Ich trage nie einen Nierengurt. Brauch ich bei meiner Kombi auch nicht. Die ist so eng, da würd ich die nicht mehr schliessen können. Hab auch bei nur 5 Grad keine Probleme mit Kälte am Rücken oder der Nierengegend. Bräuchte nur mal andere Handschuhe für die kühleren Temperaturen .... :)
Die hier bauen fast alles: http://www.hms-tuning.de/
Lass dich von den Autos auf der Page nicht irritieren. Sag denen, was Du willst, und die machen dir das.
Wie hoch ist denn dein Budget?
Ich mach es so:
Roller anwerfen,
die letzten Züge der Kippe aufschmauchen,
Helm auf,
Handschuhe an und los.
Nach einem Kilometer bin ich an meiner Tanke. (bis dahin max. 4500U/min)
Karre aus, Sprit rein. anlassen, Feuer frei!
Mehr Zeit braucht keine Karre.
Toto
Das ist doch 'ne Fangfrage!
Ganz klar: Es sind unterschiedliche Hersteller! :D
Ernsthaft: Fahr die Karren Probe und entscheide dann.
Ich will überhaupt keine Sozia hinten drauf haben! :D
Klar kann man!
Man kann auch eine 200 PS Karre auf sogar nur 34 PS drosseln!
Das macht dann sicher richtig viel Spass, wenn jeder 80er Roller an einem vorbeizieht! :D
Aber sieh selbst: http://www.youtube.com/watch?v=6NzIGi3f2dw
Ein Traum, nicht wahr? würg
Ich denke, er will die Speichen verchromt lassen und den rest "färben". Am besten wäre eloxieren oder pulverbeschichten. Pulvern ist nicht teuer. Kannst ja mal g**gln. Sieht aber beides chice aus! :D
Toto
Hab ja auch das kleine dran. Bei mir ist es FR-X 111; also ein Buchstabe und drei Ziffern. Ich denke, da kann wohl mitlerweile jede Zulassungsstelle machen, was sie will. Die blicken ja eh selbst kaum durch, was jetzt geht und was nicht.
Hallo,
ich habe lange meinen Schein aus Selbstschutz nicht gemacht. War mir einfach sicher, dass ich das nicht überleben werde, da ich schon mit dem Auto damals immer viel zu schnell unterwegs war. Die Sehnsucht nach dem Motorrad ist aber geblieben. Jedes Frühjahr blickte ich neidisch den Motorrädern hinterher.
Nach 18 Jahren warten hab dann letztes Jahr doch noch meinen Schein gemacht. Angst hab ich keine mehr, aber sehr großen Respekt. Alle paar Tage kann man momentan die schlimmen Nachrichten von verunfallten Fahrern hören oder lesen. Das macht mich dann schon betroffen aber auch wütend, da die meissten Unfälle klar auf Übermut der Fahrer zurückzuführen sind. Viele überschätzen sich, oder reagieren falsch.
Aber dennoch: Immer, wenn ich meine Kombi anziehe, meine Stiefel, die Handschuhe und den Helm unter den Arm klemme, rausgeh zu meiner Chantalle, sie anlasse, den Helm aufsetze, die Handschuhe anziehe, tja dann überkommt mich dieses absolute Gefühl von Glück! :) Es ist wie ein kleines Ritual. Mopedfaren ist für mich einfach mit das schönste, was man überhaupt machen kann. Was Du gegen die Angst machen kannst? Fahren! Ich wünsche dir ganz viel Spass in der Fahrschule und bei deinen ersten Fahrten. :)
Gruß
Toto
Hi Jacey,
wenn dir die Yamse gefällt, warum nicht? Du musst ja eh die nächsten zwei Jahre mit 34 PS fahren. Ich bin froh, dass ich mich als "Übergangsmofa" für die CBF 600 entschieden habe. Wie schon in einer früheren Antwort von mir geschrieben: Würde eine 34 PS Karre nehmen, die kurz übersetzt ist. Dann geht damit auch richtig was vorwärts! :)
Viele Grüße
Toto
Hallo Matze,
tut mir leid, dass dir dein Motorrad gestohlen worden ist. Diesen Idioten sollte man echt die Hände abhacken!
Was deine Versicherung angeht: Wenn Du eine gültige Versicherungspolice hast, deine Beiträge gezahlt hast und so weiter, wirst Du sicher etwas bekommen. Vorausgesetzt natürlich, Du hattest eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen. Haftplicht allein reicht nicht. Warst Du schon bei der Polizei und hast den Diebstahl angezeigt? Halte uns auf dem laufenden.
Gruß
Toto
Wenn er "ausgeht", ist er wohl einsam und will andere Roller kennenlernen ... :D
Sorry, aber ich konnte nicht anders ....
Hi!
Geh doch einfach zum Schrauber deines Vertrauens. Sollte deine Kiste rumzicken, wird der Schnorchel eben kurz in eine andere Mopete gesteckt. Habe einige Bekannte, die ohne Kat fahren und normalerweise nie die AU schaffen würden. Geh aber nicht zum TÜV oder so. Am besten in eine kleine "Hinterhofwerkstatt", die die Untersuchung durchführen darf. Ist doch eh alles nur Geldmacherei ....
Gruß
Toto
BTW: Ist keine Scherzantwort!!!
Da Du ja auch deinen Schein noch "ganz frisch" hast: Herzlichen Glückwunsch! :)
Ich würde dir eine CBF 600 ans Herz legen. Nicht, weil ich selbst eine habe. Meine einfach, dass die mit ihrer sehr kurzen Übersetzung sicher auch mit halber Kraft noch sehr viel Spass machen kann.
Habe meine erst eine Woche, bin aber total begeistert. Ist zwar noch nicht mein Traumroller, aber ich liebe meine kleine Chantalle trotzdem sehr! :)
Nach zwei Jahren machst die dann auf und hast ein richtig flottes Moped, was superhandlich ist. Ich habe einige CBF's vor meiner zur Probe gefahren. Ich muss sagen, dass mir die "alte", also Bj. 2004 - 2007 besser gefällt wie die danach. Hat noch Vergaser und fährt sich irgendwie geschmeidiger. Auch das ABS ist eine tolle Sache.
Viel Spass beim suchen und fahren.
Toto
Die ewige Frage nach dem passendem Auspuff für den Roller. :)
Ich habe in meiner sehr, sehr kurzen Zeit auf dem Motorrad festgestellt, dass ich den Auspuff ab Tempo 90 eh kaum noch höre. Also ist es wohl eher kosmetischer Natur oder eben Sound für die "anderen". Klaro macht ein schöner Sound was her, aber was bringt es mir, wenn ich den kaum zu hören bekomme? Ich würd mir jetzt nur noch ne andere tröte ranschauben, wenn mir der vorhandene optisch nicht zusagt. Ausserdem kosten fast alle ESD's aus dem Zubehör Leistung, nur mal so nebenher ...
Meine Meinung.
Toto
Geht das auch etwas genauer? Dann kann dir vielleicht auch jemand ne vernünftige Antwort geben, mit der Du was anfangen kannst.... oh weia......
Sag mal, kiffst Du jeden Tag so viel wie heute? Seh zu, dass Du genau so schnell wieder hier verschwindest, wie Du aufgetaucht bist!
ERNSTHAFT!!!
Selbst in der Fahrschule hab ich das gemacht. Natürlich sofern kein anderer (ausser Fahrlehrer) in der Nähe war. Das haben wir in jeder Fahrstunde gemacht. Ich behalt mir das auch bei. Macht ja auch Spass! :)
Hallo Meli,
da es ja allein mit dem Einbau noch nicht getan ist, würde ich die von einer Werstatt einbauen lassen, die auch gleich die neue Leistung eintagen lassen kann. Viele Werkstätten bieten den TÜV Service mit an und alle paar Tage kommt der TÜV Hoschi bei denen vorbei.
Ist meiner Meinung nach die einfachste Methode. Und so teuer ist das auch nicht.
Gruß