Hallo, hol Dir ein Bindmittel aus der nächsten Auto- oder Bike-Werkstatt. Das hilft wirklich. Ich habe zu Hause mittlerweile auch einen Eimer mit dem Zeug in der Garage.
Hallo, ich sehe das ähnlich wie die Vorredner. Der Händler weiß ja auch, dass der Ausländer keinen Übersicht über den heimischen Markt hat. Deshalb werden Dir die "Verkäufer" unter den Händlern vermutlich den Listenpreis "abknöpfen", denn man in der Regel als "Einkäufer" mit der Möglichkeit des regionalenn Preisvergleich nie zahlen würde.
Hallo, nachdem ich letztes Jahr durch einen Skiunfall die halbe Saison pausieren musste, will ich dieses Jahr wieder "Gas" geben. Ich denke es werden so zwischen 10.000 und 12.000 km.
Hallo, mein Triumph Händler hat sich bisher sehr kulant gezeigt. Ich habe bei einem neuen Bike bisher einen neuen Kettensatz aufgrund unruhigem Motorlauf (KFR) erhalten. Eine neue Sitzbank, da das alte Modell an einer Kante leicht eingrissen war und jetzt nach fast 18 Monaten Gebrauch einen neuen Tank, da der Klarlack sich an einigen Stellen gelöst hat. Das Ganze ging ohnen großen Nachdruck meinerseits von statten. Ich denke, der Händler kann das etwas locker handhaben, da wohl Triumph eine großzügige Kulanzpolitik hat.
Ja, bei mir ist der Klapphelm sind lauter. Ich habe den direkten Vergleich, Schuberth S1 und SChuberth C2. Der neue C3 soll noch leiser als C2 sein, kostet allerdings auch rund 450,- Euro.
Hallo, ich habe bei mehreren Bike schon Suberbike Lenker verbauen lassen. Die billigste Lösung war ein LSL-AluLenker für 49,- Euro. Die teuerste, ein ABM-Suerbike-"Anlage" mit eigener Gabelbrücke und eigener Lenkeraufnahme für über 500,- Euro. Manchmal müssen auch Kabel und vor allen Dingen die Bremsleitungen verlängert werden. Das kostet natürlich auch wieder Arbetiszeit beim Händler wenn du es nicht selbst machst. Wenn Dir eine BE wichtig ist, musst du entweder die Modelle nehmen die der Hersteller für dein Modell empfhiehlt. Da schränkt sich aber leider meistens die Auswahl sehr stark ein. Oder du lässt es als Einzelabnahme beim TÜV eintragen. Kostet bestimmt auch locker 100.- Euro.
Halom, Angst habe ich beim Biken nicht - dann würde ich es lassen.
Hallo, für mich ist der Mehrpreis nicht durch eine entsprechende Mehrleistung gerechtfertigt. Für die paar cm weniger Bremsweg gebe ich nicht das doppelte aus.
Hallo, ich glaube vor dem Hintergrund der Wirschaftskrise auch der Privatkonsum zurückgehen wird und die Ausgaben für das Hobby weniger werden. Zudem finde ich, haben Sich die Hersteller mit Ihrer Preispolitik "vergaloppiert", sprich die Preise sind viel zu hoch.
Hallo, besonders die Rauhheit des Asphalts "raubt" Dir den Gummi. Was viele nicht glauben. Den meisten Abrieb gibt es bei schnller Fahr auf Autobahnen. Das verlierst du bei einem rauhen Asphalt bei 2.000 km komplett den Gummi. Mir ist das selbst vor Jahren auf ungarischen Autobahnen passiert.
Hallo, soweit ich weiß geht das nicht. Das einzige was geht, ist, dass einige Trikes als Auto zugelassen sind und dadurch z. B. die Helmpflicht wegfällt.
Hallo, schau mal hier nach. Da ist bestimmt etwas dabei: http://www.motorradtouren-inclusive.eu/
Hallo, ein Bekannter von mir ist in der Reifenbranche. Laut seiner Aussage kosten die Reifen nur rund 25 % des Endverbraucherpreises in der Herstellung. Der Rest ist Entwicklung und sonstige Herstellerkosten. Ein Großteil macht wohl die Groß- und Einzelhandelsmarge aus.
Hallo, ich bin im Sommer beide Modelle zur Probe gefahren. Die Corsaro war mir zu unbequem. Rasten viel zu hoch. schmale, harte Sitzbank. Die 9 1/2 ist viel bequemer. Der Motor ist bei beiden Modellen das 1200ccm-Modell. Die Corsaro hat noch 20 PS mehr, die man eigentlich nicht braucht. Allerdings sind die Bikes immer noch sehr anfällig, wie man in einschlägigen Foren lesen kann. Deshalb habe ich keines der beider Birkes mir gekauft.
Hallo, diese Folien gibt es bei Unternehmen der Branche Werbetechnik. die bekleben meißtens Autos mit Werbung oder ganze Taxis. Einfach im Branchenbuch nach Werbetechnik suchen.