Guten Morgen. Du musst weniger Theoriestunden machen. 6 Grundstoffthemen und 4 Sonderstoffthemen Motorrad. Aktuellen Sehtest brauchst du auch. Beim fahren, wirst du wahrscheinlich auch weniger brauchen, da dein Verhalten im Straßenverkehr natürlich schon geschult ist. Anders wäre es, wenn du den 125er Schein hättest. Da gäbe es keine Theorieprüfung und keine vorgeschriebene Anzahl von Fahrstunden. Es wäre es ein Aufstieg. Also eine Erweiterung einer Zweiradklasse.

Mfg

Peter Steffen

...zur Antwort
Führerschein bestanden :) Prüfung , Kosten ...

Hallo liebe Community :)

Ich habe heute meine Führerscheinprüfung bestanden :) . Das war aber die komischste Prüfung die ich je hatte :D . Deswegen wollte ich euch Fragen ob sowas bei euch auch vorgekommen ist? Am Anfang war alles normal Ich habe den Prüfer begrüßt Blinker , Bremsen und Lichter kontrolliert und dann gings los. Etwa nach 5 Minuten schreit jemand in meinen Funk " Füße hoch!!! Füße hoch" . Ich war verwirrt ich hatte meine Füße ja oben ich hielt rechts an. Der Fahrlehrer fragte mich über Funk ob ich ein Problem habe und ich nickte, er stieg aus und der Prüfer war schon sichtlich angenervt. Mein Fahrlehrer kam zu mir " Was ist los hörst du mich nicht?" und ich antwortete " Was schreist du mir da ins Ohr? " Und mein Fahrlehrer lächelte und meinte " Das bin nicht ich , das sind andere Fahrlehrer der Funk kreuzt sich manchmal " . Das war für mich ziemlich verwunderlich , da das bisher noch nie vorgekommen ist. Aber ich fuhr tapfer weiter und bis ich aus der Stadt raus war hatte ich so um die 5 Kommandos von anderen Fahrlehrern erhalten. Die Grundfahraufgaben klappten super bei mir. Also machten wir uns auf den Rückweg. Ich war mir jetzt ziemlich sicher das ich bestehen würde. Doch dann kam ich an einen Kreisel und miene Maschine ging aus. Ich war baff ich hatte die Kupplung noch gezogen und das Ding geht aus. Per Handzeichen machte ich dem Prüfer klar das ich ein Problem hatte. Ich startete die Maschine doch nichts ging. Dann mein "Geistesblitz" ;) , Benzinhahn auf Reserve und weiter gehts :D . Ich dachte ja eigentlich das mein Fahrlehrer ein vollgetanktes Motorrad zur Prüfung mitbringt aber egal :D . So fuhr ich meine Strecke bis an die Fahrschule zurück und erhielt dort meinen Führerschein :D.

Doch etwas finde ich nicht ok ich habe für den Führerschein (A2) insgesamt über 1200 euro bezahlt . Für einen Schüler ist das ziemlich viel und ich habe wirklich nicht lange gebraucht. Allein alle Sonderfahrten kosten schon 800 euro. Mit Material Prüfungen und Stadtfahrten ist man da ganz schnell jenseits der 1000 euro . Natührlich ohne Ausrüstung ! Aber ich wusste ja auf was ich mich einlasse und hoffe das die Preise für den Nachwuchs nicht noch steigen werden. Und bin froh mich seit Heute mal ganz leise " Motorradfahrer" nennen zu dürfen :)

mfg hgp95

...zum Beitrag

Der Preis ist schon günstig. Wenn du mal bedenkst, das deinen Fahrlehrer als Selbstständiger Kleinunternehmer davon gerade mal ca. 10€ Netto pro Fahrstunde übrig bleiben.

...zur Antwort

Die Sonderfahrten dürfen dann angefangen werden, wenn die Ausbildung auf dem Motorrad abgeschlossen sind. Also wenn du das Motorrad beherrscht und die Übungen beherrscht. Fahrschülerausbildungsverordnung. Daraufhin werden die Fahrschulen auch regelmäßig überwacht durch die Fahrschulaufsichtsbehörden.

...zur Antwort

Also. Man fährt den Slalom mit 30 km/h. Passend wäre der 2 oder 3 Gang. Hängt aber auch vom Motorrad ab. Zum unbeabsichtigten Gas wegnehmen, könnte man versuchen, den Daumen über den Rand des Gasgriffes zu strecken, um die Gasstellung für die Slalomstrecke zu justieren. Wichtig ist es auch die Geschwindigkeit rechtzeitig zu erreichen damit die Konzentration auf dem Lenkimpuls liegt und nicht auf die Geschwindigkeit. 

...zur Antwort

Hallo Marcus, die Fahrschule muss dir eine Bescheinigung über die gefahrenen Fahrstunden und Unterrichte ausstellen. Sonst würde ich beim zuständigen Strassenverkehrsamt / Fahrschulüberwachung vorsprechen. Die könnten das unter Umständen regeln. 

...zur Antwort

Ja musst du. Wird bei uns, TÜV Nord auch regelmäßig überprüft vom Prüfer. 

...zur Antwort

Das hängt auf jedenfall mit deinem Standort zusammen. Bei uns auf dem "Land" würde ich für beide Scheine zusammen auch so um 2300,- € veranschlagen. Das sind aber nur Schätzungen. Denn im Fahrschulbereich ist es verboten Festpreise zu machen. Lass es dir bitte bestätigen. Und wenn es nur inoffiziell ist. So das du dann auch etwas in der Hand hast.

...zur Antwort

Es gibt keine offizielle Prüfungssaison. Aber es gibt in verschiedenen Tüvbereichen Regelungen bezüglich der Temperaturen. Meistens um die 5 Grad plus. Darunter kann der Prüfer die Abnahme aus Sicherheitsgründen dann verweigern. Aber die Prüfungsgebühren werden trotzdem fällig. Und teilweise ist es den Fahrlehrern einfach zu gefährlich. Denn sie stehen mit einem Bein im Gefängnis wenn etwas passiert. Mfg. Pitt

...zur Antwort

Ein Supergurt zum schnellen und einfachen befestigen findet du hier. Habe es selbst in gebrauch. http://www.steadystand.de/Zurrgurtplus.html

...zur Antwort