auf 125ccm Enduro umsteigen nach KTM Duke?

Hallo liebe Community :) Ich (w16) hoffe, dass ihr so eine Standardfrage noch beantwortet, aber ich habe mir jetzt schon länger und auf mehreren Foren verschiedene 125er angesehen, jedoch ist das bei mir alles nicht so einfach...

Also ich bin letztes Jahr 16 geworden und habe mir eine Ktm duke gekauft, weil ich die super für den Anfang fand. Nach ziemlich kurzer Zeit ist das alles jedoch schief gegangen und ich hatte einen Unfall.. Dadurch hatte ich dann kein Moped mehr und ein gebrochenes Becken.. Jetzt möchte ich jedoch einen zweiten Versuch starten und nochmal von 0 anfangen. Ich hätte ziemlich Spaß an einer Enduro, würde sie aber trotzdem täglich auf dem Schulweg etc auf der Straße nutzen wollen. Weil ich viel fahre ist 4t wsh sinnvoller. Ich bin fast 1,80 mit 90cm Innenbeinlänge, deswegen schätze ich dürften die Meisten auch von der Sitzhöhe passen.. Meine duke war auch eigentlich zu klein. Und ich würde gerne die vollen 15PS/11Kw nutzen. Mein größtes Problem ist jedoch, dass meine Eltern mir eine zweite Duke praktisch aufzwingen, weil sie die für die sicherste 125er halten. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich jetzt ein bisschen schiss vor ihr habe und das abs hat mir im Ernstfall auch nicht genützt. Ich finde momentan die Beta RR 125 lc und die Husqvarna TE 125 interessant. Allerdings ist die Husky mit ihren über 7k Neupreis deutlich zu teuer... Mein Budget wären ca 4k €, da ich sie selbst zahle..

Um mal zum Schluss zu kommen (sry für den Roman): Welche 125er könntet ihr mir empfehlen, die qualitativ hochwertig ist? Lg :)

...zum Beitrag

Alle deine Bedingungen erfüllt die MZ 125 SX. Das Mopped ist riesig, hat 15 PS, ist sehr zuverlässig und gebraucht nicht zu teuer. Wenn mein Sohn noch Mal 16 werden würde - ich würde ihm die MZ wieder kaufen!

Die SX  hat schon Osteuropa gesehen - bei täglichen 800km-Strecken.


...zur Antwort

Auf unserer CBR 900 hinterlässt der Road Attack 2 einen zwiespältigen Eindruck. Er ist schnell runtergefahren, aber das passiert ja mit jedem Reifen der gut haften möchte. Allerdings ist der Road Attack bei Nässe ziemlich rutschig! Bei Trockenheit hingegen klebt er wie Pattex!

...zur Antwort

1 - Zum Essengehen nehmen wir die Jacken mit ins Lokal. Wenn hingegen ein Bummel geplant ist, werden die dicken Jacken im Zelt gelassen - bisher ist noch nie etwas auf dem Campingplatz abhanden gekommen. Allerdings haben wir die Wertsachen immer bei uns. 

2 - Die Campingausrüstung bleibt auf dem Motorrad. Allerdings würde ich so das Motorrad nirgends stehen lassen um einen Spatziergang zu machen. Davor liber erst einen Campingplatz suchen und das Gepäck dort stehen lassen. Oder, wenn dir das zu unsicher erscheint, eine Pension oder Hotel suchen. Manchmal ist ein höherer Preis für die Übernachtung sinnvoller als das Risiko einzugehen beklaut zu werden. Hier verlasse ich mich immer auf mein Gefühl.

Grundsätzlich gehen wir nur dann mit voll bepacktem Motorrad essen, wenn wir das Motorrad immer im Blickfeld haben. Wenn nicht, wird erst einmal eine Unterkunft gesucht. Selbst am Strand, wo wir ja kein großes gepäck dabei haben, parke ich immer so, dass das Motorrad ständig zu sehen ist.

Viel Spaß auf eurer Tour! Und wenn ihr in Frankreich seid, vergesst nicht einen Tag für die Ardeche-Schlucht einzuplanen. Die Tour rund um die Schlucht ist phänomenal!!

...zur Antwort

Auf die Gefahr hin, dass alle mit Steinen nach mir werfen: das Risiko hätte ich in Kauf genommen und wäre mit dem ungedrosselten Bike nach Hause gefahren! Und wenn die Polizei dich anhällt, merkt die doch sofort ob du regelmäßig ungedrosselt fährst, oder ob dein nächster Weg direkt in die Werkstatt führt zum Drosseleinbau. So viel Menschenkenntnis darf man den beamten schon zutrauen. Und auch auf deren Kulanz hoffen, denn das sind auch nur Menschen!

...zur Antwort

Ich habe auch 2 Polen an die Batterie festgeschraubt. Wenn die Batterie Mal nicht will, helfen sie beim Anschieben. Danach sind sie so müde, dass sie ans Motorradklauen gar nicht mehr denken... :-)))

Äähh - war das die Frage?

...zur Antwort
Planung für MF Treffen in 2015 laufen. Wer kommt alles ?

Hallo liebe MF,ler / innen!

Wer kommt zum MF Treffen 2015 ?!?

Da ja viele den Weg ins Fourm nicht ohne direkten Link finden:

https://www.motorradfrage.net/forum/motorradfrage-net-treffen-2015/1

.....will ich dies mal hier im Vorderen Bereich des Forums einmal Kund tuen, damit auch die neu dazu gekommenen eine Chance haben, sich mal persönlich kennen zu lernen. Wie Ihr erstaunt fest stellt, sind da 2 Treffen geplant. Das "Harztreffen" soll in Goslar stattfinden, und das andere Treffen im Süden Deutschlands.

Das Südtreffen braucht aber auch erst mal ein paar Interessierte, damit man etwas planen kann. Es geht um den Termin, und den Treffpunkt, der noch zu ermitteln ist.

Wer Interesse hat, darf sich gerne im Forum unter dem o.g. Link für die Planung melden, damit man mal abschätzen kann, wie viele Leute kommen würden.

Optimal wäre wenn die Treffen nacheinander statt finden :-) Kann ja sein, das jemand beide Treffen anfährt .....

Also, an die Tastatur, und fleissig melden.

Als Tourguide hat sich unser Jörg ( Alpen ) schon mal gemeldet. Das Treffen soll irgendwo in der Gegend um Stuttgart, Regensburg, Passau, München plus minus 150km stattfinden. Da ist also viel Platz für interessante Strecken, und Veranstaltungsorte. Wünsche, und Vorschläge dürfen jetzt gemacht werden :-)

Um aus dem Ganzen mal einen Schuh zu machen, hab ich der Einfachheit halber schonmal eine Umfrage mit Terminen draus gemacht.

Gruß aus der Eifel

Klaus

...zum Beitrag
6.8. - 9.8. 2015 MF Treffen SÜD

Da ich im Juli meinen Jahresurlaub geplant habe bin ich eher dafür, dass das Treffen im August stattfindet. Aber auch das WoE um den 25. Juli ist ok.

...zur Antwort

Ich fahre zu "meiner" Werkstatt mittlerweile 300 km, weil ich das Vertrauen in sämtliche Markenvertreter verloren habe.

...zur Antwort

Diese Drecks-Plattform geht mir allmählich wirklich auf die Nerven! Habe vorhin einen schönen Beitrag geschrieben, mit Bildern, und dem Fragesteller die Entscheidung einfacher zu machen. Was war? Nach dem Abschicken kam die dämliche Fehlermeldeung "Uups, jemand steht auf der Leitung" und alles war weg!!!

Können die Macher nicht Mal was gescheites programieren? Sowas passiert nur hier! In keinem anderen Forum habe ich ähnliches erlebt - seit fast 20 Jahren!

Vielleicht sollte ich in meinem Job auch ähnlich nachlässig sein. Und wenn einer mit seinem Auto auf der Autobahn plötzlich Motor verliert, oder Getriebe, oder Räder, und deswegen im Graben landet, werde ich auch sagen: Uups, nicht aufregen. Kann ja Mal passieren.

...zur Antwort

Es ist völlig nebensächlich ob du zu groß, zu klein, zu dick oder zu dünn für das Mopped bist. Wenn du dich darauf wohl fühlst fahre damit und lass dir nix einreden. Wer etwas zu meckern hat ist eh nur neidisch und sollte sich erst Mal selbst ein Mopped kaufen! Ich glaube das wollte Bonny in seiner ausführlichen Art sagen... :-)))

Ansonsten: Glückwunsch. Hast dir ein schönes Bike ausgesucht!

...zur Antwort
Jacky

Blau ist man mit Alolol, deswegen nehme ich orange. Ätsch!!

Wilkommen im Club, Jackyund - mit Vmax ohne Anhang. :-))

...zur Antwort

Man muss sich einfach Mal zusammenrechnen wie viel eine Inspektion kostet und wie viel man spart, wenn man sie selbst durchführt. Das Mal ein paar Jahren, dann weißt du auch schnell welche Variante für dich sinnvoller ist. Auch wenn Mal Kulanz nötig sein sollte und man sie nicht bekommt - das Geld hat man schnell wieder drin, wenn man sich die Hände selbst schmutzig macht.

Und Mal ehrlich: beim Verkauf hast du immer noch gute Karten wenn der Käufer merkt, dass du ein Schrauber bist. Dann vertraut er eher dir, als einer (unpersönlichen) Werkstatt die nur verdienen will. Die oft nicht das tut, was sie auf die Rechnung schreibt (habe ich mehrfach erlebt). So gesehen ist ein nicht vollständiges Scheckheft eher nicht so wichtig. Das mag vielleicht bei einem 100tausend Auto wichtig sein - beim Motorrad eher nicht. Meine Meinung, meine Erfahrung...

...zur Antwort

Tauglich und tauglich können 2 versch. Paar Schuhe sein. Du warst wohl noch nie im Osten? Was da für abenteuerliche Konstruktionen rumfahren...

...zur Antwort

Mein Erfolgsrezept ist simpel und sehr effektiv: klares Wasser zum Waschen und Hartwachs zum einreiben auf Lack und Chrom. So hat der Schmutz keine Chance, der Rost auch nicht.

...zur Antwort
Unangemessene Texte sollen einfach durch Beanstanden unsichtbar geschaltet werden

Die Idee finde ich sinnvoll. In anderen Foren (nicht -frage.net-Foren) gibt es die Funktion zwar nicht, aber die haben meist viel mehr Mods die innerhalb von Minuten reagieren! Da wir hier weniger Mods haben sollten die doch froh sein, dass man sie unterstützen will!

...zur Antwort
Passiert noch etwas mit den "Mf-Treffen"?

Aufwachen! ----- Irgendwie ist es wie jedes Jahr. Erwähnt man, dass man ein Mf-Treffen "ansteuern" möchte, sind alle hoch begeistert. Viele geben ihren Senf dazu und besonders Kritiken rütteln die Gemeinschaft aus dem "Koma". Leider nur kurze Zeit. Dann verläuft es wieder in "mal sehen, kann noch nicht zusagen, vielleicht und ob überhaupt". -----

Bei dem Harztreffen ist es einfacher, da steht das Hotel und die Zeit. Aber derjenige, der das "echte" Mf-Treffen 2015" organisieren möchte, hat es langsam schwer. Es wurden weder Vorschläge zum Zeitraum noch zur Örtlichkeit gemacht. Vielleicht machen sich viele keine Gedanken dass es schon stressig sein kann ein Treffen zu organisieren. Nicht alle Hotels haben genügend Zimmer und nur wenige können mit einer Option Zimmer frei halten. Viele Hotels, die ganze Gruppen beherbergen wollen sind jetzt schon fast ausgebucht. Kommt einfach mal etwas schneller aus den "Püschen" und macht Nägel mit Köpfen.

Beim "Harztreffen" haben so einige Interesse gezeigt "sich mal sehen zu lassen". Nun fangt schon mal an mit dem Hotel Kontakt aufzunehmen.

Besonders beim Mf-Treffen in Süddeutschland ist noch so einiges zu organisieren. Derjenige, der das organisieren möchte braucht jede Hilfe und hat meine größte Hochachtung.

Ich hoffe, mein kleiner "Anschupser" wird nicht wieder in den falschen Hals bekommen. Da die Meisten in Süddeutschland wohnen sollte dieses Treffen schon dort liegen, damit auch diejenige daran teilnehmen können die bei längerer Anfahrt sonst nicht kommen könnten. Es wäre schade wenn es kein "offizielles Mf-Treffen" für 2015 geben sollte. Da ich dieses Jahr zwei oder drei "Kurzreisen" kurz hintereinander mache, kann ich leider nicht in Süddeutschland teilnehmen. Fällt die "größere Familienreise" aus, komme ich auch in den Süden. Ist allerdings sehr unwahrscheinlich.

So, nun versucht mal Euch für ein Treffen (oder noch viel besser, zu beiden Treffen) zu begeistern und mal langsam aktiv zu werden. ;-) Gruß Bonny

...zum Beitrag

Mach Mal langsam Detlev, denn nicht überall sind die Urlaubsanträge schon genehmigt. Bei uns ist das erst Mitte Februar soweit - und das Treffen richtet sich eben nach dem Jahresurlaub und nicht umgekehrt.

...zur Antwort

Reifen alleine reichen warscheinlich nicht. Dazu brauchst du auch kleinere Räder. Und auch der Tacho wird neu geeicht werden müssen. Dazu dann die ganzen Eintragungen - das wird nicht billig! Einfacher wäre es die KLX zu verkaufen und gleich eine SuMo zu kaufen.

...zur Antwort

Sollte dein Weg durch Rumänien führen, kann ich dir für dieses Land ein paar Tips geben was man gesehen haben muss und worauf man achten sollte, incl. Schwarzem Meer. Weiter in der "russischen Provinz" war ich aber noch nicht.

...zur Antwort

Ne, also ich könnte nie mit einem Fremden eine so lange Reise antreten. Ohne dessen Fahrkünste zu kennen und wie derjenige so ist...

Wenn aber nach schlüpfriger Zweisamkeit gesucht wird, nehme ich alles zurück und halte mich raus... :-)

...zur Antwort