Hallo allinone, Norton hat nach dem Krieg so genannte Federbett-Rahmen gebaut, die für ihre Zeit sehr stabil waren. Kennzeichen waren die doppelten Rohrschleifen vom Lenkkopf zum Schwingenlager.
Ich halte die Hydraulik für moderner, aber wenn selbst bei einer 1000er die Kupplungskräfte mit Seilzug gering sind, diese einfache Lösung für praxisgerechter, auch wenn man häufiger kontrollieren bzw. warten muss.
Hallo, der heißt JeanRichard
http://www.worldtempus.com/fileadmin/media/jeanrichard/_chronoscope_mv_agusta_brutale_/mtr_09_0525_jeanrichard_chronoscope_mv_agusta_brutale_01.jpg
Vielleicht helfen dir auch Tesa Power Strips, die gibt es in vielen Größen und Dicken und sie kleben wirklich gut und dauerhaft.
Hi stoppmutter, wenn die Luftbläschen komprimiert werden, werden sie kleiner und können leichter aufsteigen. Ob es tatsächlich etwas bringt, weiß ich nicht genau. Ich mache es auf jeden Fall so.
Wenn aber doch in beiden Fällen die Seitenführung komplett fehlt, müsste doch beides direkt zum Sturz führen. Wer probiert das mal für mich aus?...;-)