Also die 2takter sind haltbar, ist aber allgemein kein Problem bei 2takt crossern, ein bisschen aufs Gemisch und Vergaser Einstellung gucken und ein bisschen nach dem Motor hören und die bekommt man net kaputt.

Sound ist auch typisch für 2takter.

Fuhr eine wr360 und habe aktuell eine cr 250. gibt ein paar komische Lösungen an den bikes, der Kicker ist recht kurz und an ner komischen Position angebracht fordert also etwas mehr kraft und einen etwas andere Trittrichtung, kette ist auf der falschen Seite, deswegen ist der Bremsschlauch der hinteren bremse etwas gefährdetet, und krümmer und kühlerschläuche sind extrem eng, ein zwei stürze und die kommen an einander, dann muss man entweder den krümmer richten oder man macht nen Schutz dazwischen so hab ich es gemacht. Außerdem gibts weniger Zubehör oder ist scher zu bekommen.

Vorteil ist meistens der preis oder das man crosser mit Zulassung bekommt und somit besseren versicherungs- Schutz hat, und zwar wenn man sich hinlegt und wenn es geklaut wird.

...zur Antwort

Also es lohnt sich schon plätze sind eigentlich überall nicht wirklich schlecht wobei näher dran natürlich schon super ist.

Zu beachten ist vorallem das du dir nen gehörschutz mitbringst oder vor ort kaufst, denn wenns in der halle losgeht wirds tierisch laut.

...zur Antwort

Wenns nichts gibt dann würde ich dir raten teste mal ne automatische ketten schmierung. Wenn man sowas gut eingestellt hat ists fast perfekt sauber udn die ketten halten enorm länger ja nach fahrweise sind 50 000km möglich.

...zur Antwort

Also die wr 450 passt nun garnicht zu dem was du sosnt schreibst, hat nur einen zylinder, technisch einwandfrei nur bei recht viel wartung im vergleich zu normalen straßen bikes.

Aber für 10 000 bekommst du schonviel motorrad g

Wie wäre es mit der aprillia dursodue schöne sumo nicht zu extrem, 2zylinder genug leistung.

...zur Antwort

Acerbis koerta ist auhc ganz gut, hat auch wie der dobermann nen richtigen rückenprotektor, viele brustpanzer haben das leider nicht.

...zur Antwort

Also für mx taugen die dinger wirklich nichts, für ne runde über feld wege oder durch den wald gehen die wenn man sich den teilen vorher nochmal annimmt Also kannste nochmal so 1-2 wochen zeit und ca 200€ in die hand nehemn um schweiß verbindungen richtig zu schweißen usw.

Aber dann kannste dir auch ne cros holen da gibts gebrauchte teilweise auch schon um die 1400€ vom händler, snd zwar alte zweitakter aber die machen dennoch viel mehr her als so ein teil.

Diese china dinger sind höchsten gut um mal zu sehen ob man so ein bike überhaupt fahren will, und ob man sich überwindet eine maschine rutschen zu lassen. Aber da bei ner gebrauchen 2takter cross der wert verlust fast nicht mehr gegeben ist kann man as auch damit probieren.

Achja, wenns darum geht das du nicht mehr geld hast, dann spar weiter beim mx fahren muss man immer 500€ zuseite liegen haben, mindestens.

...zur Antwort

Also hatte das problem damals andersrum bei meiner 125er. also fahren im regen war ihr egal und stehen war tödlich. bei mir wars dieser masse schluß, den zu finden war aber fast unmöglich, gibt aber extra so spray damit werden die kabel etwas wasserdicht, also wenn man zeit hat kann man alle steck verbindungen und den ganzen kabel baum damit einsprühen, aber das muss man selber machen beim händler wäre das unbezahlbar.

Denke aber auch eher das der motor wasser zieht. deshalb würde ic beim nächsten ausgehen glcih mal den luftfilter udn so checken, da müsste mans merken, vielleicht ist auch irgentwo was undicht was normal dicht sein sollte.

...zur Antwort

Ne r6 hält, genau wie die anderen 600er 4zylinder. Würde dennoch gerade als zweitbike eher eine 636er kawa zx6r empfehlen die haben die selbe leistung bei mehr drehmoment. Daher einfach zu fahren vorallem wenn man nur ab und zu mal drauf steigt.

Einzig wenn so ein bike oft rennstrecke sieht muss man aufpassen, auf der straße bekommste die auch als raser nicht klein solange man sie wartet. Aber ohne wartung geht jeder motor kaputt.

...zur Antwort

Also der nutzen ist nicht so gewaltig auf der Straße vor allem wenn man keinen Sportler fährt.

Aber wenn man einen Sportler hat und mal einen ganz zufiel runter schaltet vor einer kurve ist das schon ganz gut oder wenn man viel zu schnell ist, dann haut man einfach die Gänge runter und konzentriert sich nur darauf vorne perfekt zu bremsen, Den die anti hoppinig Kupplung arbeitet meistens besser als du im Schreck Moment mit der Fußbremse.

Würde auch sagen wenn man zu viel Geld hat oder die originale Kupplung wirklich kaputt hat lohnt es sich sonst eher warten bis man ein ganzes neues bike bekommt das so was Serien mäßig hat.

...zur Antwort

Naja wenn man sieht das gerade bei den wirklich schwierigen prüfungen bei der enduro wm doch noch am liebsten udn schnellsten auf 300er 2takter gefahren wird dann ist wohl klar das zweitakter auch bei enduro nicht schlecht ist. Straßen enduro aber schon.

Aber ktm verkauft gerade bei wettbewerbs maschinen für enduro sehr viele 2takter einfach weil diese motor viel weniger empfindlich sind und auch weil die wartung schneller geht udn billiger ist.

Beim mx stirbt dagegen der 2takter im mom wirklich immer mehr aus, bei den großen 250er gibts für mx im mom glaube nur noch ktm und tm die da neue modelle haben. Der viertakter hat halt beim cross bestimmte vorteile, und der nachteil der höheren wartung fällt da nicht so sehr ins gewicht.

Aber 2takter sind klasse und dazu echt billig also das beste fürs hobby oder anfänger.

...zur Antwort

Ausserdem stirbt ein motor mit wenig schwung masse sehr viel früher ab sobald die drehzahlen zutief kommen, deswegen nutzt man oft bei choppern höhrere schwungmassen, oder bei enduro im vergleich zum cross motor. Also wenn die leute sich über absterben des motors beklagen wird auch bei nächsten modell die schwungmasse erhöht.

...zur Antwort

Also wenn das ganze unterwegs bei ner enduro passiert reichts zum weiterfahren oftmals aus das vorderrad mit den beienen anzuklemmen und den lenker einfach wieder gerade zu drücken, aber am abend oder so sollte man die gaben doch wieder entspannen.

...zur Antwort

Vom fahren her ist die 999 besser, und anfällig, naja wenn man ne duc gleich einmal schraubt udn ein paar stellen verbesser udn abdichtet vorallem elektrik und scheuerstellen dann sind die auch ganz gut.

Klar an nen japaner kommen sie nicht ran aber dafür haben sie charakter.

...zur Antwort