Hi! Habe gerade bei mobile.de gesucht und 200 Ergebnisse gefunden. Link funktioniert aber nicht zur Liste. Hast du vielleicht eine enge Umkreissuche gemacht? Sich ausschließende Angaben gefordert (Z.B. nach Motorrädern ab 25kW gesucht) oder ähnliches? Das sind die häufigsten Fehler. Gruß

...zur Antwort

Hi! Die Benzinpumpe meiner FZ6 rattert auch beim Umdrehen des Schlüssels. Rattert deine denn beim Anlassen selbst, also wenn du den Motor starten willst? Oder wenn du das Motorrad "anmachst" per Schlüsselumdrehung? Am einfachsten ist es wenn du ganz kurz bei deiner Werkstatt vorbeifährst und das anhören lässt, Geräusche lassen sich auch von den Profis hier schlecht fern-diagnostizieren.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich bin 10cm kleiner als du, saß aber mal auf einer ZR7. Sie passte perfekt, ein handliches Nakedbike. Habe mir dann aber doch eine Fazer zugelegt. Ich würde behaupten dass es mit evtl. einer Heckhöherlegung schon in Ordnung wäre. Trotzdem kommst du um ein Probesitzen wahrscheinlich nicht herum :-/ Gruß

...zur Antwort

Hi! Bei vielen neueren Yamahas wird das Ventilspiel erst bei der 40.000 Km-Inspektion nach geprüft und wenn nötig nachgestellt. Ein Beispiel: Die Yamaha FZ6, aber auch bei R6 und R1, XJ6 und dergleichen.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Von der YZF-125R ist in den nächsten Monaten kein Update zu erwarten, daher wird von der Seite nicht viel gehen. Was dir gut zuspielen kann ist der Winter, hier sinken die Preise bei Privatverkäufern oft, Händler sind hier meist preisstabiler. 2000€ ist für das Bike aber auch schon nicht schlecht, mit wenig Laufleistung und gutem Zustand fast schon ein Schnäppchen. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe ein TomTom One V2 für längere Reisen. Das habe ich über eine einfache Schellenverbindung am Lenker befestigt, die Halterung kostete glaube ich knapp 15€. Leider habe ich da noch nicht gewusst dass man auch auf eine weiche Lagerung achten sollte ;) So passiert es bei hohen Drehzahlen, dass sich das Navi ausvibriert. Oder das Kabel abfällt. Deswegen auf gummigelagerte Halteplatten achten, kosten vll 5€ mehr. Ansonsten braucht man oft eine Bordsteckdose da die Akkus minderwertig sind (siehe TomTom One). Gegen Regen habe ich immer eine kleine Plastiktüte mit ein paar Gummis dabei, das muss reichen ;) Habe so sehr gute Erfahrungen gemacht und konnte gegenüber einem "richtigen" Motorradnavi ca. 350€ sparen. Passt!

...zur Antwort