Wahrscheinlich wirst du im Forum des jeweiligen Mopeds die konkretesten Infos finden.
Sehr lehrreich ist ein Supermoto-in-der-Halle Tag z.B. mit Lothar Schauer, der macht super deutlich, wie leichtes Gasgeben das Vorderrad daran hindert, in einem Lowsider wegzurutschen.
Da das wohl nicht ohne Absprache mit dem TÜV erfolgen wird, ist eine Abnahme des technisch richtigen Umbaus nicht unwahrscheinlich.
Ist bestimmt nicht schlau, passiert aber so...
Höchsten nach dem Blick in Portemonnaie. Also einfach behalten und fahren!
Wenn du mit Geduld bei ebay suchst, kannst du gebrauchte Töpfe finden. Die spezielle Suche abspeichern und alle paar Tage nachsehen.
Zumindest sind die verschiedenen Lager nicht mehr so stark voneinander abgegrenzt.
Long way around und Long way down fand ich gut.
Kommt auf die Qualität und die Kosten an, in beiden Fällen.
Wird dir deine Fahrschule schnell vorrechnen.
Habe schon Einmachgummis gesehen, frage mich allerdings auch, wozu das gut sein soll.
Die müssen gar nicht filtern, die drucken einfach nur das ungefiltert ab, was passt.
Nur, wenn mir vorher irgendetwas aufgefallen ist oder ich über ein Hindernis gefahren bin.
Ich mich auf spannende Rennen freue, bei denen ich mit dem Team mitfiebern kann.
Kommt ja auch auf deine Größe an. Ich finde die GSX-R bietet eine entspannte Sitzposition.
Wenn du es geübt hast und kannst, war es doch nicht sinnlos.
Hinterradbremse nur in der Fahrschule.
Ich habe es bei einer Probefahrt nicht unangenehm bemerkt.
Geht mir auch so, der Handschuh soll eher wärmen etc. als schützen. Sollte ich wohl mal drüber nachdenken...