Das ist, wie beim normalen Führerschein Klasse B, egal. Du musst lediglich die klassenspezifischen Inhalte (meist gekennzeichnet durch B1/B2 beim Auto und demnach A... beim Motorrad) besuchen. Das erklären dir sicher die Fahrlehrer bei der Anmeldung nochmal genauer.

Bei der Klasse B ist das genauso. Du musst 12 Mal den Theorieunterricht besuchen, und die 2 Zusatzinhalte, die aber jeweils verpflichtend. Meiner Meinung nach kompletter Unsinn, aber mich fragt ja keiner. Keinem bringt es was, wenn du dir 12x die 90 Minuten über Verkehrszeichen anhörst. Du musst dir nur die anderen Inhalte selber aneignen, fällst eher durch und hast Langeweile dabei.

Ich zumindest war alle 14 Themen da und hab dann auch im ersten Versuch und ohne viel zu lernen mit 0 Fehlerpunkten bestanden.

...zur Antwort

Erst stellst du eine Frage erneut ein, nach der du zu groß für eine Supersportler bist. Jetzt wiederum bist du zu klein für eine Enduro. Was denn nu?

Wenn man das so liest, ist deine Hirnleistung auch nicht gerade groß, denn dann würdest du uns etwas mehr Informationen geben. 

Und hier hab ich eine super Enduro, die nicht gerade groß ist:

http://www.ebay.de/itm/BLITZ-VERSAND-KTM-450-SX-Racing-orange-Welly-Motorrad-Modell-1-18-NEU-OVP-1/271702645034?_trksid=p2141725.c100338.m3726&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20150313114020%26meid%3Da5b9e9e4dfa940229801fd0e50d4d58f%26pid%3D100338%26rk%3D1%26rkt%3D19%26sd%3D271616434201

...zur Antwort

Moin!

Ich entnehme deinem Nick jetzt einfach mal, dass du ein Mädchen bist. Normalerweise sind Mädchen ja nicht ganz so groß wie Jungs, und deine Größe hast du uns leider nicht verraten.

Abgesehen davon, dass die KTM, wie unten bereits gesagt, nicht wirklich tauglich für den A1 ist, und generell im Gelände fahren meist untersagt ist, kommt noch hinzu, dass die geländegängigen Motorräder meist eine sehr hohe Sitzbank haben. Bei der KTM zum Beispiel liegt die Sitzhöhe bei 960 mm. Ob das ein Problem für dich wird, kann ich nicht sagen, aber diesen Aspekt solltest du auch beachten.

Mein Vorschlag einer geländegängigen Maschine mit A1-Tauglichkeit wäre die Yamaha WR125R oder WR125X, je nachdem, wo dein Hauptaufenthaltsort sein wird. Die WR125R ist ne Enduro, also eher für das Gelände, und die WR125X ist eine Supermoto, also eher für die Straße, kann aber auch ins Gelände.

Viel Erfolg beim Führerschein :)

...zur Antwort

Die Höchstgeschwindichkeit sollte für den Kauf irrelevant sein.

Stell deine Frage nochmal neu, diesmal als richtige Frage, mit korrekter Grammatik, Rechtschreibung und Interpunktion.

...zur Antwort

Hey Bonny,

das hat mit der Aerodynamik zu tun. Der Winkel ist beim Visier viel steiler im Vergleich zur Autoscheibe, deshalb werden hier die Insekten nicht so gut im Luftstrom über die Scheibe geleitet. Vergleich das einfach mal mit deinem Nummernschild oder dem Kühlergrill, diese dürften auch viel mehr verdreckt sein als die Scheibe.

Wenn du mit dem Auto fährst, kommt es durch den Neigungswinkel dazu, dass die Luft über die Scheibe geleitet wird, die Insekten werden durch diesen meist rechtzeitig mit diesem über die Scheibe abgeleitet. Aufschlagen tun dann nur noch die schwereren Insekten oder die, die durch Luftverwirbelungen nicht darüber geleitet werden. Ein flächenmäßig gleich großes Stück Scheibe hat im Vergleich zum Visier auch einen geringeren Luftwiderstand.

Beim Visier werden die Insekten nicht so gut abgeleitet, da der Helm den Luftstrom plötzlich teilt und dieser nicht wie beim Auto schon durch Motorhaube etc langsam angestiegen ist, und da er viel steiler ist. Die Insekten klatschen hoffnungslos gegen die Scheibe, genauso wie es beim Nummernschild der Fall wäre.

Grüß, Paul

...zur Antwort

Du bekommst meistens eine niedrigere Leistung als vorher, da der Motor genau auf den Serientopf abgestimmt ist. Wenn du einen anderen Topf drauf machst, passt das alles nucht mehr so ganz perfekt, und daher geht Leistung flöten. Außer natürlich, du lässt dir eine komplette Abstimmung dafür machen.

Abschließend lass dir gesagt sein, dass ich einen Sportauspuff bzw. generell Tuning-Teile an einer 125er für nicht sinnvoll, da nicht finanziell rentabel halte. Du fährst das Moped wahrscheinlich eh kaum länger als 2 Jahre, da lohnt sich das nicht. Spar das Geld lieber und kauf dir davon was schönes für dein Motorrad für den A2-Führerschein.

...zur Antwort

Illegales:

Beiträge mit rechtswidrigen Inhalten oder die illegale Handlungen (z. Bsp. zum Drogenkonsum) beschreiben oder verharmlosen – auch wenn diese noch nicht ausgeübt wurden.

Und ja, es ist schädlich, sonst wäre der "Schnorchel" ja nicht da

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht ganz genau, was du im ersten Absatz aussagen willst, ist etwas unklar formuliert.

Geht es dir nur um getunte Autos? Denen wird die Betriebserlaubnis entzogen, wenn du keine ABE für eingebaute Teile oder eine Eintragung im Fahrzeugbrief hast. In den Fällen, wo die Sachen genehmigt sind, haben die eingebauten Teile die Abnahme überstanden und festgelegt Grenzwerte wurden eingehalten.

Warum sollten ihnen dann die Typgenehmigung entzogen werden? Im Internet finde ich dazu folgende Beschreibung: *Verordnung von 2009 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeuganhängern und von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge hinsichtlich ihrer allgemeinen Sicherheit*.

Die Abgaswerte haben nichts mit der allgemeinen Sicherheit der Fahrzeuge zu tun, wenn ich das richtig sehe.

Solltest du auf die gefälschten Messergebnisse bei VW anspielen, will ich dich darauf hinweisen, dass diese nur die NOx-Emissionen betreffen. Und wer von euch weiß denn, wie viel das Auto davon ausstößt? Auch diese Messwerte sind irrelevant für die allgemeine Sicherheit, und außerdem weichen diese Werte ja nicht in extremster Weise ab. 


Zur Übersetzungsgeschichte: Das ist was anderes. Hierbei geht es ja um die allgemeine Sicherheit des Fahrzeugs, also erlischt bei sowas die Betriebserlaubnis.

Natürlich klingt es erstmal logisch und einleuchtend, dass man einfach vor der Prüfung wieder umbaut. Klingt einfach, hat aber einen Haken. Was passiert, wenn dein Motorrad mit geänderter Übersetzung in eine Situation kommt, in der kein Umbau mehr möglich ist?

Stell dir vor, du verursachst einen Unfall mit schweren Schäden an dir und anderen, und die Polizei beschlagnahmt dein Bike zur weiteren Untersuchung? Wenn die was entdecken, bist du in Teufels Küche.

Soweit meine Gedanken zu diesem Thema, wünsche dir einen schönen Abend! Grüße

...zur Antwort

Ich kann langsam echt nur noch kopfschütteln...

Ich höre auch gerne die Meinungen anderer, aber nicht in solchen Kontexten und nicht in dieser Häufigkeit. Man denkt förmlich, diese Fragen sollen provozieren.

Ich würde den Helm übrigens nicht am Motorrad, sondern auf dem/um den Kopf befestigen ;)

...zur Antwort

Könnte man theoretisch auch ergooglen, aber berieseln lassen ist halt schöner, gell?

Fahren ohne DB-Killer führt zum Erlöschen der Fahrerlaubnis, was bei Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit mit 90€ Strafe und einem Punkt geahndet wird. Wenn die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtig wird, käme noch die Beeinflussung der Umwelt in Frage, was mit 90€ Strafe geahndet wird.

Außerdem wird man hinterher von vernünftigen Bikern geteert, gefedert und dann mit 4 Motorrädern gevierteilt, weil das zu Streckensperrungen führt und so harmlose und unschuldige Motorradfahrer wegen solchen Idioten, die ohne Killer fahren, bestraft werden!

...zur Antwort

Wenn ich mir beide ansehe, sieht es aus, als wären sie gleich. Könnte also passen. Ich würde aber mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen und diesen fragen.

...zur Antwort

In diesem Forum haben viele keine Erfahrungen mit den kleinen Maschinen, da sie schon sehr lange den großen A haben und deshalb nie oder nur mit älteren dieser Modelle gefahren sind. Deshalb empfehle ich dir, im 125er-Forum nachzufragen (http://www.125er-forum.de) oder direkt die Markenforen der einzelnen Hersteller anzusteuern. Dort findest du sicherlich mehr Informationen über die von dir in Betracht gezogenen Kriterien oder mögliche Schwachstellen. Außerdem wirst du dort Fahrer treffen, die genau diese Maschinen fahren und mit persönlichen Ratschlägen weiterhelfen können.

Wenn du entsprechende Händler in deiner Nähe hast, könntest du auch mal Probe sitzen und mögliche Kandidaten ausschließen, weil du zu groß oder zu klein bist oder es einfach nur unangenehm ist. Wenn du dann deinen Führerschein hast und von der Fahrschulmaschine nicht überzeugt warst, kannst du alle drei (oder die übrig gebliebenen) Probe fahren und dein Bauchgefühl entscheiden lassen. Auch spielt sicherlich der Preis oder die Entfernung zum Händler eine entsprechende Rolle.

Ich persönlich würde mich für die Aprilia entscheiden, sie sieht meiner Meinung nach am besten aus und ich hab einen Händler fast um die Ecke.

Grüße und viel Erfolg neim Führerschein, Paul ;)

...zur Antwort

Wenn doch der Besitzer der Derbi bei dem Shoutout genannt wurde, warum fragst du nicht einfach ihn per Direkt? Der wird dir sicherlich weiterhelfen können, wo er die Verkleidung herbekommen hat.

...zur Antwort

Ich bin zwar von da, aber kann dir persönlich auch nicht weiter helfen. Vertragshändler wäre in Fulda. Eventuell klappt das bei BMW (->Platz der Deutschen Einheit), wenn du freundlich fragst, schauen die bestimmt mal, woran das liegt. 

...zur Antwort
125er Führerschein ja oder nein

Hallo ich hatte mich schon festgelegt den 125er Führerschein zu machen ich bezahle den Schein selber. Bloß meine Eltern raten mir nur davon ab des wegen bin ich jetzt sehr verunsichert bei der Entscheidung ich gehe regelmäßig am Wochenende und in den Ferien jobben meine Eltern sagen warte 6 Monate und mach begleitetes fahren was ich nutzlos finde weil ich dann immer noch nicht mobil bin.

Ich in 5 Wochen 16

Ich habe aktuell ein Roller 25 km/h bauartbedingte Höchstgeschindigkeit.

Mein zweites Problem ist ich beginne im Sommer 2016 eine Ausbildung und die Berufschule ist von Zuhause betrachtet 50-60 Kilometer entfernt es fahren morgens keine Busse dorthin und zurück.

Möglichkeit 1 die ich für besser halte:

Ich mache den 125er Führerschein während der Schule ist sowas noch machbar. Dann wollte ich mir ein 125er Roller holen die teile laufen 80 bis 100!

Möglichkeit 2 die meine Eltern besser finden;

Mach B17 sammle 1 Jahr Erfahrung und mein erstes Auto gibt's mit 18 Jahren. Das Problem ist dann kann ich weil meine Eltern keine Zeit haben mit mir zu fahren mit meinem 50er Roller mit 45 zu Arbeit und Schule fahren.

Ich will später sowieso Motorrad fahren Meine Eltern erlauben mir den 125er Führerschein aber ich jetzt total verunsichert.

Ich kann unmöglich bis ich 18 bin mit 25 bzw 45 fahren.

  1. Ist das sehr Zeit aufwendig.
  2. Ich fahre auch Bundestraßen mit richitg viel Verkehr wenn ich da mit 50 rumfahre da hab ich mehr angst umgefahren zu werden

Ich Danke für eure Antworten!

...zum Beitrag

Was willst du da denn jetzt hören? Hast dir ja deine Antwort selbst gegeben...

Wünsche dir viel Erfolg beim A1!

...zur Antwort

Wenn der erste Gang nicht geht, gabs da wohl Zahnradsalat. Am besten Mal zu einer Werkstatt fahren, denn Operationen am offenen Getriebe sollte man als Laie besser bleiben lassen.

...zur Antwort