Ich kenne nur die BMW und fand die klasse zu fahren. Das Vibrieren fand ich gerade gut! Der Motor geht doch supergut von unten heraus, finde ich.
War die Kette denn neu, als du angefangen hast sie zu fahren? Jedenfalls würde ich da nicht sparen, so teuer ist eine neue Kette nicht, das geht als Verschleissteil bei deiner Fahrleistung doch in Ordnung, finde ich.
Das ist noch so lange hin.... Bis dahin weißt du garantiert, welche Interessen du hast, auch motorradmäßig. Aber durchfahren würde ich auf jeden Fall!
Für das Anschieben wirst du aber wohl Hilfe brauchen, bei der Kubikzahl und der Verdichtung...
So schwarz wie möglich...:) So wenig Zylinder wie möglich...
Wie würde man denn überhaupt an Stickstoff dran kommen? Ist wohl ein erheblicher Aufwand, würde ich nicht machen...
Auch der Schlupf des Hinterrades hat einen Einfluss, also der Druck auf die Rolle, der Widerstand der Rolle selbst. Das kann auch am Alter des Prüfstandes liegen.
Einmal genutzt, war alles problemlos und gut. Wenn das Montieren nicht in deiner Nähe wäre, könntest du aber genauso gut andere Anbieter nutzen, die Preise sind ziemlich ähnlich.
Ich glaube, dass ist eine gute Wahl. Eher ein ruhiges Motorrad, mit dem du entspannt fahren kannst. Das Gewicht fällt ja kaum noch auf, sobald du rollst...:)
Guck mal hier http://vivalamopped.com/, die haben auch eine facebook-Seite, da findest du bestimmt schnell Anschluss.
Nee, warum sollte das der Fall sein? Ich würde sogar sagen, Motorräder sind in Holland akzeptierter als hier, es gibt zB eine große Oldtimerszene dort.
Hört sich für mich nach einem Märchen an, ähnlich wie die Theorie, das man im Auto nicht die Hand auf dem Schaltknüppel ruhen lassen soll, weil dadurch das Getriebe belastet wird.
Lief der Motor lange weiter, als das Motorrad auf der Seite lag? Es soll dann schon mal eine Unterversorgung mit Öl möglich sein, wenn die Ölpumpe nicht mehr im Öl mündet und Luft saugt. Hoffe, das war nicht der Fall, denn das würdest du schlimmstenfalls bald während der Fahrt merken...
Ich habe so eine Jacke gebraucht gekauft, die Qualität ist schon okay, aber auch kein Zauberwerk. Der Preis in den USA kommt auch durch das gute Image dort zustande.
Das muss schon eine gelegentliche Nutzung auf der Rennstrecke sein, sonst würde ich nicht kaufen. Interessant ist zB., ob das Motorrad immer auf der Straße angemeldet war oder nur zurückgebaut und neu zugelassen wurde...
Mir ist aufgefallen, dass viele Anzeigen dort auch bei mobile oder ebay zu finden sind, oft mit einem direkten Link. Die Angebote sind also nicht exklusiv dort...
Es ist meist die Kante des Integralhelms, die genau dort endet und einen unwiderstehlichen Druck ausübt, wenn man auf den Kopf stürzt und der etwas abknickt.
Wenn du ein Holz oder etwas anderes in der richtigen Höhe unter den Reifen legst, so dass der richtig fluchtet, kannst du das Rad beim Zusammenbauen in aller Ruhe die Achse vorschieben, ohne den Bremssattel zu verkanten und hast beide Hände frei.
Wahrscheinlich ist es wie mit der Anschnallpflicht vor vielen Jahren. Irgendwann hat man sich daran gewöhnt, dass ein ABS einfach zur Standardausstattung gehört. Besser ist das!
Ich würde einen Viertakter fahren, weil es später sowieso auf einen Viertakter hinaus läuft und natürlich weil ich Sound und Motorcharakteristik schöner finde.