Ich habe ein ähnliches Problem gehabt und mir kurzerhand ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion geholt. Batterie ist (okay, ab dem 2. Mal natürlich erst :D) in 5 Minuten ausgebaut und mit nach Hause genommen, dort liegt sie im Keller über den Winter am Ladegerät. Bevor ich auf diese Idee kam, dachte ich schon "Batterie tot":
Frühjahr 2013, nach der Witnerpause das Moped aus der Garage geholt, ohne weitere Überraschung festgestellt dass der Anlasser sich nicht rührt. Zusammen mit meiner besseren Hälfte die Maschine einen Hügel hochgerollt, aus dem Fahren den Motor angelassen. 40 Minuten rumgefahren (v.a. auf der autobahn eigentlich), wollte dann morgens zur Arbeit -> Fehlanzeige. HH angerufen, da hieß es "bringen Sie mal vorbei". Vorbeigebracht, sein Testgerät hat "Defekt" angezeigt. Neue Batterie hätte er zwar da gehabt, aber ich bin geizig (und stehe dazu), also mit ihm ausgemacht dass er sie probeweise über Nacht laden lässt. Und, oh Wunder, am nächsten Tag war die BAtterie wieder in Ordnung.
Den nächsten Winter hat die Batterie dann am Lader verbracht und ist die ganze Saison problemlos gelaufen, hat also viereinhalb Jahre jetzt hinter sich.
Das Ladegerät hat ich glaub 17€ gekostet (oder so um den Dreh).
Hilft das?
Gruß
D