Wenn ich hier lese:

http://www.motor-talk.de/forum/rieju-rs2-50ccm-matrix-t2729572.html

dann kauf Dir lieber etwas Vernünftiges und halte den Verkehr nicht auf.

...zur Antwort

Hast Du denn überhaupt schon "Probegesessen"?? Und Du musst doch nicht mit beiden Füssen platt auf dem Boden stehen, schau Dir all die Motorradfahrer/innen an, nur wenige können es, Ausnahme natürlich die Chopper.

...zur Antwort
A1 oder B17

Hallo ich habe folgendes Problem ich werde bald 16 und habe geplant den 125er Führerschein zu machen bloß meine Mutter verbeietet es mir ein Motorrad zu kaufen was 120 fährt sie sagt das währe zu gefährlich ich versteh sie ja aber ich wollte zumindest ein Roller haben der 80 fährt.

zurzeit hab ich ich einen Roller 25 Km/h meine Eltern sagen warte ein halbes Jahr mach B17 will ich aber nicht ich hab keine Lust darauf bis Juni 2016 mit 25 zu fahren weil ich fahre sehr oft in der Dunkelheit und man wird schnell übersehen ( Man wird einfach nur rücksichtslos überholt und das ist meiner Meinung nach gefährlicher als mit 80 zu fahren) Wenn ich dann mal 17 wäre kann ich immer noch nur mit 50 fahren.

ich habe sie mit mühe dazu überredet bekommen das ich den Schein machen darf aber was nutzt mich das wenn ich mir keine Maschine holen darf ich wäre mit einer Simson mit 60 Km/h zulassung auch halbwegs zufrieden die sind aber selten und teuer.

Geld ist kein Problem ich habe schon angefangen zu sparen und habe ein Minijob wo ich n Wochenenden und in den Ferien arbeiten gehe.

Ich bekomme von der Polizei auch irgendwann äürger weil mein Roller der nur 25 fahren darf 33 Fährt mit Drossel

Mit 17 Auto und mit 18 A2 haut nicht hin dann bin ich in der Ausbildung dann habe ich keine Zeit mehr dafür

Ich brauche den Schein weil ich auch längere Strecken fahren muss

AM find ich blödsinn weil der schon in Auto drin ist.

Auto fahren mit 17 macht für mich kein Sinn ich will in erst ab 18

Früher oder später hol ich mir sowieso ein Motorrad

Eine Frage hab ich noch wenn man mit 21 den richtigen Motorrad Führerschein darf man bevor man 24 ist schon 48 PS Motorräder fahren?

Ich danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Alles, was wir Dir empfehlen können ist, bespreche Dich mit Deinen Eltern!

...zur Antwort

Sämtliche mir bekannten Sturzbügel sind verschraubt. Somit ist es nicht sinnvoll, Sturzbügel als Rahmenbestandteil zu betrachten. Also, schweißen oder neuen Bügel  und weiter geht es.

...zur Antwort

Aus meiner Erfahrung habe ich wenn ich Gutachte bzw. ABE's hatte Umbauten nie eingetragen und auch keinen Ärger bekommen, lediglich musste ich das Zeugs immer bei ir haben.

...zur Antwort

Regenjacke, Gummihose, Stiefelschutz, Kreditkarte, vier Unterhosen, vier Paar Socken, Feuerzeug, Kerzen. 

Ich denk noch einmal darüber nach, was ich auf meiner ersten Tour mitnahm, ich glaube, es war nur neben Klamotten Geld und genug zum Rauchen.

Gute Fahrt und übertreib es nicht.

...zur Antwort
Wem wurde schon mal sein Moped geklaut ?

Nachdem meine am 25.7.2014 in Weil am Rhein gestohlene Speedy sechs Wochen später wieder vor dem Haus eines Portugiesen in Rheinfelden mit italenischem Kennzeichen aufgetaucht ist wurde nun das Verfahren gegen den vermeintlichen Mopedklau von der Staatsanwaltschaft mit folgender Begründung wieder eingestellt:

Das am gestohlenen Moped montierte italienische Kennzeichen gehört zu einem Quad das auf den in Italien lebenden Vater des Kerls angemeldet ist der früher in Rheinfelden wohnhaft war, wobei das Quad in der Garage der Schwester dieses Kerls in Rheinfelden eingestellt ist und angeblich die Garage nicht versperrbar ist und wirklich jeder dort rein kann.

Die Schwester behauptet nicht bemerkt zu haben, dass das Kennzeichen entwendet wurde, sie hätte schon lange nicht mehr nachgesehen und der vermeintliche Dieb erschien einfach nicht zum Einvernahmetermin bei der Polizei, daher zieht die Staatsanwältin den Schluss, der würde ohnehin die Aussage verweigern und daher musste das Verfahren eingestellt werden !

Das ist im Zusammenhang mit der Unterlassung der Polizei vom Moped Fingerabdrücke sicherzustellen direkt als spaßig anzusehen, blöder geht`s wohl nimmer seitens der Strafverfolgungsbehörden, armes. armes Deutschland.

Also wenn einer nur ein klein wenig Hirn hat kann er nach Herzenslust Moped klauen, passieren kann ihm ja nichts, quasi ein Freibrief für Diebe! :shocked:

Allerdings ist nun sogar das Dilemma mit dem Schadenersatz von der Versicherung im Endstadium angelangt, nach der Einstellungsverfügung kam sofort der Sachverständige und hat den Schaden auf 6900 € geschätzt und den Wiederbeschaffungswert von meiner Speedy mit 6200 € festgesetzt, trotz aller eingetragenen Umbauten und vorgelegten Rechnungen von ca 8000 €. Somit ein wirtschaftlicher Totalschaden und ich kriege nach fast 5 Monaten ohne Moped nach Abzug vom Restwert gerade mal 2500 € ausbezahlt, das ist echt lächerlich. nie wieder V.H.V. Versicherung, soviel ist sicher ! Das einzig gute an der Einstellung des Verfahrens ist, dass ich jetzt den Namen des vermeintlichen Diebes habe und daher zum lieben Gott beten kann, dass er ihn dementsprechen richtig bestrafen soll, wobei ich mir sicher bin, dass der das auch in die Wege leiten wird ! zynisch grins, Fäuste reib ...........

Meine Speedy steht beim Händler und wartet auf den kompletten Schlosssatz und einen neuen Vorderreifen, dann kann ich sie endlich mal probefahren und entscheiden ob ich sie noch will oder nicht. Der Sachverständige kam natürlich von der Versicherung aus einem mehr als 200 Km entferntem Ort und war ein total komischer Kauz ohne Ahnung,sogar die Versicherung korrigierte nachträglich sein Gutachten vom Restwert um 300€ nach oben, die holten einfach ein Angebot von einem Internethändler und zogen mir die Kohle von der Schadenssumme ab, nette Bande, möge sie der Teufel holen !

...zum Beitrag

Moin Wolfi, wir vermissen Dich! Fährst Du denn wieder oder hast Du Dich von dem geliebten Teil völlig zurückgezogen?

...zur Antwort

Da frage ich mich, wo denn wohl Dein Problem wirklich liegt! Kein Selbstbewusstsein? Kein Mut? Nur Punkte machen? 

...zur Antwort

Und was soll an 180 cm besonders sein? Meinst Du, Deine Beine seien zu kurz, um den Boden zu erreichen?

...zur Antwort

Viele Jahre bin ich verschiedene Typen von Piaggio gefahren, ich war nie enttäuscht und hatte viel Spaß, bei 10 - 15.000 Kilometern im Jahr in HH! Hätte nicht eines Tages die RT mich angelacht, ich würde heute noch Vespen :-)

...zur Antwort

Sorry, aber zu mindestens während der Fahrt kannst Du bei den entsprechenden Drehzahlen rauf- und runterschalten ohne Kupplung. Und im Stand geht's auch - Folge ist dann meist das Abwürgen!

...zur Antwort

Seit wann schaltet die Kupplung? Verstehe ich da irgendetwas nicht?  Ich dachte immer, zum Schalten muss ich die Schaltung betätigen :-)

...zur Antwort
Neu

Würdest Du ein Bastler sein, hättest Du nicht gefragt. Hättest Du richtig Ahnung von der Technik würdest Du nicht unsicher sein. Was bleibt = kauf neu, dann hast Du einen Händler, dem Du auf den Geist gehen kannst, wenn tatsächlich Probleme auftreten.


Viel Vergnügen auf der Landstraße.

...zur Antwort

Was ist das "

VICTORIA CROSS COUNTRY "

ich finde im Netz kein Motorrad mit diesem Namen, lediglich Veranstaltungen in UK!

...zur Antwort

Frag doch einfach alle Versicherer an, die Dir bekannt sind. Und schau einmal beim ADAC rein, die haben m.E. ganz brauchbare Informationen.

...zur Antwort