So viel würde ich nicht zahlen, da sollte dein Kollege noch ein bisschen was am Preis machen

Gruß

...zur Antwort
aggressiv - sehr schnell

testtt

...zur Antwort

Hey,

ich hab mir eine GoPro HD Hero 3 (silver edition) ausgeliehen, klasse das Teil! Bin sehr zufrieden, nebenbei hat die GoPro eine App die man sich beispielsweise im Appstore herunterladen kann, so kann man per Smartphone alles steuern, da sogar das Bild auf dem Smartphone zu sehen ist kann ich die für mich perfekte Ausrichtung einstellen. Top, kann ich nur empfehlen, kannst beispielsweise die Cam auch am Tank oder lenker befestigen :)

Gruß Ktmduke

...zur Antwort

Hallo Bea,

du schreibst, er hat noch keine Vorerfahrung. Meinst nicht das er dann etwas zu Gefährlich für ihn ist, super Idee würde mich riesig freuen so en Geschenk zu bekommen, aber eben auch sehr Gefährlich weil er keine Vorerfahrung hat. Trotzdem, falls du dich dazu entschließt ihm das zu schenken, Hals und Beinbruch :-).

Gruß Valanti

...zur Antwort

Hallo 96 Dado,

ich fahre selbst die Duke 125, wenn du 1,85m groß bist ist das kein Problem, mein Kumpel fährt ab und zu mit meiner Maschine der ist auch etwa 1,85 und hat keine Probleme mit den Knien. Solltest aber vielleicht wie dir schon vorgeschlagen wurde mal Probesitzen, wie gesagt mein Kumpel hat mit seiner Größe von 1,85m keine Probleme. Zur Frage mit dem Führerschein, wurde dir ja schon ausreichend beantwortet. Ich hab den Schein mit 16 gemacht, wenn du schon 17 bist, dann warte doch noch ein halbes Jahr und mach den Schein Klasse A2, diesen fährst du dann 2 Jahre dann hast du deinen "1000ccm" Schein :-). Es gibt ja noch größere Modelle der Duke die könntest du dann die 2 Jahre fahren, oder du möchtest eben so schnell wie möglich den Schein machst den A1, dann fährst du eben 125 Duke 2 Jahre aber dann geht dir Zeit verloren weil du dann erst den A2 machen musst um nach erneuten 2 Jahren den großen A Schein zu haben, verstanden was ich meine? Deshalb könntest du mit dem A2 einfach beginnen, dann haste in 2Jahren den A Schein :-)

Hoffe ich konnte dir helfen:-)

Gruß Ktmduke

...zur Antwort
Warum sieht man so eine Gruppenausfahrt nicht öfter?

Eigentlich ein Thema für das Forum, aber ich denke, die Antworten und die sicherlich auch entstehende Diskussion gibt auch den "Gästen" etwas zum Nachdenken wie man das Image der "Biker" positiv beeinflussen kann. Deshalb hier und "wirklich öffentlich". Mit geht die "Begegnung" nicht aus dem Kopf.

Zum Thema: -- Letzte Woche sah ich auf dem Weg zur Arbeit an einer Kreuzung eine Gruppe von 20-25 Motorradfahrern. Alles Harleys Typ "Electra Glide". Jedenfalls große breite Bikes mit Schirm. Die Biker waren alle fast gleich angezogen und hatten auch ähnliche Helme. ---- Als die losfuhren, konnte ich sehen, dass es ein Motorradclub aus Schweden war. Alle hatten ein "Color". Es war aber kein "üblicher Rockertrupp", sondern das Color war eher "spaßig". Die fuhren sehr diszipliniert in Zweierreihen. Der "Zug" blieb zusammen, es bildeten sich keine Lücken. Alle fuhren den Vorschriften entsprechend. Bei Tempo 30, fuhren die auch nur 30. Wurde die Ampel "Gelb" und es war zu erwarten, dass der Rest nicht über die Ampel kam, hielten sie an. Sie nahmen Rücksicht auf Fußgänger und Radfahrer, usw, usw.

Wenn ein Autofahrer ihnen Platz machte, hebten alle wie im "Ballet" gleichzeitig die linke Hand zum Bedanken in die Höhe. Es war eine Augenweide so etwas zu sehen. Selbst Autofahrer und Fußgänger zeigten ihnen mit "Daumen hoch", dass sie es gut finden wie sie sich bewegten. Das Erstaunliche war, es war keine laute Harley dabei. Alle zusammen waren nicht lauter als eine einzige sonstige Harley in Berlin. Vorne der "Scout", dann die Gruppe und hinten der "Blocker". Alle verstanden ihre Aufgabe extrem gut.

Solche Gruppenfahrt ohne "Gassen" und gleichmäßiges Fahren sieht man nur bei den Polizeieskorten. Sonst fahren Gruppen immer wie ein "wilder Haufen" durch die Stadt. Ich nehme mich da nicht aus. In Zukunft werde ich mal versuchen bei Gruppenausfahrten die Mitglieder zu animieren so zu fahren. Sieht "super" aus und bringt ein positives Licht auf die "wilden Biker".

Leider hatte ich ausgerechnet an dem Tag keinen Fotoapparat/Videokamera dabei (wie sonst immer). Ich war so fasziniert, das ich der Truppe längere Zeit hinterher fuhr. Dann kam ich natürlich später zur Arbeit, was aber kein Problem darstellt. Es war das Beste, was ich seit den 70´ern je an Gruppenfahrten sah. Müssen uns erst "Schweden" zeigen, dass es auch anders geht? Damals konnten wir es, warum heute nicht mehr? Ich wäre zu gern in der Gruppe mitgefahren. Gruß Bonny

...zum Beitrag

Hallo Bonny, sehr gute Frage!

Für Neulinge oder welche die selten eine Gruppenausfahrt machen hier gibt's ein paar gute Tipps: http://bike.schwingi.de/gruppe.shtml

Wer nicht lesen möchte, kann sich das Video anschauen: siehe Kommentar

Sind einige gute Tipps dabei:-)

Gruß Valanti

...zur Antwort
BMW C1 - Eure Meinung?!?!

Ich habe vor einigen Jahren, zum 16. Geburtstag, den A1 Führerschein von meinen Eltern bekommen! Und gleich dazu bekam ich einen BMW C1 125! Ich kann also nicht behaupten, dass ich ihn mir ausgesucht hätte! Grund für den Kauf eines C1 war vorallem die Sicherheit!

Ich bin gerade dabei meine BMW C1 zu "restaurieren": Verkleidungsteile reparieren, Beseitigung technischer Mängel, abschließend eine neue Lackierung!

Ich verbrachte viel Zeit im Internet mit Ersatzteilsuche, stöberte in vielen Online-Shops und besuchte viele Foren! Häufig fand ich dort viele negativbehaftete Meinungen, manchmal auch beleidigende oder agressive Aussagen!

Mich würde eure Meinung zu diesem Fahrzeug interessieren! =)

Meine ehrliche Meinung: Ich bin sehr froh darüber dieses Fahrzeug zu besitzen, denn es stellt für mich einen sehr wesentlichen Bestandteil meiner Erinnerung an meine Jungend dar! Ich hatte mit diesem Fahrzeug nie ernsthafte technische Probleme oder Reperaturen! Man hat sehr viel Stauraum! (ein Kasten Bier mit Kasten, oder von zwei Kästen Bier nur die Flaschen haben leicht Platz) Das Fahrverhalten war, entgegen anderer Meinungen, sehr gut! Die Optik war für mich nie ein Problem, mit der Zeit gefiel sie mir sehr gut und ich würde auch im nachhinein nichts daran verändern wollen!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, seit ihr damit schon mal gefahren, hat eventuell schon mal einer von euch einen C1 besessen? Ihr könnt mir alles schreiben! =)

Ich würde mich freuen wenn ihr mir eurer Meinung SACHLICH Meinung mitteilt! Geschmäcker sind unterschiedlich!

Sowohl positive als auch negative Meinungen erwünscht!!!!!!

Gruß Gixxer

...zum Beitrag
Nicht gut und nicht schlecht!

Grüß dich Gixxer,

also so wirklich mein Ding ist es nicht. Ich bin noch nie mit so einem Teil gefahren, ich würde es aber gern mal ausprobieren, aber meine Duke ersetzt nichts :P. Soweit ich weiß kann man mit der auch ohne Helm fahren, ist ja auch was schönes :-). Auch wenn es nicht ganz mein Ding ist, wünsche ich dir noch viel Spaß beim "restaurieren", stell dann später wenn du fertig bist Vorher-Nachher Bilder rein, bin mal gespannt :-).

LG Valanti

...zur Antwort

Hey!

Klasse Frage, wird für viele Interessant sein! Wie schon gesagt wurde, solltest du dir für solche Veranstaltungen wo das Bike nicht gestellt wird, eine spezielles Bike besorgen. Veranstaltungen gibt es genug, von mir immer paar Hundert Kilometer weit weg, so dass ich nie hingehe aber das ist auch mit hohen Kosten verbunden. Hohe Kosten..sehr hohe Kosten ... Leider :(

Gruß Ktmduke

...zur Antwort
< 150

leider :(

...zur Antwort
Für Spaß hab ich kein Geld.

leideeer :(

...zur Antwort
kleiner 10% vom Kaufpreis

Jo, reicht

...zur Antwort
PS ist das Beste ..

PS PS UND NOCHMAL PS :-)

...zur Antwort