kleines Budget =schlecht, sehr kleines Budget = sehr schlecht

Mopeds aus den 80/90er Jahren sind eigentlich eher noch 2 -Takter.

Für Dütschland gilt:

A1 Schein 12-1500€, Klamotten und Helm 4-500€, gebrauchte Huddel ab 800 (Schrott) über 1500, bis 3000 (ordentlich) geht alles.

Man kann vom Alter nicht auf den Zustand schliessen , KM und Pflege sind wichtig, Reifen älter als 6 Jahre sind für den Müll, wurden die Wartungen gemacht ? Beim 4- Takter die Ventile eingestellt, beim 2 Takter der Zylinder schon ausgeschliffen (ab 20.000Km ) und neuer Kolben = gut. Wurde rumgetuned von Bastlern ?

Nimm jmd. zum Kauf mit, der sich auskennt.

...zur Antwort

im Grunde ja, weil PS gleich PS ist. Es wäre denkbar, dass einem Bike die Drosselung nicht gut tut und dann verändert sich die Charakteristik negativ. Die Vmax sollte allerdings nicht betroffen sein, eher der Drehmomentverlauf-

...zur Antwort

du hast paar kleine Vorteile:

1. du musst später beim B Schein 6 Theoriestunden weniger machen

2. du kennst dich dann weitgehend  mit den Verkehrsregeln aus

3. der A1 Schein hätte echte Vorteile, nämlich die Probezeit läuft dann schon ab und du musst nach 2 jähr. besitz für klasse A2 keine Theorie mehr machen und keine Sonderfahrten.

...zur Antwort

ein Motorrad geht nicht einfach aus. du hast vergessen, die Kuppliung zu ziehen !! Das kann je nach Fahrstundenzahl sogar eigene Fahrlässigkeit bedeuten und die Fahrschule ist aus der Haftung, ist anders als im Auto, wo der FL Eingriffmöglichkeiten hat.

Kommt auf den Einzelfall an.

...zur Antwort

wie können wir wissen, was dein FL meint ?


warum fragst du hier, anstatt deinem FL zu vertrauen oder den zu fragen.  Wie sollen wir wissen, was er meint ??

Ich vermute mal, dass du knapp bei Kasse bist. Sicherheit geht vor und so ein homo Roller hat mit A2 rein gar nichts zu tun, ausser 2 Räder.

...zur Antwort

deine Bahn braucht 4-5 Stunden für 70 Km ?

ist das ne Märklinbahn ??

...zur Antwort

die meisten Biker´, die 50.000 Km Fahrpraxis oder mehr haben, haben auch mal als Anfänger begonnen. Für mich wärs bei Kälte nix, aber machbar ist es, Thermounterwäsche.

Wichtig ist, das du deinem Fahrlehrer nicht sagst: so billig wie möglich......

...zur Antwort

Solche Fragen sollte man VOR der ersten Regenfahrt fragen, nicht nach dem Sturz....  was hat dich daran gehindert deinen Fahrlehrer zu fragen ? Und die Bremse der Daelim ist auch nicht so schlecht zu dosieren.

Die Antwort von MopedTunerAT und Geoka sind eher gefährlich: du brauchst die Vorderradbremse bei Normalfahrt immer, auch bei Regen, vllt . nur bei Schrittempo nicht. Die Hinterradbremse packt nur 20-30% der Gesamtwirkung und ist damit alleine fast wirkungslos und ein blockierendes Hinterrad schmeisst dich in der Kurve auch schnell runter.

Man muss lernen DOSIERT zu bremsen. Bei gutem Asphalt rutscht dir dein Rad so schnell vorne nicht weg, im Gegenteil, da geht einiges an Verzögerung. Kritisch sind frisch geteerte Strassen, weisse Markierungen, Schienen, Kanaldeckel und natürlich Ölspuren, sowas muss dire wohl begegnet sein. Da heisst es blitzschnell reagieren und das blockierende V.-Rad kurz wieder freigeben, sprich Bremsleistung reduzieren oder ganz lösen.

...zur Antwort

wenn du wirkich eine 2-Takt möchtest, hast du keine grosse Auswahl und musst viel ältere Bikles nehmen. Die 2 Takt Ära ist recht lange vorbei, bei strassenzugelassenen Mühlen,.

Die Yamaha DT 125R ist da natürlich der Klassiker.

Seit 2006 stellt Yamaha keine 2T mehr her, zumindest bei der DT Baureihe.

...zur Antwort

Kaum, evtl. ein paar Euro weil du etwas weniger zur Theo musst.

Bei 2 jährigem Vorbesitz von A1 würdest du echt was sparen. nämlich die Sonderfahrten und die komplette Theorie.

...zur Antwort
NEIN

nein gibt keine Probleme. die 125er wiegt ca. 135 Kg. da du das bike aber sowohl beim Fahren als auch bei Abstellen im Gleichgewicht hältst, Null Problemo.

Wenn ein Bike aus dem Gleichgewicht kommt, z.B. beim Abstellen, hält das Ding auch jemand mit 70 Kg nicht mehr. Das ist alles Übungssache.

...zur Antwort

du weisst jetzt schoin was du in 5-10 jahren für ein Bike haben wirst ??

alle Achtung !!

...zur Antwort

Was heisst anschlag ?  es gibt einen roten Bereich und der ist schädlich für die Lebensdauer deiner Huddel.

Wenn du z.b.in einem Wohngebiet fährst reicht doch lockeres drehen bis max. 5000 oder so. die 125er bringen ihre Leistung bei meistens 9-10.000 u/min. in den grossen gängen 4 und 5 wirst du schon drehen müssen um wegzukommen, 8-9000 reicht oft.

Die ersten paar Minuten nicht voll ausdrehen, bis Öl und Wasser warm sind.

Du fährst seit 1 Jahr so ein Teil und kommst jetzt mit dieser Frage ? was sagt deine Bed.-Anleitung dazu ??

...zur Antwort

einen original Maß Kolben in den ausgenudelten Zylinder zu stecken, macht wenig Sinn, wäre aber mit neuen Ringen möglich.

Besser ist ausschleifen und einen Kolben und Zylinder im Übermaß zu verbauen, es gibt 0,25mm, 0,50, 0,75mm usw. dazu die passenden Ringe. Das Schleifen und Honen muss eine Zylinderschleiferei machen, die können auch feststellen welches Übermass erforderlich ist und evtl. bestellen die dir auch gleich den Kolben.

...zur Antwort

Also: der Autoführerschein wird nicht billiger, aber sehr wohl der A2, denn du musst nur die halben Sonderfahrten machen und kannst ja fahren, 2000 € ?? vllt. in manchen Ecken Deutschlands, bei uns im Süden kostet der Autoschein alleine schon um die 2000-2500€. Hier würdest du mind. 2500-3000€ zahlen.

...zur Antwort

auch früher gab es Kolbenklemmer , als die Mopeds nur Mischöl hatten.

Ölpumpe defekt, Luft im Schlauch, Überdrehzahlen, mieses Öl, zu wenig Kühlwasser.

...zur Antwort