sorry habs erst jetzt gesehen

Zitat: "wenn ich dann nochmal hoch oder runter schalte" <--- nur beim hochschalten wenn ich wieder runterschalte geht der 4te wieder rein.

Das selbe kann aber auch passieren wenn ich von dem 3ten in den 4ten oder vom 5ten in den 6ten schalte

...zur Antwort
Habe Interesse an einem Schrauberkurs

Schrauberkurs find ich ne supper Idee! Je mehr ich dazulernen kann umso besser :) Gerne auch mit Ausfahrt :)

...zur Antwort

Jetzt mal ganz doof der Fehler muss ja vor dem Hauptschalter sein und kann also nicht Kriechströme der Lampen usw... betreffen da sich die Maschiene ja im Stand (geh mal dafon aus das die Maschiene ohne zündung abgestellt wird) entläd und soweit mir bekannt wird der lampenstromkreis erst mit dem Hauptschalter dazugeschalten das einzigste was vor dem Hauptschalter noch dran hängt ist der Regler also kanns ja nur der Regler oder der Kabelbaum vor dem Hauptschalter sein.

Oder sehe ich da was Falsch dann Bitte berichtigen.

...zur Antwort

Wie siehts bei längeren fahrten aus ist da die Entladung auch bemerkbar oder nur bei längeren Standzeiten?

...zur Antwort

Aber trotz allem haben mich die Textielklamotten echt überrascht, nach einem unfall auf der autobahn (zwischen 70-100km/h) ist erstaunlich wenig passiert, und ich bin über 200m auf der Straße rumgerutscht. Die Hose hat nur kleine "abschürfungen" im bereich der Hosentasche ;) und die Jacke hat zwar im Schulterbereich deutlich gelitten, aber ist nicht bis zu Haut durchgeschliffen.

Aber eins ist ganz klar Protektoren rutschen extrem bei Textielklamotten, der Rückenprotektor (in der Jacke) war eher auf der Seite als am Rücken wärend des rutschens.

...zur Antwort

Was heißt Batterie raus getan? Hast du ne Neue eingebaut?

Was passiert wenn du starten willst (passiert garnichts, oder wie klingt es usw...)?

Name/bezeichnung des Mopeds?

...zur Antwort