Es kommt ganz darauf an was gemacht wird und wer das macht.

Ich habe eine kleine Werkstatt um die Ecke, die hat mir erst vor kurzem die 16.000km Inspektion meiner Bonneville macht. Habe insgesamt 350€ dafür bezahlt incl Bremsbeläge vorne. Er hat mir gesagt, daß wenn ich zum Honda Händler gegangen wäre bei dem ich die Maschine auch gekauft habe hätte ich um die 800€ dafür bezahlt.

Wenn mal die Ventile eingestellt werden müssen dann wird es besonders Happig und es werden locker 1.500€ fällig. Mein Schrauber hat mir gesagt, daß die meisten Händler die erste Kontrolle und Einstellung der Ventile gerne auf die Rechnung schreiben, aber in Wirklichkeit gar nichts gemacht haben, da sie erst 20.000km später erst richtig fällig seien. Ob das stimmt weis ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen, da der Honda Händler bei uns sehr teuer ist und der Besitzer keine reine Weste hat.

...zur Antwort

Du kannst ja mal bei warmen Motor ausreizen bis zu welcher Geschwindigkeit das Motorrad beim ersten bzw. zweiten Gang fährt. Das machst Du ein mal und dann schaltest Du entsprechend früher hoch. Ist doch ganz einfach, oder?

Ich weiss ganz genau, daß ich meine Transalp mit dem ersten Gang bis auf 73 km/h fahren kann bis der Drehzahlmesser streikt. Das hört man sogar. Jetzt könnte man sagen, Du hast doch einen Drehzahlmesser. Ja habe ich, aber ich kann auch nach dem Tacho fahren, denn bei ca. 100 km/h muß ich in den dritten schalten.

Meine Bonneville hat zum Beispiel keinen Drehzahlmesser und die Schaltung ist in ähnlicher Geschwindigkeit wie bei der Transalp habe ich schon gemerkt.

Auch da hatte ich zum Beginn kein Problem gehabt entsprechend früh hoch zu schalten. Der Spaß kann doch die ersten 1000 km warten, finde ich. Der Motor dankt es Dir.

...zur Antwort

Ich würde mir als nächstes eine Kawasaki Z900RS kaufen.

Kostet um die 12.000€ und für den Rest kannste ja einen Urlaub oder auch zwei mit der Freundin planen und die erste Inspektion ist dann auch schon bezahlt.

...zur Antwort

Vielen Dank!

Es fängt ja bei uns gut an. Gerade sind drei Feuerwehrautos bei uns vorbei gefahren

zu ihrem Einsatzort.

Ach ja... meine Rückenschmerzen haben nachgelassen...ich kann es kaum glauben.

Ein guter Start ins neue Jahr!

...zur Antwort
Ist für Dich Motorradfahren nur ein Hobby oder eher schon eine Leidenschaft. Bleibt für andere Hobby überhaupt noch Zeit übrig?

Ich habe nicht viele Hobbys. Früher mal habe ich Comics gezeichnet und war sehr gut darin, aber iregdwie habe ich die Lust dazu verloren. Vielleicht liegt das daran, daß niemand meine Zeichnungen sehen wollte und geschätzt hat. Dann hatte ich viele Jahre für ein Hobby keine Zeit. Ich war schon immer fotobegeistert und fasziniert über eine Kamera, die das was wir sehen festhalten kann. Ich finde die technik einfach einzigartig. Daher habe ich immer wenn sich was ergeben hat fotos gemacht. Ams mein Kinder im Jahre 2000 und 2002 zur Welt kamen, habe ich in den ersten 4 Jahren über 2000 Fotos gemacht und das noch analog. Heutzutage in der digitalen Zeit ist das nicht viel, aber damals zur analogen Zeit schon, denn das war nicht ganz billig. Zudem erfreuen sich jetzt meine Kinder an den vielen Fotos und sind dankbar dafür.  Im Geschäft war ich der einzige der immer daran gedacht hat Fotos zu machen und habe so das eine oder andere fest gehalten und den Interessenten dann zur Verfügung gestellt. Ich wechselte dann auch immer zu neueren Modellen und ging mit der Zeit. Seit 7 Jahren fotografiere ich Handball in der Halle und stelle die Bilder dem Verein zur Verfügung, die dann auf der Internetseite veröffentlicht werden. Auch war mal das eine oder andere Foto schon mal in der örtlichen Zeitung zu sehen. Mit dem Motorradfahren habe ich erst seit 2005 begonnen und mache das leidenschftlich gerne, wie das Fotografieren.

...zum Beitrag

"@Geoka", kann in Deiner Antwort kein Bild zufügen, daher hier als Antwort. Meine Zeichnungen liegen irgendwo im Keller, wenn ich sie überhaupt noch habe. Daher anbei  eine Auswahl von Bilder meiner Tochter die mind. genausogut zeichen kann wie ich damals. 

...zur Antwort

Ich habe für meine Triumph Bonneville ein Saisonkennzeichen 04/10 und stelle es dann für 5 Monate in der Tiefgarage ab. Alle 4 Wochen gehe ich dann mal hin und schiebe das Motorrad gerade mal 30cm weiter und nach weitere 4 Wochen 30cm wieder zurück u.s.w. Ob das jetzt nötig ist oder nicht, ich weiss es nicht, aber so fühle ich mich wohler. 

...zur Antwort

Also wenn ich mir ein Motorrad kaufe, dann muss es auch zu mir passen. Ich würde mich auf keinem Fall optisch blenden lassen, denn man muß die Maschine fahren um zu wissen ob sie auch paßt. Zudem sollte der Zweck dafür feststehen. Fahre ich damit nur von A nach B spazieren, dann muß es ja kein Tourer sein auf dem viel Gepäck mitgeführt werden muß. Mache ich jedoch lange Touren mit Gepäck sollte das Motorrad auch so beschaffen sein viel Gepäck durch Topcase oder Koffer mitzunehmen. Was auch noch in meine Entscheidung mit einfließen sollte: Fahre ich damit alleine oder eher mit einem Partner. Zudem fahre ihr nur auf der Straße oder auch auf dem Gelände. All das und mehr sollte man schon berücksichtigen, um die perfekte Maschine zu kaufen. 

Da ich zum Beispiel kein Bastler bin, kaufe ich nur nagelneue  Maschinen beim Vertriebshändler. Da kann ich zumindest sicher sein, daß da nichts dran ist. 

Viel Spaß beim Kaufen. 

...zur Antwort
von 7.500km bis 10.000km

Dann möchte ich mich auch gleich einreihen. Hätte nicht gedacht daß ich auf die km komme. 

...zur Antwort

Ich tausche mein Motorrad jedes Jahr 2 x.

Im Frühling fahre ich mit meiner Honda Transalp in die nahestehende Tiefgarage und ich tausche sie gegen meine Triumph Bonneville Newchurch.

Im Oktober tausche ich wieder auf der gleichen Art und Weise zurück und das kostenlos und ohne mir irgend welche Sorgen zu machen. 

...zur Antwort

Mir gefallen die Naked Bikes ganz gut. Im Grunde genommen habe ich ja eine mit der Triumph Bonneville, aber daduch daß ich ein Windschild habe falle ich ja dann nicht mehr darunter. Da ich unbedingt einen Windschutz haben möchte kommen diese Motorräder für mich nicht in Frage, aber gefallen tun sie mir trotzdem. 

...zur Antwort

Ich kenne nicht viele. Kann Dir aber eine Triumph Tiger 800ccm empfehlen. 

Fuhr sich wie ein Fahrschulmotorrad, ganz einfach und entspannt. Auch hatte sie einen super Sitz, denke für den Sozius wird das ähnlich sein. Zudem hat sie satte 95PS und ist ein Dreizylinder. Fährt sich wie auf Schienen und ist total elastisch. Mach mal eine Probefahrt, Du wirst begeistert sein. Am schrillen Geräusch des Dreizylinders muss man sich halt gewöhnen. Der eine mag es ich mag es zum Beispiel nicht. 

Die gibt es zum Beispiel mit Koffer neuwertig für 9.999€ beim ZRM in Mannheim. Ich hatte mich dafür interessiert, bin aber dann doch abgesprungen. 

...zur Antwort

Habe gerade gelesen: 

Bruchwiesenstr Richtung Stadt an der Berufsschule wird geblitzt aufpassen!

Das war die Stecke, wo ich nur 50km/h gefahren bin. 

...zur Antwort

Mein Schwager und ich wollen bei meiner Honda Transalp Baujahr 2009 auch den Kettensatz selbst wechseln. Eher er als ich! Ich reiche ihm das Werkzeug, mehr kann ich nicht!

 Ich muss die Teile besorgen und das Werkzeug dafür. Es gibt anscheinend für bestimmte Ketten ganz bestimmtes Werkzeug, das man verwenden muß. Muss ich noch herausfinden, aber es hat bei mir noch Zeit. Habe erst 25.000km und möchte den Kettensatz erst bei 30.000km wechseln, also in 1 oder 2 Jahren! Es sei denn der TÜV bemängelt es vorher. 

...zur Antwort

Was mir daran nicht gefällt ist, daß es ein Einzylinder ist. Es kommt für mich nur ein Zweizylinder in Frage. Mein Nachwuchs wird nie Motorrad fahren. 

...zur Antwort

Einfach eine vorzuschlagen ist eher geraten. Hatte neulich ein Gespräch mit einer 18 jährigen auf einem Geburtstag meines Freundes. Sie hat mit einer 125ccm Duke KTM angefangen und ist dann mit 18 auf die 390ccm Duke KTM umgestiegen. Persönlich habe ich die 390ccm Duke gefahren und war nicht begeistert. Viel zuviel Plastikkram und ein Tacho´nur mit Digitalkanzeige. Macht mich wirklich nicht an. Aber sie war klein, wendig und flott unterwegs. Der Grund weshalb das Mädchen sich entschlossen hat bei KTM zu bleiben. Vielleicht fährst Du die ja mal zur Probe und berichtest uns. Für Deine Größe paßt sie ideal. 

...zur Antwort

Habe die Reifen mal fotografiert. Der Vorderreifen hat noch 2,2 mm und die DOT 15/10 also 15 Woche in 2010, der Hinterreifen hat noch 4 mm und die DOT 39/10. Beide Reifen sind also schon 6 Jahre alt, obwohl ich sie im März 2012 aufgezogen habe. Demnach sollte ich die Reifen schon demnächst erneuern, oder? Foto links = Vorderreifen. 

...zur Antwort

Kann mir sehr gut vorstellen, daß eine gebrauchte Honda Transalp auch in Frage käme. Nur...reichen Dir 60PS. Mir schon. Gute gebrauchte bekommst Du schon für 3.500 - 4.000€. So teuer war die neu aber auch nicht. Hatte meine vor kurzem erst für 4.000€ inseriert, habe die Anzeige aber wieder rausgenommen. 

...zur Antwort

Habe auch so einiges rumstehen, daß ich mal für säter aufhebe. Wie zum Beispiel mein kaum genutztes Fahrrad. Es stand ein paar Jahre mit den anderen Fahrräder und Motorrad und Roller in der Garage. Da ich es aber nur 2 bis 3 Tage im Jahr nutze, wenn überhaupt drängte mich eine Frau das Fahrrad zumindest in den Keller zu stellen um in der Garage Platz zu machen. Somit steht es schon seit 2 Jahren im Keller. Ein Fahrrad verliert aber kaum an Wert, wenn es mal gebraucht ist. Ein Motorrad aber schon. In Deinem Fall würde ich eine Saison aussetzen und warten wie sich die Gesundheit entwickelt. Sollte sich keine Besserung zeigen, dann würde ich das Motorrad zunächst  verkaufen. Sollte sich die Gesundheit wieder einstellen, kann man dann über den Kauf einer neuen gebrauchten nachdenken. Will Dir aber nicht reinreden, ist ja Deine Entscheidung. Gute Besserung. 

...zur Antwort

Habe das Problem gelöst: Kettenfett hat sich hinter der Abdeckung gesammelt. Dadurch das die Abdeckung keine Dichtung hat ist es herausgedrungen und hat alles verschmiert. Habe die Abdeckung abgenommen und um die Kette alles sauber gemacht. Leider wird sich das in 3000km bis 4000km wiederholen, so daß die Reinigungsarbeit nun wieder folgen werden. Was solls. Jedenfalls hat das mit Garantie nichts zu tun sagte der Händler. Habe ca. 20 Minuten Arbeit investiert und alles ist wieder sauber und in Ordnung. 

...zur Antwort