dann auf die nächste, mal auf nen Sportler, mal auf ne Enduro.... dann merkst du schnell (auch ohne zu fahren) was für dich angenehm ist.....

Aber am ende läuft es eh auf eine Honda hinaus (gut das ich nicht befangen bin....) Duck und weg :)

...zur Antwort

Bei mir in Leverkusen läuft das ganz easy:

Termin machen (keine Wartezeiten und ganz locker online)

- nett Hallo sagen.

-alle Motorradpapiere, EC-Karte, ggf. letzten Tüv-Bericht und eine nummerierte liste der Wunschkennzeichen der Dame aushändigen. Sie freut sich das sie nicht nachbohren muss, und der Rest wird im Dialog besprochen.

Ich darf nächsten Donnersatg wieder hin. Termin für 8 Uhr.... die kleine Thai-Hommage Honda Wave zulassen.

...zur Antwort

Eine Motorradvermietung ist wahrscheinlich nicht immer sofort zu finden, aber einen 125er Schalt-CUB findest du an jeder Ecke zum kleinen Preis.

Sogar auf Tioman-Island ganz im Osten habe ich einen Mieten können, wobei es hier nicht wirklich viele Bewohner gibt.....

Und mache bloß nicht den Fehler, und miete einer Roller mit Variomatik.... ich hatte dann soetwas für einen Tag, was von den Abmessungen und den Fahrleistung einem Piaggio ZIP ähnelte.... der war in allen Situationen mit uns Beiden beladen (170kg) haltlos überfordert.... Aber angekommen sind wir trotzdem, und auch zurück :)

Viel Spaß im Urlaub, wünsche Dir eine tolle Reise!

...zur Antwort

Ich würde mich im internet schlau machen, für welche Maschinen tolle Customize-Teile mit ABE erhältlich sind.

Wenn du dann die Maschine hast, als erstes mal eine MODELLSPEZIFISCHE Reparaturanleitung kaufen, damit du weiß wie was auseinander und im Notfall wieder (original) zusammen geht.....

Dann kannst du nach und nach Umbauen.... achte auf E-Nummern bei den Teilen die auch modellspezifisch passen, oder auf ABE's. Wichtig, nicht jedes Teil, auch wenn im Internet oft so beworben, hat für genau DEINE Maschine eine ABE.

Ansonsten brauchst du einen trockenen Platz, wo man, wenn man die Schnauze voll hat auch mal alles einen Tag liegen lassen kann. Anständiges Werkzeug, ne Kiste Bier (nur wenn keine Probefahrt ansteht) und vor allem Zeit :) 

Fang mit unkomplizierten Dingen an und arbeite dich bzgl. des Anspruchs hoch. Forem im netz liefern da viel "Beistand".

Ich denke wir haben alle mit "Learning by doing" angefangen.... Also: Viel Erfolg und frohes Schaffen.... es gibt immer was zutun :)

...zur Antwort

VORAB: Bei der PC 36 weiß ich nicht wie es gelöst ist.

Wenn man von einer ähnlichen Konstruktion ausgeht wie bei meiner SC48 dann kann man den Kennzeichenhalter einzeln wechseln (Habe ich am WE noch gemacht, siehe Profilbild).

Schau wirklich mal im Hornet-Home Forum, da gibt es deutlich mehr Lesestoff für die PC36 als für meine große.

Ansonsten würde ich einfach mal, bevor du etwas kaufst/bestellst die Heckverkleidung+Soziusgriff demontieren, und schauen wo der Kennzeichenhalter befestigt ist. Ich habe es mir auch so "beigebracht".

Bei mir waren es zwei Schrauben seitlich hinten (auch zu sehen, wenn man nur die Sitzbank demontiert) und dann noch zwei ganz am Ende (quasi unter dem griff senkrecht), an welche man nur rankommt, wenn man die Verkleidung abnimmt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann von meiner 900er Hornet berichten.

Als sie einen Winter drauen stand, habe ich danach die Batterie geladen. 

Zündung an, alle Lichter und Benzinpumpe an, Startknopf -> alles weg, alles aus, kurzes klacken vom Starterrelais..... 

Nach ner halben Stunde am Ladegerät ging es auf einmal, an der Tanke durfte ich dann die Sicherung der Lichter ausbauen, damit sie genug Saft hatte um durch Anschieben anzuspringen....

Ich tippe auf eine defekte Batterie....

...zur Antwort

Ich fahre mit 1,88m Größe die 900er Hornet, wenn mich nicht alles täucht sind die von den Geometrien nicht weit auseinander.....

Bei mir geht es noch wunderbar, aber ich denke für dich wird es definitiv zu klein..... ich weiß nicht ob es da so groß gebaute Nakeds gibt..... dann vllt eher richtung Tourer/Tourensportler/Supermoto

...zur Antwort

Ich kann nur von meiner Erfahrung vom "Dem TÜV (Dekra) auf die Finger schauen" berichten:

Er macht die Probefahrt, bleibt im Leerlauf stehen, klappt den Seitenständer aus, zieht die Kupplung, und schaltet. Sobald der Gang rein geht ist die Kiste aus! Nicht erst wenn er die Kupplung kommen lässt.

Also gehe ich davon aus:

Ob mit gezogener Kupplung oder ohne: Gang DRIN und SEITENSTÄNDER draußen: Die Kiste darf nicht laufen oder anspringen!

(Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren)

...zur Antwort

Für den 1. April ist es aber verdammt heiß.....

Bzw. das bedeutet ja das dein Öl weder teil-synthetisch, mineralisch noch synthetisch ist, sondern jetzt quasi "teil-biologisch" :)

Wenn die Frage wirklich ernst gemeint ist entschuldige meinen Humor, schieben wir es auf einen Sonnenstich.....

Ich würde sagen die Hummel wird zersetzt und richtet keinen Schaden an.... ansonsten.... Ölwechsel und mit ÖL spülen bis der Brummer unten wieder rauskommt.... 

...zur Antwort

Es ist doch schon super das du die Maschine gefunden hast die dir gefällt und mit der du insgesamt sehr zufrieden bist....

Jetzt musst du nur noch ein wenig wachsen..... Oder wir passen DIR das Motorrad an....

Maßnahmen Möglichkeiten:

1. Sitzbank abpolstern (Ein Profi kann dir sagen wiviele CM du damit tiefer kommst)

2. Motorrad tieferlegen (Abstand von "billigen" Möglichkeiten nehmen, beim Profi nachfragen, und auch hier erfährst du wieviel cm es bringt)

3. Andere "Stiefel": In einer anderen Frage bzgl Motorrad und Größe hatte sich ebenfalls eine junge Dame gemeldet, die zur "Beinverlängerung zu "Daytonas Lady Star GTX ("Der spezielle Damenstiefel für höheren Stand und bessere Abstützung.")" Stiefeln geraten hat. Vielleicht wäre das auch die erste Anlaufstelle, dann bleiben Sitzposition etc. gleich.

Viele Erfolg!

...zur Antwort

Ich zitiere nur:

HONDA : Habe onaniert nach dem Ampelstart 
HONDA : Heute ohne nennenswerte Defekte angekommen 
HONDA : Höllischer Orgasmus nach dem Anfahren 
HONDA : Himmlischer Orgasmus nach dem Absteigen 

Die beiden treffen nicht wirklich zu :)
HONDA : Habe ohne Nachdenken dich angeschafft 
HONDA : Hält ohnehin nur drei Ampeln 

Quelle: http://www.handyhuhn.de/abkuerzungen.php

Ohne Witz, jede Marke hat Macken, Vorteile etc. Das Leben besteht aus Kompromissen, finde deinen eigenen! ;)

...zur Antwort

Kurz meine Erfahrung, dann mein Rat:

Habe mit 16 eine 125er angemeldet und versichert. Ganzjählich, allerdings ging es von der Prämie noch und ich habe 2 Jahre lang schön die prozente "runtergefahren". 

Mit 18 hatte das Auto Priorität, da reichte es eine alte Honda (unter 50PS) für 5-6x im Jahr auf Saisonkennzeichen laufen zu lassen.

Dann kam mit (einer wenig mehr) finanzieller Unabhängigkeit die Hornet. Erstmal weiter auf Saisonkennzeichen. Als ich dann den kritischen "25. Geburtstag" hinter mir hatte, habe ich die Hornet aufs ganze Jahr angemeldet, weil jetzt die Differenz in der Prämie nicht mehr so hoch war, und man einfach die Möglichkeit hat auch mal an einem schönen November Sonntag zu fahren, oder zumindest eine Probefahrt mit den im Winter montierten Teilen/Reparaturen zu machen.

Also mein Rat: 

Ist es dein einziges Fahrzeug, auf JEDEN FALL GANZJAHR, hast du noch ein Auto reicht das Saison-Kennzeichen solange die Versicherung sowieso noch teuer ist.

Wie wichtig es dir ist, auch im Winter die paar schönen Tage auf dem Motorrad zu genißen, entscheidet dann nur deine Geldbörse.

PS: Falls Ihr im Freundeskreis fahrt, schau was deine Kumpels drauf haben. Es ist schade wenn die Jungs im November fahren wollen, und du kein Kennzeichen hast. Außerdem steigst du dann im April wieder "neu" in die Saison ein, und die Jungs haben durchgängig "trainiert".

...zur Antwort

Wenn es ein Vergaser-Motor ist:

Meiner Erfahrung nach muss der Zylinder zum Kolbenwechsel runter, dafür muss wider rum der Vergaser am Flansch meist aus Platzgründen vom Zylinder demontiert werden. Dafür hängt man gerne mal Gas- und oder Choke/Startvergaser - Züge aus. 

Liegt das Problem vielleicht an den Zügen am Vergaser? Irgendetwas vertauscht, vergessen zu montieren oder ähnliches? 

Hier würde ich das Problem suchen, Kolben und Zylinder "reagieren" nur, such an den Stellen die sie steuern!

...zur Antwort

Also erstmal kannst du dich beim Biker-Gott bedanken, dass die Maschine nur langsamer wurde und du sie abstellen konntest, und die Maschine DICh nicht abgestellt/legt hat. 

Ich bin jetzt zwar noch keine super erfahrener Motorradfahrer/besitzer wie die ein oder anderen urgesteine hier, allerdings habe ich es noch nie gehört, dass eine Kett "abspringt" wie beim Fahrrad..... 

Entweder sie reißt und fällt glücklich nach hinten weg, sie reißt, verkeilt sich und blockiert das Rad und zerschreddert dir ggf Ritzel und Antriebswelle, oder wenn sie wirklich abspringt verkantet sie und führt auch zum Blockieren....

Wenn dieser Sachverhalt wirklich stimmt, muss die Kette so locker gewesen sein, dass alles, was ohne Sturz enden konnte, ein Glücksfall war.

Mein Tip: Zur Werkstatt bringen lassen! Wenn du sie erst 2 Wochen hast, und nichts selbst dran gemacht hast, mal KOMPLETT durchchecken lassen. Wenn der Vorbesitzer noch nicht mal die Kette nachgespannt hat (und das muss über eine lange zeit und viele km gewesen sein), will ich nicht wissen wie deine Bremsflüssigkeit, Öl, Reifen DOT und Gabel-Simmeringe  aussehen.

Bis die Kiste wieder fit ist, hast du dir genug Zeit eine lektüre, vllt auch direkt passend zu deinem Motorrad, zu besorgen, in welcher genau beschrieben ist welche Dinge am Motorrad regelmäßig kontrolliert, nachgestellt, getauscht oder repariert werden müssen.

Dann bist du schon ein wenig mehr "echter Biker" und kannst entscheiden ob du dir gewisse Arbeiten zutraust, oder in die Werkstatt gehst!

...zur Antwort

Wir sind damals mit den 125er Rollern bis nach Bayern (von Köln aus) zum Zelten gefahren. 3 Leute, meine Kiste war damals nagelneu, die anderen dann doch eher "verschlimmbastelt" und alt und klapprig. Wir sind alle angekommen, und auch wieder zurück. Natürlich rappelt sich mal hier der ausgelutschte Kerzenstecker los, oder die Kett muss nachgerückt werden, oder da geht mal das Blinkerglas fliegen. Aber das wars. Nicht zu viel denken, fahren und auf das Moped hören/fühlen. Und im Notfall findet man selbst auf der Affeninsel nen Schrauber der für ein wenig Geld alles wieder in Ordnung bringt.

...zur Antwort
Wie ehrlich seid ihr mit eurem Hobby?

Jetzt schreib ich den Mist schon zum (zweiten) dritten! Mal, danke mf :-((( Falls die Frage doppelt auftaucht: war keine Absicht, aber der Mist spinnt hier echt total....


Mir fällt immer mal wieder auf, dass auch mehr oder weniger bekannte Personen öffentlichen Lebens in Artikeln und Interviews ihr Motorradhobby erwähnen. Nur, um dann häufig ein dickes ABER hinterher zu schieben:

  • ABER ich fahre immer vorsichtig.
  • ABER ich bin kein Organspender und Heizer.
  • ABER ich habe genug Erfahrung, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Man gesteht also Motorradfahrer zu sein, nur um sich im gleichen Atemzug wieder etwas von dem ganzen "Irrenhaufen" zu distanzieren.

Warum? Haben wir es so fest in den Köpfen verankert, dass das Groß der Bevölkerung einen regelrechten Hass gegen Motorradfahrer hat? Rechtfertigt man sich deshalb? Oder will man nur selber besser dastehen? Man gehört ja schließlich zu den wenigen Guten.

Ich bemerke selbst, wie ich dazu neige, mein Hobby klein zu reden und mit halbgaren Argumenten zu relativieren, sobald ich darüber mit Bekannten oder Kollegen/Vorgesetzten rede (ausgenommen diejenigen, die mich gut kennen oder das Hobby teilen). Hinzu kommt noch das Empfinden, dass ein Motorrad in den Köpfen Anderer ja gleich 10mal gefährlicher wird, wenn eine kleine Frau damit fährt.

Ich rede zwar vom Spaß, den das Fahren macht, verschweige aber absichtlich den kleinen Nervenkitzel bei schnellen Kurven oder auf Asphalt kratzendem Auspuff. Stattdessen rede ich bewusst nur davon, wie schön es ist, im Schneckentempo durch luftige Sommerwälder zu bummeln. Ist zwar auch schön aber eben lange nicht alles ;-)

Also belüge ich mich jedes Mal auch ein kleines Bisschen selbst damit.

Geht es hier wem genauso? Oder zählt Ihr alle zu den gestandenen Manns- und Weibsbildern, die in jeder Situation voll zum Motorrad stehen? Wenn ja, habt ihr meinen vollen Respekt :-)

...zum Beitrag

Ich gehe ganz offen damit um.

Gut, ich habe mit meinem Chef schon die ein oder ander Mopped-Tour gemacht, so ist auch in der täglichen Kaffeepause mal ein Benzingespräch drin :)

Ich finde es sehr interessant, dass diese Frage auftaucht. Bisher habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, wie es auf andere wirkt, dass ich gerne Motorrad fahre. Vielleicht weil ich auch noch nie mit wirklich negativer Resonanz konfrontiert wurde. 

Ich liebe das Schrauben, das Fahren, und das Kaffetrinken im schweißgebadeten Kombi :)

Ich denke hier sollte man selbst den Grundsatz "Leben und leben lassen" vertreten, und diesen auch von anderen Reptiliensammlern, Puppensammler, passionierten Joggern, Hobby -Ornithologen, Kleingärtnern etc. erwarten.

Wenn damit jemand absolut nicht klar kommt, und es nicht einmal "tolerieren" kann, dann muss auch nicht mehr als ein flüchtiges "Hallo" drin sein. Dabei sehe ich dann aber nicht mich als Problem, sondern seine/ihre Einstellung!

...zur Antwort

Junge junge....

Wie war das, Unwissenheit schützt nicht?

Du fährst mit nem A1er schein ne 600er auf 48er PS gedrosselt.... Sauber junge.... Haste überhaupt nen A1 schein gemacht oder dir den mit dem Namen "mustermann" aus der Zeitung ausgeschnitten...

Da diese Frage hier deine erste Aktivität ist, gehe ich davon aus du willst uns verarschen, wenn dass allerdings wirklich dein Ernst ist, dann Frage ich mich, wieso du die r6 nicht schon seit deinem 12. Geburtstag offen fährst..... Weil du ja sowieso anscheinend seit knapp 2 Jahren ohne den für deine Maschine gültigen Lappen unterwegs bist.... Denke die Strafe nimmt sich da nicht viel...

A1 heißt: maximal 125ccm, 11kw, und bis 18 dann max 80kmh..... So ist zumindest mein Wissen noch....

Tu dir einen gefallen, und schau mal, ob es in deinem Leben noch mehr so "kleine Missverständnisse gibt".... Dann haste genug zu klären und hast sowieso keine Zeit mehr fürs Motorradfahren ...

An alle anderen, bitte verzeiht mir meine Ausführungen, aber da kann ich mir nur an den Kopf fassen...

Viele Grüße und alles Gute!

...zur Antwort