Gibt viele Möglichkeiten! Isolierband ist einfach aber nicht schön Schrumpfschlauch Plastidip Isolierung kostet zwar etwas aber hält ewig und sieht toll aus. Einfach eintunken und fertig. Lg
Miss mal ob du irgendwo Spannungsabfall hast. Das könnte deine Batterie entleeren. Was ist mit Kickstarter? Hat dein Roller so etwas?
Wie schon gesagt die Vergasereinstellung überprüfen und mal den Vergaser Reinigen. Bei einem Freund war einmal ein Schlauch der nur zur ableitung dient irgendwo angeschlossen und dadurch konnte da kein Unterdruck mehr entstehen oder so.
So ich spann euch nicht mehr auf die Folter. Ich hab die Lösung für dieses Problem. 1 Schritt: du nimmst deinen Helm und deine Schlüssel 2. Du gehst zu deiner umgebauten Motorsäge (dein Moped) 3. Helm aufsetzen (das Visier muss vorne sein sonst siehst du nichts) 4. Aufs Moped drauf setzen (den vorderen Platz nicht auf den Sozius und der Lenker sollte vor dir sein und nicht hinter dir! Sehr wichtig) 5. Den schlüssel ins Zündschloss 6. Den Schlüssel einmal drehen 7. Die Motorsäge anschmeissen. (falls du ein schaltgetriebe hast wirst du dich ja hoffentlich mit der Materie ausseinander gesetzt haben hoffe ich für dich sonst wirds ein anstrengender und peinlicher weg zum Treffpunkt.) falls du dich nicht mit schaltgetrieben befasst hast solltest du den termin für nächste woche ausmachen und heut schon mal los starten. 8. Jetzt nur noch los fahren (fahrad fahren kannst du ja hoffentlich wenn ich dir das auch noch bei bringen muss verlang ich was dafür) radfahren ist fast das selbe nur bitte nicht in die Pedale treten sonst sperrt dich die Schweizer Rennleitung in einen gepolsterten Raum und kleiden dich neu ein.
So jetzt noch hoffen das dich niemand anhält und schon bist du am Treffpunkt.
Ich weiß du packst das.
Ich finde die Endschalldämpfer auch etwas teuer aber wenn man etwas haben will muss man eben dafür zahlen und damit Leben oder einfach beim Originalen ESD bleiben. So einfach ist das. Die Fertigung bzw entwicklung ist auch nicht gerade ein Zuckerschlecken. Eiinfach so mal flüssiges Alu, Titan etc in ne Form gießen und warten wird nicht das gewünsche Ergebnis bringen. Wenn das so einfach wäre würde ich mir auch einen Porsche zuhause in der Garage gießen. 260€ sind ja im Vergleich zu anderen ein Kindergeburtstag.
Hallo.
Mein erstes Bike war auch eine 1000er mit etwas über 150PS. Das zeugt natürlich nicht von gesundem Verstand aber so lange du dich beherrschen kannst und nicht übertreibst ist das auch kein Problem. Ich will dir auf keinen Fall gut zu reden weil es totaler Schwachsinn ist als erstes Bike ne 1000er anzuschaffen. Vor allem ist eine R1 ein Supersportler mit Verkleidung und ich geb dir mein Wort das du in den ersten 2000-3000km damit mal im Stand umfällst. Ist jedem schon einmal passiert aber du willst ja nicht im ersten Jahr schon zum Lackierer fahren müssen. Das eine R1 zu viel Leistung hat würde ich nicht sagen da die R6 nicht viel dahinter liegt. Ausserdem liegt es noch immer in deiner Hand wieviel Leistung abgerufen wird.
Mein Tipp wäre ein Naked bike ab 600ccm. Leg dir doch eine z750 oder eine fz6n zu die sind gut zum Anfangen. Falls du dich doch für die R1 entscheiden solltest fang bloß nicht an zu Übertreiben und überschätze deine Fahrkünste nicht. Und auf keinen Fall das Motorrad unterschätzen sonst hat dein letztes Stündlein geschlagen.
Bin auch der Meinung das man ohne Db Killer nicht durch die Gegend fahren sollte und vor allem nicht in der Stadt. Der Lärmpegel in einer Stadt ist ja noch nicht hoch genug. Was würdest du sagen wenn ich meinen ESD abmontiere und bei dir zuhause auf und ab fahren wenn du vor der Glotze sitzt oder gar schlafen willst. Wenn bei mir jeden Tag einer ohne DB Killer vorbei fahren würde hat der ein großes Problem und wenn das der Papst persönlich ist. Es interresiert keinen anderen Menschen wie sich dein Motorrad anhört und schon gar nicht wie laut es ist also tu uns allen und dir selbst den Gefallen und schlag dir die Idee aus dem Kopf.
Ps. Nimm den Leo
Kawasaki ist bekannt dafür das die Motoren rasseln. Wenn du glaubst das dein Rasseln mit Sicherheit etwas anderes ist könnte es am falschen Öl liegen. Fährst du mit dem richtigen Öl? Mein Kollege hat mal einen Ölwechsel gemacht und das falsche Öl eingefüllt. Danach hat sein Motorrad auch gerasselt. Bei ihm haben die Stössel gerasselt. Kommt auch vor wenn man mit zu wenig Öl fährt bzw die Schmierung im Motor nicht ganz funktioniert. Für solche Fälle gibts bestimmte Motorreiniger was ich gehört habe aber ob das funktioniert kann ich dir leider nicht sagen
Falls er das nchste mal klemmt hier ein paar Tips 1. WD40 ist schon mal ein guter Helfer 2. Mit einer Lötlampe den ESD nur aussen erhitzen und in den DB Killer ein nasses tuch stecken. So dehnt sicht der ESD aus durchs erwärmen und der DB Killer sollte gleich bleiben und leichter heraus kommen. 3. Mit Eisspray mit dem Fussballer ihre Schwellungen behandeln den DB Killer abkühlen wenn der esd warm ist. Aber Vorsicht er darf nicht zu heiss sein da du sonst die eigenschaften des Materials veränderst durch zu rasche abkühlen.
Versuch mal mit offenem Tank zu starten oder hör genau beim aufmachen hin wenn sie mal nicht anspringt. Kann sein das die entlüftung nicht funktioniert. Das kann übel enden indem es dir den Tank zusammen zieht!
- Häufige Fehlerquellen sind Schalter vor allem wenn sie recht klein sind und am lenker sitzen. Elektrik und Vibration geht auf dauer nicht gut. Durchmessen ob er wirklich immer schaltet wann er soll. Bewegliche Teile sind potentielle Opfer ;)
- Alle kabel genau anschaun ob irgendwo was raus schaut. Kann durch die kleinste bewegung schon mal eine litze heraus schauen und das gleich neben dem Rahmen = minus Wird sich der strom nicht die Mühe machen zuerst den Anlasser drehen bevor er Feierabend macht. Du könntest am anlasser messen ob da überhaupt spannung anliegt wenn du startest. Wenn ja kann es eig nur noch am Schalter vom Seitenständer oder am Anlasser selbst liegen.
- Sehr weit her geholt aber vielleicht hats auch was mit dem zusammenspiel von batterie und lichtmaschine zu tun. Hatte einmal so einen fall bei einem auto. Irgendwo war ein spannungsabfall im stromkreis der immer die Batterie etwas geleert hat so das durch anfahren der spritpumpe der anlasser zu wenig strom bekam und einfach nicht drehte. Vielleicht wird beim aus einschalten eine Spannungsspitze erzeugt die gerade genug schmackes hat um den anlasser einmal bis zweimal zu drehen und dann hilft eh schon die lichtmaschine.
Bei meiner ZXR750 ist ein wackler im kabelbaum was zum selben Problem führt. Die lösung: ein bis zwei mal wackeln am baum und sie startet einwandfrei.
Ich kann nur aus meiner Jugendzeit sprechen wo ich mit 50ccm herum gedüst bin. In unserer Gruppe hatten die meisten anfangs leider Strassenreifen aufgezogen bis es uns allen zu blöd wurde mit 50kmh dahin kriechen. (die 50kmh haben eine Toleranz von +50kmh) Also zum Ersatzteilhändler unseres Vertrauens und dort über 10 Sätze Reifen mit den Verstärkten Stollen die doppelt so gross waren wie die originalen. Schon waren 50kmh interresant. Auf unbefestigten Strassen und Wäldern sollte man auf keinen Fall so schnell fahren. Wir haben es natürlich nicht gemacht!! (hust)
Jetzt zum Eigentlichen Thema.
Geschwindigkeit ist bei beiden ziemlich gleich. Das ist nur Augenauswischerei
Stollen gehören in den Dreck da fühlt er sich wohl. Auf der Straße ist es mit 50ccm nicht so tragisch. Weniger grip auf der Strasse aber trotzdem kein Problem damit rum zu fahren.
Strassenreifen wie der Name sagt auf die Strasse. Fallst du mal in Dreck geraten solltest oder eine Wiese rauf fahren sollst holste lieber den Kollegen mit den Stollenreifen ;)
Ich fasse das ganze jetzt mal kurz zusammen!
2 takt motoren sind absolute Kampfmaschinen und ständig tragen sie Verletzungen aus dem Kampf nach hause und wenn du kein Arzt bist geschweige denn ein Hühnchen zerlegen kannst solltest du lieber die Finger davon lassen.
Kommen wir zu den 4Taktern Die sind für dich geeignet da sie wesentlich robuster und zuverlässiger sind. Die Kleinigkeiten die du an 4 takt motoren machen musst sind leicht zu lernen und mit Übung und Interesse wird das bestimmt klappen. Welches Modell du kaufen sollst kann ich dir leider nicht sagen. Am besten du fahrst mehrere besichtigen und drehst ned Runde. Dann lässt du dein Gefühl entscheiden. Auf dem Motorrad wo du das beste Gefühl hattest wird am besten zu dir passen. Das hängt alles von so viel Faktoren ab das man so etwas nicht sagen kann.
Das wichtigste am Schluss! Gib nicht alles für das Bike aus und fahr dann mit Turnschuhen, Kurzer Hose und Hut! KAUF DIR SCHUTZAUSRÜSTUNG und dort nicht Sparen.
Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: Suzuki GSXR 750 mit 150PS Baujahr glaube ich 2008 oder so Preis: 11000€ sein Budget: 11000€. Super geht sich aus 2-3 monate später..... Elle und Speiche 2 mal gebrochen und die Hand sah aus als hätte man sie sand gestrahlt, div Blutergüsse am ganzen Körper und das Knie bis zum Knochen aufgeschunden. So und das ist jetzt KEIN Witz: 2 Tage zuvor habe ich ihn angerufen und fragte ihn ob er meine Alpinestars Kombi 1 jahr alt um 300€ haben will. Seine Antwort: Ne brauch ich daweil nicht ich hab sie eh unter kontrolle.
Ich wollte echt nicht drauf herum reiten aber dummheit muss bestraft werden. Gott sei dank ist ihm nichts schlimmeres passiert und er wird wieder zu100prozent
Manche müssens einfach auf die harte tour lernen
Bevor du dir eine 125er oder irgend ein anderes Kinderspielzeug kaufst würd ich dir eine gedrosselte empfehlen wenn du unbedingt schon fahren willst. Besser wäres aber noch die 2 Jahre zu warten das Geld sparen. Das ist nicht nur besser für deine Geldbörse sondern auch für den Motor deiner Wunsch R6. Nach den 2 Jahren gedrosseltem fahren wirst du den KM stand ansehn und dich fragen wieso du das gemacht hast. Ausserdem ist der Reiz zu groß die Drossel raus zu nehmen und wenn sie dich dann erwischen kriegst du richtig eins auf den Deckel. Überlegs dir gut.
Brauche mein Fernlich fast nie. Ich hoffe es funktioniert überhaupt! xD
Das kann man nie genau sagen da jeder Mensch anders gebaut ist und jeder Hersteller schneidert anders. arlen ness zum beispiel schneidert für Leute min Terminator Figur. Ohne Anprobe nie eine Lederkombi kaufen. Wenn die Protektoren falsch oder zu locker sitzen kann es die funktion beeinträchtigen und sogar schaden anrichten und genau das wollen wir mit dem kauf von lederkleidung ja vermeiden. Aber falls du doch die grösse brauchen solltest hast du vermutlich 48 oder 50 oder 52 je nach dem wie du gebaut bist. Merk dir auch wenn du zur anprobe gehst. Alles was beim anprobieren zwick das zwickt auch wenn du damit fährst.
Ich fahre auch das erste Jahre und kann dir nur einen Tipp geben. Fahr mit einem Kollegen (kein raser) einen Tag durch die Gegend. Am besten hinter ihm. Dann kannst du linie die er fährt beobachten und wirst merken das er wesentlich schneller unterwegs ist wie du aber trotzdem kein Raser. Bei Anfängern ist es mal wichtig RICHTIG die Kurven anfahren, im RICHTIGEN moment in die Kurve legen und den Blick immer in Richtung Kurvenausgang und nicht 3m vor dem Motorrad Steinchen suchen. ;) Das Hinterrad rutschen ist ganz normal und passiert jedem. Es reicht wenn du auf den Teerstreifen von zusammen geflickten Strassen kommst um zu rutschen aber dein Motorrad hat so schnell wieder Grip und die Kreiselkräfte baumeln dich wieder ein. Nur nicht einschüchtern lassen. Ich fahre sein April und habe knappe 6000km und einen Hinterreifen gemeistert. Bei mir hat das so super funktioniert. Mittlerweile ist der angststreifen bei meinem 180er Reifen auf 2-3mm geschrumpft ohne das ich auf der strasse rennfahrer spielen muss. Du wirst sehn das du dein bike immer besser kennen lernst und genau weisst wie sie sich verhält. Versuch nie auf öffentlichen Strassen deine Grenzen auszutesten und leg dich auch nicht mit anderen Bikern an die dich womöglich Provuzieren. Ruhig und Gelasssen bleiben und sicher nach Hause kommen. Das ist das wichtigste!
Mein Kollege hatte das selbe Problem. Er brauchte ca 2min um den schlüssel um zu drehen. Egal ob graphit pulver, bleistift und allen möglichen sprays versucht. Schlussendlich hat er sich ein neues Zündschloss gekauft und das Problem war gegessen.
Ich freue mich jedes mal wenn ich meiner Dame was gutes tun kann und wenn es draussen regnet geht man ja gern in die Garage.
Bitte nehmt kein Öl (WD40) warum mit kompliziert wenn es einfach wasser auch funktioniert. Ich würde einen Kunststoffreiniger bei schlimmeren verschmutzungen vorschlagen da Carbon doch aus Kohlefaser und Harz besteht
Ich schließe mich dem Nein an!