Das würde ich abhängig davon machen, wie lange die Garantie ist (normalerweise 5 Jahre, soweit ich weiß) und dann von Faktoren wie: Aus welchem Material ist es? Ist er gut in Schuß, hat er keine Mängel? Ist er schonmal runtergefallen oder bist du schonmal gestürzt mit dem Helm? Wie oft und intensiv wird der Helm genutzt? Wie wird er gelagert?

Grundsätzlich solltest du dir einfach überlegen, was dir dein Kopf wert ist. Also je länger du einen Helm hast, umso eher hat er Mängel durch den Gebrauch, Verschleiß etc. Daher würde ich mir nach 12 Jahren vielleicht schon mal einen neuen gönnen.

...zur Antwort

Meinst du eine Windschutzscheibe?

Ich persönlich finde die ja ein bisschen hässlich, wobei es hier auch immer auf das Bike bzw. das Modell ankommt.

Aber sinnvoll ist so ein Windschutz sicherlich schon, vor allem, wenn man wie ich immer mit offenem Visier fährt eben als Schutz vor dem Wind und allem, was der Wind so mit sich bringt (Fliegen etc). Hab aber ehrlich gesagt keinen Windschutz.

...zur Antwort

Also drosseln kann man so ziemlich jedes Motorrad, aber mich würde interessieren, warum er nur bis 80 fahren darf? Ich kann mich gut an meinen 125er erinnern, da hat keiner von Drosselung gesprochen... oder bin ich zu alt? Gabs da Änderungen?

...zur Antwort

Da haste ein Fass aufgemacht ;-) Das ist echt eine Wissenschaft für sich. Rennöle müssen einfach ganz andere Anforderungen erfüllen. Hier ganz nett beschrieben: http://www.ostbock-schwerin.de/leistung5.htm Aber da kannst man echt stundenlang drüber diskutieren.

...zur Antwort

Also ich persönlich war als "schwächliche" Frau ganz froh um die 250er, die ein Onkel von mir hatte. ich konnte mir frisch nach dem Führerschein kein eigenes leisten und deshalb immer damit gefahren. Und vor allem, dass sie eben so schwach auf der Brust ist, hatte ich keine Hemmunbgen damit und konnte super damit warm werden. Ich denke, wenn man so frisch aus dem Führerschein kommt, dann ist sowas shcon ganz nett. Aber die Nische am kommen? Glaub ich nicht. Dafür benutzt man solche Bikes eine zu kurze Zeit, als dass sich eine Anschaffung lohnen würde. ich hätte es auch nicht getan, wenn nicht die meines Onkels zufällig dagestanden hätte.

...zur Antwort

Also soweit ich weiß, ist der neue Planer (2008) auf jeden Fall mit TomToms ab Navigator 5 kompatibel. Wie es bei älteren Modellen aussieht, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Ich persönlich habe das noch nie gemacht, aber meinem Freund öfter mal zugeguckt, wie er das macht. Schon mit Spezialwerkzeug ist das ziemlich aufwändig und umständlich, wobei man jeden Schritt bedenken muss. Sicherlich geht das auch mit "normalem" Werkzeug, wenn du was passendes hast. Aber ob das das Prozedere erleichtert, würde ich mal bezweifeln.

...zur Antwort