Die sind drei Jahre gültig.
Ist jetzt in Mo integriert, merkt man aber manchmal kaum...
Es werden wohl eher Elektro-Motorräder sein, die uns in Zukunft erfreuen werden...
Hast du das schon bei http://www.racing4fun.de/index.php reingesetzt. Dort wirst du bestimmt jemanden finden.
Oder hier http://www.mvh-online.de/index.php?
Alle, für die es einen legalisierten Umbausatz für den Lenker gibt. Ich würde z.B.bei LSL in der Liste nachsehen, für welche Modelle die das anbieten.
Das Wetter kann sich schnell ändern, das sollte dich nicht abhalten.
Denke auch, dass es dem hochgekommen ist, ohne sich komplett zu übergeben. Trotzdem alle Achtung!
Das Quietschen geht mit WD40 weg, kommt aber schnell zurück.
In letzter Zeit habe ich häufig von Importen aus England gehört, die waren bei verschiedenen Marken echt billig. Außerdem scheint es im Moment schwer zu sein, ein Motorrad zu verkaufen. Leider ist dein Preis also wohl zu hoch.
Lieber das Geld für ein Renntraining mit Gruppeneinteilung und Instruktor ausgeben!
Zumindest die Motorradfahrer:)
Da wackelt der Strom, aber wo die Ursache dafür herkommt, kann man so nicht sagen.
Wahrscheinlich komplett falsch. Kann ich mir gar nicht vorstellen...
Geht nur mit komplizierter Zeitplanung, in die freien Lücken zu stoßen, so dass Friede herrscht.
Finde alles gut, was irgendwie Wirkung hat. Diese Anzeigen sind nicht perfekt, manche werden schon davon angesprochen werden. Also eigentlich eine gute Sache.
Kann das Spiel denn auch von alleine zu klein werden? Hm, ich stelle die Frage mal an alle, dann wird sie besser gesehen. Danke jedenfalls!
Hallo Wissenskönig:), na gut, dann würge ich weiter.
Ich glaube, die Fahrer sind fahrerisch auf so hohem und gleichen Niveau und so am Limit, dass die Reifen extrem wichtig sind. Aber es kommt immer noch sehr auf den Fahrer an, Melandri kommt z.B. mit der Ducati schlechter zurecht als Stoner und Melandri ist auf jeden Fall ein guter Fahrer...