Ja das geht!

Ich habe zum Beispiel eine KTM 640 LC4 Enduro.

Auf diese habe ich zwei 17 Zoll Felgen mit Straßenbereifung geschraubt. Einen Adapter für die Bremsanlage, Adapter zur Aufnahmen der Achsen einen Tüver der das ganze abnimmt und FERTIG.

Nun sind beide Bereifungen im Schein eingetragen. lol!!!

Du solltest aber VORHER mit einem Gutachter absprechen was du machen musst bzw. kannst!

...zur Antwort

Hallo MihiSupermoto,

das hört sich ganz so an als ob deine Bremszange sich nicht frei bewegen würde. Dadurch wird erst der Bremskolben herausgedrückt.

Der dadurch entstehende einseitige Anpressdruck auf die Bremsscheibe bewirkt irgendwann, das die Bremszange ruckartig zufährt, was dann wiederum zu der von dir beschriebenen heftigen Bremswirkung führt, da die Bremse schon "zuviel" Druck aufgebaut hat.

Da jede Bremsscheibe leicht "eiert" was normal durch das "schwimmen" des Sattels ausgeglichen wird und bei schwergängigem Sattel eben zum ruckeln führt.

Drück mal den Bremskolben zurück und versuche ob du den Bremssattel von Hand hin und her bewegen kannst.

...zur Antwort

Wozu gibt es eigentlich 125 er Foren, wenn diese Fragen alle bei uns landen? Schau doch mal hier nach, die wissen da besser Bescheid.

http://www.125er-forum.de/threads/132434-beta-rr-enduro-4t-125-lc/page4

...zur Antwort

Nun seid doch nicht so garstig, immerhin hat er schon von 2 Mitglieder einen Daumen hoch bekommen, da muss es sich doch um eine gute Frage handeln.

Ich werde mir jetzt 10 min. Zeit nehmen, dem iolaus eine Gabel in der Bucht suchen und diese natürlich auf meine Rechnung kaufen.

Anschließend schreibe ich Ihm ein Kompliment für seine tolle Fragestellung und bitte Ihn dabei um seine Privatadresse.

Dann sause ich zu ihm, baue die Ersatzgabel in das Mopet und mache eine Probefahrt, damit auch sicher alles in Ordnung ist.

Wenn ich das Bike gewaschen habe wird es noch vollgetankt und wieder dem ach so stolzen Besitzer zurückgebracht.

Nun muss ich nur noch vor meinem Computer warten bis ich dafür einen Daumen bekomme, dann bin ich richtig glücklich.

Vielleicht reicht es sogar zur Besten Antwort, das wäre echt der Brüller.

Also los gehts, der schnellste gewinnt!!!

...zur Antwort

Hallo mrdom, ich gehe mal davon aus, dass ihr hauptsächlich Kurvenreiche Strecken befahren werdet.Ob du dabei das Tempo deiner Freunde fahren kannst hängt in erster Linie von deinem Fahrkönnen ab. Ein Mopet mit mehr Leistung, hat meist auch mehr Gewicht, dadurch verschlechtert sich normal dass Handling. Man kann also im engen Kurvengeschlängel mit der kleinsten Maschine ganz gut vorne weg fahren, im weitläufigen Gelände bist du natürlich durch fehlende PS im Nachteil. Entscheide nun bitte selbst ob du mithalten kannst.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was du dort machen willst. Bist du gerne im Gedränge, fährst du am besten am Feiertag. Wenn du dich in Ruhe umsehen willst, wirst du wohl besser einen anderen Tag wählen.

Eigentlich eine ziemlich sinnfreie Frage!

...zur Antwort

Egal woran es liegt, da du noch Garantie hast solltest du sie zum Händler bringen, der soll das Problem beheben. Wenn du jetzt anfängst selbst dran rum zu Schrauben riskierst du dadurch evtl. deinen Garantieanspruch.

...zur Antwort

Ist es für Euch eigentlich selbstverständlich, dass ein gebrauchter Supersportler von einem jungen Motorradfahrer stammen muss? Ich habe mittlerweile ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel und fahre trotzdem ( unter anderem ) Supersportler.

Ich finde die Aussage, dass ALLE jungen Motorradfahrer ihre Fahrzeuge nicht gut warten schon wirklich hart. Wer so eine Meinung vertritt, kann unmöglich ein gebrauchtes Fahrzeug von einem dieser * jungen herrschaften* kaufen.

Deshalb kommt für dich natürlich nur ein Neufahrzeug in Frage!!!!

...zur Antwort

Wenn du dich schon unbedingt verletzen willst, fahr doch am besten barfuß und mit kurzen Hosen. Dann noch ein schickes T-Shirt und fertig bist du fürs Krankenhaus.

...zur Antwort

Ritzelmuttern sind sehr oft richtig fest. Da darfst du schon mit schmackes rangehen. Schlagschrauber oder eine Verlängerung sind hier durchaus angebracht.

...zur Antwort
Gästeantworten sind entbehrlich.

Damit wieder Ruhe einkehrt!

...zur Antwort

Ich fahr auf meiner KTM 640 LC4 SM den Conti Sport Attack 2 und bin sehr zufrieden damit. Der Reifen hat rießig Grip und die Haltbarkeit ist in Ordnung.

Welcher Reifen für dich der richtige ist, hängt davon ab welche Maschine du fährst und wie du sie fährst. Da du beides nicht bekannt gegeben hast, musst du wohl selbst herausfinden welcher Gummi dir am besten liegt.

...zur Antwort

Hallo Nitro, um welches Rottenburg handelt es sich? Wann findet die Hochzeit statt? Wer weiß, evtl. habe ich die Möglichkeit dabeizusein.

...zur Antwort

Erneuere mal den Anschlußschlauch, der ist evtl nicht richtig angezogen. Wenn's dann immer noch tropft, solltest du den Vergaser neu abdichten.

...zur Antwort

Die Garantie erlischt wenn du sicherheitsrelefante Teile wie Bremse Lenker etc. oder aber den Antrieb bzw Übersetzung umbaust.

Verkleidungsteile, dazu gehört auch dein Kennzeichenhalter sind hiervon nicht betroffen.

Anders verhält es sich mit der Betriebserlaubniss, da musst du genauer schauen, da können oft schon kleine Änderungen Probleme bereiten.

...zur Antwort