(.....)

das erste was du dich fragen solltest 2 oder 4 takt 

ich empfehle 

2 takt enduros

  • yamaha dt
  • aprilia mx 


2 takt supermotos

  • aprilia sx
  • yamaha dt 
  • husqvarna sm 125

4 takt enduros

  • Beta rr 125lc, re 125, rr 125 lc

4 takt sumos

  • yamaha wr x 
  • Husqvarna smr 

...zur Antwort

ich glaube für den anfang sollte eine yamaha wr 250 reichen gute leistung ist leicht relativ wartungs arm und voll gelände und straßen tauglich 

...zur Antwort

Honen, genauer Innenrundhonen, ist maßgeblich für eine einwandfreie und laufruhige Funktion des Motors: Denn die beim Honen auf der Innenseite des Zylinders entstehenden Riefen (auch “Honlinien” genannt) sorgen für eine ordentliche Öl-Schmierung, weil in ihnen bei der Auf- und Abwärts-Bewegung der Kolben das Öl hängen bleibt. Daher ist genauestens darauf zu achten, dass die Winkel dieser Linien in einem Bereich zwischen 35° und 45° liegen. Ist der Winkel größer als 45°, so wird zu viel Öl mitgezogen, sind sie kleiner als 30°, so frisst sich der Kolben eventuell fest, da er zu trocken läuft.

Kurz gesagt nein du hast keine Einbußen 

...zur Antwort
Honda CBR650F

also serie ist die cbr lauter und hat einen tausend mal besseren sound (für mich muss eine sportler einen kreischenden 4 zylinder oder einen 2 zylinder haben) 

Einer 300er Ninja einen akra drann zu stecken ist wie einer Katze eine minigun zu geben 

...zur Antwort

tut mir leid dass du hier so solchen 125er hatern ausgesetzt warst

 also ich empfehle für die wr einen takkoni bei mir im dorf fährt den einer und der hört sich schon geil an ixil ist auch top nur den mivv finde ich ziemlich schlecht der sound passt einfach nicht zum moped am krassesten ist aber arrow nur der kostet halt ordentlich was und das ist es für mich nicht wert. Am besten ist es du kaufst dir einen takkoni 

...zur Antwort
Also eine Enduro hat eine straßen zulassung was du meinst ist wahrscheinlich ein crosser (oder auch motocross und vollcross genannt)  die erste frage die du dir stellen musst ist 2 oder 4 takt  ich empfehle im 125er enduro bereich eher 2 takter bis auf die exc 125 gasgas ec 125 und husqvarna te 125  meine 2 takt empfehlung ist:
  • Yamaha dt 125
  • Aprilia mx 125
  • Sachs zx 125
  • Husqvarna wr 125
  • Husqvarna sm 125 (supermoto)

meine 4 takt empfehlung

  • Husqvarna smr 125 (supermoto)
  • Beta rr 125 lc, rr 125 ac, re 125
...zur Antwort

bei Viertaktern ist das einzige was mir einfällt die Beta rr 125lc mit 19ps

bei Zweitaktern gibt es die Aprilia rs 125, Cagiva mito 125, honda nsr 125, Derbi gpr 125 und die yamaha tzr 125

...zur Antwort

es gibt da zwei arten von 1. Durch wheelies wo das kennzeichen öfters schleift und es dadurch hoch gebogen wird 2. man biegt leicht in ein steileren winkel damit wenn man z.b. wenn man enduro fährt niemand dein kennzeichen sieht

...zur Antwort

ich kann dir beta empfehlen die sind gebraucht sehr günstig und halten sehr lange ich fahre selber eine beta xtrainer 300 und habe die neu für 7k bekommen

...zur Antwort

Ich empfehle dir jetzt ein paar aber ich nehme bewusst nicht die die ktm exc 125 mit rein da diese für den a1 kompletter unsinn ist 

  • Beta rr 125 (lc)
  • Husqvarna te 125, re 125 und wre 125

Yamaha dt 125, wr 125


Ich kann dir vor allem die beta empfehlen, ein kumpel von mir hat die und die fährt wie ne 1 alles ist top. Ich selber fahre eine beta xtrainer 300 und finde die verarbeitung prima
Und bitte kauf dir keine exc
...zur Antwort

Die ganganzeige ist nur ein schickes extra nach einer woche bist du komplett in der materie drinn und weißt immer in welchen gang du bist. Außerdem geht der ktm so ab 115 die puste aus und das kann echt nerven ein kumpel von mir ist sehr genervt davon. meine mt zieht z.b. auf der autobahn bis 124 ohne probleme durch. 

...zur Antwort

also die ktm als alltags Sumo ist überhaupt nicht zu gebrauchen. außer du kannst schrauben. das ding ist wirklich auf Sport Enduro konzipiert, so fährt sie sich und so viel ist der kosten/arbeits aufwand mit ihr. ich könnte dir als alltags sumo die yamaha dt 125, husqvarna wre/te 125, Beta rr 125 (lc) empfehlen vor allem empfehle ich dir die beta das ist ein top motorrad ich bin schon öfters gefahren und fahre sogar momentan die beta x trainer 300.

wenn du sie unbedingt haben willst dann kannst du's auch wie jeder andere machen. Kauf dir die exc fahr ein jahr wechsel den kolben fahr ein zweites jahr und verkauf sie komplett schrottig und heruntergekommen 

...zur Antwort

meine beta xtrainer hat auch eingetragen 8 ps aber ich fahre sie mit offener Leistung. Ich wurde 3 mal angehalten und sie haben das mit der Leistung nie kontrolliert. Ich empfehle dir die ktm auf c.a. 11ps zu drosseln (weil Leistungsgewicht) und sie so zu fahren. Und den Stress den du bekommst der ist  nicht nicht so krass. Aber denk dran dass die ktm eine Sport Enduro ist und du sie am besten einmal im Monat am Wochenende auf der Enduro strecke oder sonst wo mal ohne drossel bewegst 

...zur Antwort

2 Takter haben mer leistung als 4 takter 

2 takter:

haben aus gleich viel ccm mehr leistung

Ziehen besser als 4 takter

Verbrauchen mehr benzin als 4takter

du musst dein benzin öl gemische selber mischen wenn du keine mit ölpumpe kaufst

sind verschleiß freudiger 

es muss oft kolben und getriebe öl gewechselt werden

laufen meist unruiger als 4 takter

...zur Antwort

ist zwar nicht so für anfänger geeignet aber die hayabusa ist sehr gestreckt man liegt da fast drauf ich mit meinen 1,83 finde sie sogar etwas zu groß für mich

...zur Antwort