Abdecken um Kratzer zu vermeiden, ordentlich und sicher ablegen, damit Beulen vermieden werden. Solche Teile sind teuer!
Was ich bislang so in diversen Zeitschriften gelesene haben, kann man an jedes Motorrad einen Beiwagen dranbauen, aber dann kommen weitere Einschränkungen wie z.B. zu weicher Rahmen, zu wenig Leistung usw.
Ein Doppelschleifenrahmen ist nicht Grundvorraussetzung, ein Bekannter fährt eine Honda Varadero 1000 im Beiwagenbetrieb und das Teil hat sicher keinen Doppelschleifenrahmen.
Ich kenne eine Menge Reiniger und nutze Sogar manchmal sogar Öl zur Reinigung bestimmter Bauteile, aber eine Allzweckwaffe gibt es nicht und wie man auf die Idee kommt einen Reiniger für Alu, respektive Felgen, auch noch für Lack usw. verwenden zu wollen, das erschließt sich mir nicht.
Warum nimmst du Bremsenreiniger nicht morgens zum Gesicht waschen? Genau, weil dieser für diesen Zweck völlig ungeeignet, sogar schädlich ist!!
Hier tauchte das Problem schonmal auf: https://www.motorradfrage.net/frage/kuehlwasser-nachfuellen-bei-kawasaki-er-5
Es kommen mehrere Ursachen in Frage, geht denn überhaupt der Kühlerlüfter an?
Du sollst auch die Kupplung mit dem Handhebel ziehen, nicht drücken ;-)
Ich vermute die VN800 hat noch eine Betätigung über Seilzug? Falls da etwas verstellt ist, müsste der Handhebel reichlich Leerweg haben.
Vielleicht kannst du noch ein paar weitere Infos hier einstellen, sonst ist das alles eher Rätselraten als ein Lösungsversuch.
schau doch mal in mopedmap.de rein, hier werden Streckenvorschläge von Motorradfahrern eingestellt.
Eigentlich ja eher etwas fürs Forum würde ein Support sagen ;-))
Aber hast ja recht. Von meiner Warte aus wird nix kommen, erst mal müssen noch ein paar Baustellen beseitigt werden. "Klingt komisch, ist aber so" würde man bei der "Sendung mit der Maus" sagen ;-)))
Kommt drauf an, auf meine Varadero habe ich BW501/502 drauf, auf der Hornet 900 damals den BT021 und auf der 600er Diversion damals den BT45.
Ich habe damals Reifentest ohne Ende studiert um am Ende doch den Reifen zu kaufen, der in dem jeweiligen Typforum mehrfach ausgiebig gelobt wurde und bin damit bislang sehr gut gefahren.
Auf diese Weise habe ich Reifenkäufe vermieden, die ein Motorrad bei oder ab bestimmten Geschwindigkeiten aufschaukeln, ein Abwinkeln in Kurven erschweren usw.
Reifentests beziehen sich immer auf Erfahrungen auf einem bestimmten Motorradtyp, selbst bei gleichen Reifengrößen lassen sich die Ergebnisse nicht 1:1 auf andere Motorradmodelle übertragen.
Wenn du gerade mir diese Maschine nicht permanent auf Rennstrecken unterwegs warst oder dank einer Weltreise mit diesem noch recht jungen Modell mehr als 40tkm abgespult haben solltest, dürfte der Wechsel der Bremsscheibe nicht notwendig sein und hätte auch keinerlei Vorteile.
Welches Baujahr hat denn die Beta überhaupt, ist das die mit dem rechteckigen Scheinwerfer oder schon der neue?
Bei der neueren Version kann man die Leuchtweite vermutlich entweder nur auf der Rückseite des Gehäuses selbst bzw. an der ganzen Lampenmaske einstellen, was ich aber nicht vermute.
Ansonsten mal einfach einen Händler anrufen und fragen wo man dies entsprechend einstellen kann.
Wie der Scheinwerfer, zumindest in der Höhe, richtig eingestellt werden kann, das wird hier beschrieben: http://www.motorradwallpaper.de/motorrad_info/wartung_Pflege/scheinwerfer_einstellen.php
Schau mal hier rein: https://www.motorradfrage.net/frage/wiewo-sollten-knieprotektoren-sitzen
Absolute Sicherheit gegen ein Verdrehen/Verrutschen gibt es nicht, besonders wenn dies mit Gewalt passiert. Aber man kann dafür sorgen, dass die Hose in diesem Bereich eng genug sitzt, damit der eingebaute Protektor nicht samt Hosenbein 360° rund ums Knie rotieren kann.
Ansonsten käme noch eine Maßanfertigung in Frage, bei der auch stramme Waden berücksichtigt werden können. Kostet aber auch einiges ;-)
Mist, zu früh auf Enter gedrückt und einige Antwortmöglichkeiten dadurch verpasst...
Nix gegen Deinen/Euren Traum, aufgrund der bisherigen Fragestellungen suchst du eine möglichst billige Möglichkeit in den Staaten mit einer Harley herumzudüsen.
Dabei hast Du Dir noch keine Gedanken gemacht wie schnell du dort eine HD kaufen oder verkaufen oder exportieren/verschiffen kannst. Auch nicht wie Du eine US HD hierzulande überhaupt zugelassen bekommst bzw. welche Bedingungen beim Zoll erfüllt sein müssten
Klar kostet eine Miete einiges, dafür hast Du aber mit dem ganzen Rest nix mehr am Hut, außer Tanken natürlich.
Drama Baby Drama,
wenn das kein Fake ist, dann musst Du irgendwas gemacht haben, was jemanden sehr missfallen hat.
Jein, der Händler kann den alten Schlüssel am Steuergerät abmelden bzw. einen neuen anmelden. Aber: damit bleibt nur die Wegfahrsperre aktiv, aber nicht das Lenkschloss!! Dies dürfte Deiner Versicherung aber nicht schmecken, es sei denn Du könntest nachweisen, dass der alte Schlüssel nicht verloren gegangen ist, sondern versehentlich zerstört wurde.
Dein Honda Händler berät Dich gerne, wundere Dich aber nich über die Kosten für so einen Schlüssel und Programmierungskosten.
Mehr findet du im Honda Hornet Forum.
Nach dem Ausschalten der Wegfahrsperre leuchtet eine rote LED, bei Honda HISS genannt und die sollte bei Dir auch vorhanden sein.
So wie ich Deine vorherigen Fragen lese, drängt sich mir der Verdacht aus, dass dieses Pitbike der letzte Schrott ist.
Verkauf das Ding zum Kilopreis an den nächsten Schrottändler, sonst schraubst Du mehr als dass du fährst und eigentlich sollte es andersrum sein ;-)
Ergänzend zur Antwort von Afabian: Wenn der Motor läuft, wieviel V kannst du an der Batterie messen, nicht dass die LIMA nicht bzw nicht ausreichend lädt.
Als Windschutz ungeeignet, da die Verkleidung den Luftstrom größtenteils an der Hand vorbeileitet. Als Schutz gegen Insekten? auch eher nicht, zumindest wenn man Handschuhe trägt. Als Schutz vor Elefanten? Noch weniger, so stabil ist das ganze Bike nicht.
Ich empfehle dann doch eher 30kg Trimmblei im Bugspoiler, das senkt den Schwerpunkt ungemein und macht den Hobel dennoch nicht sportlicher, weil das Leistungsgewicht sinkt.
Hast du schon bei Netbiker.de mal reingesehen?