hilfreich

hey jo, da ich selber auch daher komme weiß ich das die bissiger sind als die deutschen. aber auch italien und die schweiz sind sehr streng was das betrifft. aber an den regeln halten ist doch sooooo langweilig. ich halt die augen auf, bis jetzt habe ich glück gehabt, zweimal haben sie mich gefi..t mit auto. die schweine haben sogar in den leuchttafeln manchmal blitzer die man gar nicht mehr sieht. ich wunderte mich das post kam und habe die glubschen aufgemacht als ich die strecke wieder abgefahren bin. seit dem pass ich auf

...zur Antwort

hi, ich plauder mal wieder aus dem nähkästchen, also erstens würde ich nie mit jemand mit fahren als sozius der grad den lappen gemacht hat, nichts gegen dich, sorry aber lerne deine machine erstmal kennen und merke wie sie in verschiedenen lagen reagiert. ich kann mir auch vorstellen das dein mann größer und schwerer ist als du da ist das händeln der machine anders als wenn du alleine bist. ich kenne das selber da ich 52kg wieder und mein mann 120kg. das war schwer wen der hintendrauf sitzt und ich anhalten muß und der bewegt seinen körper. wenn dein mann neuling ist und noch nie gefahren ist weiß er nicht in kurven sich zu verhalten, ich hatte meine kleine nichte drauf damals 10jahre und die ist in der links kurve nch rechts gegangen und moppe dann hinterher, da hab ich gemerkt wie schwer das sein muß wenn jemand drauf sitzt der erwachsen ist und keine ahnung davon hat oder angst. ich fahr nur alleine weil ich nur mein eigenes leben riskieren möchte da ich nicht grad langsam fahre. mein partner der meistens hinter mir ist habe ich schon geimpft mir nicht zu folgen wenn ich irgendwo risikoreich überhole. aber ich selber bin auch ein grauenhafter sozius, du bist ja völlig machtlos wenn du beifahrer bist. evtl sieht dein mann das genauso. ansonsten soll er mal stolz auf dich sein das du mopped fährst egal ob die kerle früher gejagt haben oder in grönland kotzt ein schlittenhund. das tut doch gar nicht mehr zur sache.

...zur Antwort

das ist ja mal ne gute frage, ich hab mir da auch nie gedankendrüber gemacht sondern als selbstverständlich angesehen weil ichs nicht anders gewohnt war. aber logisch scheint mir der gedanke weil rechts bremse ist und wenn du am hang steht wegrollen würdest, obwohl es ja noch die handbremse gibt.

...zur Antwort

fand motorrad schon immer klasse, schnell mit 16 auf der 80er und dann mit 18 klasse 1a und dann zwei jahre später klasse 1. ich hab immer parnter mit motorrad gehabt, ohne mmopped kam mir kein kerl ins haus. nach einen schweren unfall und einen harten verlust fahre ich trotzdem immer noch. alle zwei jahre hole ich mir ne neue karre. die vorletzte war die kawasaki zx12r und die ich jetzt habe ist die zx10r die ist bissiger. ddie 12 fuhr sich auch ohne powercommander sehr gut. da wir jetzt in den alpen wohne hole ich mir eine mit weniger ps und mehr umdrehung von unten rum. die 10 ist zu heftig, wende da am hebel ziehst schaffste die nächste kehre nicht mehr. ich tendiere zu z1000, die kann man schön umbauen. statt ind der disco oder so gehen wir auf bikerpartys. aber für disco bin ich schon zu alt. LOL

...zur Antwort

hi die antwort kann dir wohl kaum jemand beantworten da jeder seinen eigenen geschmack hat. mein partner dentiert jetzt auch nach einer neuen. jetzt hat er gsxr750. ihm gefällt die neue gsxr, z1000, fazer, bandit. ich kann ihm da nix anraten. er fährt jetzt soviel wi möglich probe um sich dann im frühjahr zu entscheiden. wenn du ende der saison was kaufst ist es günstiger aber beim händler probefahren kannst du immer. aber wenn du eine machine kaufst von privat geh zur dekra oderso und lass dir mal schnell nachschauen ob sichs lohnt die machine zu kaufen. ein pole wollte uns mal ein auto verkaufen da haben wir das selbe gemacht. natürlich wollte der typ uns voll übers ohr hauen. also gute sache die dekra oder adac. viel spaß beim probefahren

...zur Antwort

hallo, rückenprotector ist ne verdammt gute sache solange er richtig passt. entscheide dich für einen der tief im rücken runter geht. gut ist auch ein protector der den bauch auch schützt wg innere verletzungen beim unfall. ein bekannter von uns ist beim überholen auf den weißen mittelstreifen weggerutscht und gegen dem unterteil von der leitplanke gerutscht. leider erlag er dort seinen verletzungen obwohl von aussen nix zu sehen war. aber auch die protectoren sind gut beim snowboarden da man dort auch öfters mal aufn buckel knallt. also schnell so ein ding anprobieren, probefahren und kaufen.

...zur Antwort

hi also ich als kleine frau mit großem mopped habe auch das selbe problem gehabt, seit dem sicherheitskurs gehts einfacher aber trotzdem NIE mit voll eingeschlagenem lenker im stand drehen. bei der fahrt gehts einfacher. Und immer dahin gucken wo du hinfahren willst, nie auf der straße. ich selber dreh gerne auf breiterer fahrbahn oder wenn links oder rechts von der straße eine bucht ist. sollten wir irgendwo stehen wo ich die karre komplett drehen muß las ich das meinen partner machen. so ist das halt mit den weibern. wobei ich dir sagen muß das ich ein mädel mal auf ne R1 gesehen habe die seit einem halben jahr fahrpraxis hatte, aber papi hat halt die kohle naja jedenfalls stand die karre, die alte setzte sich drauf und kriegte die karre nicht vom seitenständer. da müssten zwei jungs ihr helfen. also sowas peinliches ist dann doch echt zuviel. und als sie weggefahren ist da dachte ich jetzt dreht sie am hahn aber nein die schlich davon. da frag ich mich WARUM NUR?? das geilste ist noch das dieses mädel mit reifen fährt von der rennstrecke, also totale kurven lage, naja beim gradeaus fahren hat sie ja noch profil. so das war mal ne geschichte, viel spaß noch beim drehen, übung macht den meister. da ich ne leseratte bin gibts gute bücher (die untere hälfte des motorrads)

...zur Antwort

hi da ich selber seit zig jahren fahre find ich es toll das du deine tochter unterstützt. ich würde als naked bike zum yamaha fz6, MT03, MT05, honda fazer, suzuki bandit, gs500e sind auch gut. ich selber mag die er6n ist aber geschmackssache. ich würde an deiner stelle eine etwas ältere beim Händler wg Garantie kaufen und evt sturzpads anbauen die es bei louis und hein gerricke gibt. beim umfallen oder wegkippen brechen dann nicht spiegel oder kupplung bzw bremse und schalthebel ab. Du musst auch nicht unbedingt 500ccm kaufen sondern eine 600ccm geht auch da die meistens sowieso gedrosselt werden können, nach zwei Jahren kann deine tochter dann ohne probleme die drosselung ausbauen und dann nach viel fahren eine neue kaufen. einen tip möchte ich dir noch geben und zwar schenke deine tochter ein sicherheitstraining beim ADAC. ich selber habe zwei lehrgänge dort gemacht und meinem partner habe ich vor 2 wochen einen gutschein zum geburtstag geschenkt. das ist 100% eine tolle sache da sie dann ihr eigenes motorrad kenne lernt wie es in kruven, bremsen und ausweichen reagiert. so und nun viel spaß und alzeit gute fahrt.

...zur Antwort