moien.
ich kann dir nen kleinen erfahrungsbericht geben weil ich einiges schon gefahren bin oder besessen habe. sorry erstmal das die antwort relativ lang wird.
also bei naked bikes wo ich mit erfahrung machen konnte, die auch durchaus zu empfehlen waren/sind, waren bis jetzt:
Cb650f, Er-6n, Duke390/690r, 600 hornet,Z300(hat mir allerdings etwas and wums gefehlt sonnst top),z650.
aber was vlt. zu empfehlen ist, ist das bei der Z650 die original reifen schnellstens runter sollten. die machen nicht nur das gesamte fahrwerk zu weich so das sportliches fahren fast unmöglich und total schwammig wird. würde da definitiv auf die s21 gehen. die sind für das bike "perfekt" und höhere schräglagen sind dann zb. gar kein problem mehr. Aber da aufpassen, bei nässe und temperaturen unter 10 grad ist die haftung (grade bei nässe) relativ mies da es sich um semi-slicks handelt. bei kälteren temperaturen muss noch mehr drauf geachtet werden das die reifen warm sind sonnst wird das eine ziemlich wackeliege fahrt.
die duke 390 ist mein anfangsbike gewesen für ein jahr und kann nur gutes sagen grade für den preis. die duke hat zwar nir für A2 (glaube) 44ps, aber durch den einzylinder fällt das bei der beschleunigung kaum auf.
Hatte mit ihr mega viel spaß in der zeit und hab auch mit ihr erst richtig fahren gelernt. die original bereifung waren glaube ich die rosso2 und für 4500,- ist das mehr als in ordnung da es teilweise auch bei teureren bikes schlechtere ori bereifung gibt.
Auf richtig kurvenreichen landstraßen lässt sich das teil fahren wie eine 125er. das ist eher im positiven sinne gemeint weil sich die so easy von links nach rechts werfen lässt und das ding alles mit macht.
wenn's dich mal schmeißen sollte ist das bei ihr teilweise nicht zu dramatisch. natürlich kommt das auf die umstände drauf an wie schnell usw. aber bei einem low sider bei tempo 60 verzeit sie dir mehr wie andere bikes was richtig gut ist wenn man sie als anfänger bike hat.
bei supersportler kenn ich mich nicht allzu gut aus da ich weniger bikes in die richtung gefahren bin.
naja zum ersten falls du dich für eine entscheiden solltest sag ich immer das man supersportler lieben muss um sie zb. als altags motorrad zu nehmen.
gefahren bin ich:
GSXR750k4, GSXR600k7, ZX6R bzw. 636b, CBR600RR bj.2004
also bei den gsxr war bei beiden so ziehmlich alles identisch bis darauf das die eine bisschen mehr im unteren und mittleren drehzahlbereich schneller hochdreht (macht bei 48ps aber nicht zu viel unterschied). fahrwerk ist topp und kann sich heute noch sehen lassen.
mit der zx6r war ich voll zufrieden und hatte auch ordentlich spaß mit der und man kann ohne probleme auch bei maschinen mit 50.k km zugreifen. meine hatte ich mit 45.000ca. gekauft und hat mir bis 100.000 km ca. treue dienste geleistet, danach hats den motor erwicht auf der autobahn (öhlmangel) hätte also wahrscheinlich noch mehr km gepackt.
mit 48ps ist die schon ganz gut gelaufen. hatte immer spaß gemacht. das einziege was mich da immer gestört hatte, war das im sommer einem durch den motor und lüfter extra wärme zu einem geblasen wurde was aber grade im stadt betrieb eine qual war. würde die maschiene heute nurnoch auf der landstraße und rennstrecke bewegen.
zu deiner frage mit sm und enduro für deine größe von 1,95m
also fahre überm winter eine xt350bj.98
finde mit 1,86/87 ist die eigentlich passend du kannst grade wenn du im enduro bereich häufieger ubterwegs bist sie weicher stellen dann federt sie mehr ein und müsstest locker und leicht mit den füßen auf dem boden kommen. zudem kann man die maschiene auch auf oder abpolstern lassen (je nachdem)
bej sm hab ich eigentlich nur erfahrung mit ner ktm smc bj.2008,ktm smcr bj.2016, und die 701 gemacht.
sind alles topp supermotos was ich allerdings nie gedacht habe das der unterschied zu einer smc mit 34ps und einer smcr mit 48ps so enorm ist. die smc ging schon easy von der hand hoch, aber die smcr mit 48ps ist gefühlt nochmal 100x stärker und du denkst wenn du das teil fährst die hätte um die 70 ps. also wenn du ein wheelie monster suchst hol dir eine von den drei. das einziege was mir doch aufgefalken ist das die für richtige sumos doch relativ schwer sind.
aber gedanken drüber zu machen ob die für deine größe passend sind brauchst du nicht. die sollten dir eigentlich von der größe gut stehen.
duke390 und die Z reihe bis zur z800 brauchst du nicht schauen die werden dir definitiv probleme bereiten. algemein würde ich naked bikes in deiner größe erst ab 600-1000ccm schauen da sind auch je nach model varianten für A2 dabei. zb. Z800e oder die neue Z900e.
naja viel spaß beim lesen sollte aber alles bei sein und einiegermaßen informativ sein für die 5 jahre in dem ich schon motorrad erfahrung machen durfte:)
Ride Safe.