Hier https://www.vergleich.org/rueckenprotektor/#ratgeber-fragen-und-antworten-rund-um-das-thema-rueckenprotektor heißt es, dass er vom Nacken bis zum Lendenwirbel reichen sollte. Wichtig ist aber vor allem, dass du dich auch gut drin bewegen kannst und dass er dich nicht völlig einschnürt. 

...zur Antwort

Auf das hören, was der Fahrlehrer sagt und dich einfach trauen!!!

...zur Antwort

Pauschal kann man sowas nicht beantworten. Ich denke, man entwickelt mit der Zeit ein Gefühl dafür, aber ein Sicherheitstraining kann z.B. auch nicht schaden. 

...zur Antwort

Ich hab von TomTom schon ganz unterschiedliche Meinungen gehört - die einen sind begeistert, die anderen überhaupt nicht. Vielleicht schaust du einfach mal nach ein paar Erfahrungsberichten im Netz.

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich denke auch, dass es besonders Anfängern ein sicheres Gefühl gibt, vor allem, wenn mal unerwartete Situationen kommen, also eben, Rollsplitt oder oder oder.

...zur Antwort

Wenn ich Auto fahre, dann erschrecke ich schon manchmal, wenn dann plötzlich, gefühlt aus dem Nichts, ein Motorrad kommt. Wenn ich selbst fahre, mache ich mir darüber nie so Gedanken.

...zur Antwort

Ich verzichte im Winter drauf, weil´s mir da echt ein bisschen zu kalt ist. Außerdem habe ich mich einmal langgelegt, das muss ich nicht nochmal haben. ;)

...zur Antwort

Oder vielleicht auch einfach mal in einen anderen Laden mit anderen Modellen gehen, manchmal liegt das ja auch einfach nur an dem Hersteller.

...zur Antwort

Hochdruckreiniger ist zu viel des Guten, wa?! :?

...zur Antwort