Wenn ich hier lese:
http://www.motor-talk.de/forum/rieju-rs2-50ccm-matrix-t2729572.html
dann kauf Dir lieber etwas Vernünftiges und halte den Verkehr nicht auf.
Wenn ich hier lese:
http://www.motor-talk.de/forum/rieju-rs2-50ccm-matrix-t2729572.html
dann kauf Dir lieber etwas Vernünftiges und halte den Verkehr nicht auf.
Hast Du denn überhaupt schon "Probegesessen"?? Und Du musst doch nicht mit beiden Füssen platt auf dem Boden stehen, schau Dir all die Motorradfahrer/innen an, nur wenige können es, Ausnahme natürlich die Chopper.
Alles, was wir Dir empfehlen können ist, bespreche Dich mit Deinen Eltern!
Sämtliche mir bekannten Sturzbügel sind verschraubt. Somit ist es nicht sinnvoll, Sturzbügel als Rahmenbestandteil zu betrachten. Also, schweißen oder neuen Bügel und weiter geht es.
Aus meiner Erfahrung habe ich wenn ich Gutachte bzw. ABE's hatte Umbauten nie eingetragen und auch keinen Ärger bekommen, lediglich musste ich das Zeugs immer bei ir haben.
Und bitte, was ist Deine Frage?
Regenjacke, Gummihose, Stiefelschutz, Kreditkarte, vier Unterhosen, vier Paar Socken, Feuerzeug, Kerzen.
Ich denk noch einmal darüber nach, was ich auf meiner ersten Tour mitnahm, ich glaube, es war nur neben Klamotten Geld und genug zum Rauchen.
Gute Fahrt und übertreib es nicht.
Ausser, dass das Teil ja recht futuristisch aussieht, was sollte ich damit machen? Mein schönes Brusthaar verdecken?
Ich halte es für weit übertriebenen Sicherheitswahn.
Moin Wolfi, wir vermissen Dich! Fährst Du denn wieder oder hast Du Dich von dem geliebten Teil völlig zurückgezogen?
Du weißt, dass Du auch am Gashahn drehen musst?
Coole Stellen kenne ich keine! Aber traumhafte Stecken im gesamten Bergischen Land oder am Rhein entlang träumen, oder Altenberg und Umgebung sind hervorragende Strecken.
Da frage ich mich, wo denn wohl Dein Problem wirklich liegt! Kein Selbstbewusstsein? Kein Mut? Nur Punkte machen?
Und was soll an 180 cm besonders sein? Meinst Du, Deine Beine seien zu kurz, um den Boden zu erreichen?
Viele Jahre bin ich verschiedene Typen von Piaggio gefahren, ich war nie enttäuscht und hatte viel Spaß, bei 10 - 15.000 Kilometern im Jahr in HH! Hätte nicht eines Tages die RT mich angelacht, ich würde heute noch Vespen :-)
Sorry, aber zu mindestens während der Fahrt kannst Du bei den entsprechenden Drehzahlen rauf- und runterschalten ohne Kupplung. Und im Stand geht's auch - Folge ist dann meist das Abwürgen!
Seit wann schaltet die Kupplung? Verstehe ich da irgendetwas nicht? Ich dachte immer, zum Schalten muss ich die Schaltung betätigen :-)
Hier kannst Du nachlesen:
http://www.focus.de/auto/fahren-lernen-die-fuehrerscheinklassen-der-eu-im-ueberblick_id_4682370.html
Würdest Du ein Bastler sein, hättest Du nicht gefragt. Hättest Du richtig Ahnung von der Technik würdest Du nicht unsicher sein. Was bleibt = kauf neu, dann hast Du einen Händler, dem Du auf den Geist gehen kannst, wenn tatsächlich Probleme auftreten.
Viel Vergnügen auf der Landstraße.
Was ist das "
VICTORIA CROSS COUNTRY "ich finde im Netz kein Motorrad mit diesem Namen, lediglich Veranstaltungen in UK!
Frag doch einfach alle Versicherer an, die Dir bekannt sind. Und schau einmal beim ADAC rein, die haben m.E. ganz brauchbare Informationen.