Heyho Bonny,

habe versucht den Namen dafür zu finden, könnte ein "Schräglagensensor" oder "Neigungswinkelsensor" sein.

LG Selim

...zur Antwort
Erkundige dich bei der Polizei !

Heyho,

ich weiß nicht genau ob der Helm erlaubt ist, ich kann dir nur sagen das er der letzte schei*dreck ist. Hab dir mal ein Video von AridersLife rausgesucht, der dieses Jahr ein Video zu dem Helm gemacht hat. http://www.youtube.com/watch?v=dkUQ_BSD0MQ Viel Spaß beim schauen =).

LG Selim

...zur Antwort

Heyho,

ich fahre eine YZF-R125 und sie ist auf mich angemeldet bei der VHV. Ich zahle für Teilkasko + Haftpflicht 9€ im Monat, die Beitraege im Internet sind meist veraltet, denn mit der Drossel habe ich auch mehr bezahlt, die man jetzt aber nicht mehr braucht. Am besten rufst du mal bei den Versicherungen an und fragst wie viel es kosten würden, die Preise schwanken nähmlich von Ort zu Ort und von Versicherung zu Versicherung. :)

Liebe Grüße Selim

...zur Antwort

Heyho,

ich zahle für meine YZF-R125 72€ Versichern, sie ist von von März bis Oktober angemeldet und läuft über mich. Wenn sie über deinen Vater läuft und das ganze Jahr über angemeldet sein soll, wird die Versicherung ca. 90-150€ kosten, das kommt drauf an bei welcher Versicherung und wo du herkommst. Die Angaben sind nur ungefähr, am besten rufst du bei einer Versicherung an und fragst wie viel es kosten wird :). Die 600€ sollten reichen.

LG Selim

...zur Antwort

Heyho Nicole,

ich kenn mich mit Reifen nicht wirklich gut aus, jedoch fahre ich das gleiche Motorrad. Ich habe heute bei mir nachgeschaut, ob bei mir auch solche Streifen zu sehen sind und es waren keine vorhanden. Meine Reifen sind schon knapp 9tkm auf dem Motorrad drauf und haben noch genug Profil, da ich meine Reifen regelmäßig kontrolliere auf Schäden usw. wäre mir auffallen, wenn solche Streifen vorhanden gewesen sind. Tut mir leid das ich so spät antworte. ( Habe auch die gleichen Reifen drauf)

LG Selim

...zur Antwort

Heyho,

die Anderen haben das meiste schon gesagt, jedoch fahre ich selber eine YZF R-125 und möchte dir noch paar Tipps mit auf den Weg geben. Das Angebot finde ich etwas teuer, 3000€ für ein Motorrad das in 4 Jahren nur 900km bewegt wurde, die Garantie ist schon abgelaufen, ich weiß auch nicht wie er darauf kommt, die kleinen haben meistens nur 2 Jahre Garantie. Da sie auch noch nicht eingefahren wurde und du nicht weißt was alles gemacht wurde in den letzten 4 Jahren, denn die erste Inspektion findet normalerweise bei 1000km statt, würde ich dieses Motorrad nicht kaufen.. Das Öl sollte er trotzdem gewechselt haben und kleinere Wartungsarbeiten gemacht haben,bei der langen Standzeit. Such nach einem anderen günstigeren Angebot, achte dabei auf Kleinigkeiten, wie z.B: die Steckverbindungen der Plastikverkleidung unter dem Motor und hinter dem Vorderreifen, diese sind anfällig und brechen schnell bei starker Vibration.

LG Selim

...zur Antwort

Hey pureCBRR,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Motorradführerscheines. Die Probezeit fängt nicht neu an, die Probezeit läuft nur einmal nach dem Erwerb der ersten Fahrerlaubnis.

LG Selim

...zur Antwort

Hiho,

jap das funktioniert auf der Homepage von Louis, hier der Link dazu https://www.louis.de/_105ed5a22d0cbfa62a6b2960a42606cdeb/index.php?topic=mylouis .

LG Selim

...zur Antwort

Heyho demosthenes,

bei uns in Mannheim gibt es von diesen Blinklichtern mehrere und die Fußgänger werden laufen gelassen :P oder sie laufen einfach los. Welche genau Bedeutung dieses Blinklicht hat, weiß ich leider nicht. Ich würde dir trotzdem empfehlen, den Fußgängern das Überqueren zu ermöglichen, du weiß ja wie es ist wenn was passieren sollte. :)

LG Selim

...zur Antwort

Hiho,

fahre am besten zu den Händlern in deine Nähe und setz dich drauf, mit der CBR 125R wirst du sicher zu recht kommen, die ist ja sehr klein :P. Mach aufjedenfall eine Probefahrt mit dem Motorrad, bevor du es kaufst, da man meist erst beim fahren merkt ob die Sitzposition gut für einen ist oder nicht. Ich bin bei der VHV und kann diese nur empfehlen ist im vergleich zu den anderen Günstig (meine Erfahrung).

LG Selim

...zur Antwort

Heyho,

mein Kumpel hat sich vor kurzem so eine gekauft, er bereut es. Das ist der reinste Bockmist, es ist nach 2000km schon soviel kaputt gegangen. Ich würde dir vom kauf abraten, es gibt bestimmt besseres für das Geld.

LG Selim

...zur Antwort

April April...? Wie viel PS hat den so ein Gorilla?

...zur Antwort

Hiho,

ich habe vor etwa zwei Wochen, 13.50€ für einen neuen Fahrzeugschein bezahlt. Ich glaube nicht, dass der Preis für einen neuen Fahrzeugschein überall gleich ist.

LG Selim

...zur Antwort
Honda CBR 500 R als Fahranfänger

Also ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt mir einen Motorradführerschein, inklusive Motorrad zuzulegen und mich nun, mit meinen 20 Jahren dazu entschlossen es zu tun und stecke jetzt mitten im Führerschein, kurz vor der ersten Fahrstunde, kenne also quasi nur die Theorie, aber habe bis auf das Fahren mit einem Roller noch keinerlei Erfahrung. Das also bitte beachten, bei der Beantwortung meiner Frage, zu der ich jetzt kommen werde.

Ich mache den Führerschein A2, also bin ich beschränkt auf Krafträder bis zu 35 kW/48 PS und einem Leistungsgewicht bis zu 0,2 kW/kg. Ich habe mich somit ein wenig umgesehen, nach Motorrädern in diesem Bereich, obwohl ich auch kleinere Maschinen, z.B. 125er und 250er angeschaut habe, den Gedanken daran aber dann doch relativ schnell wieder verworfen habe. Worauf ich hinaus will, mir ist die Honda CBR 500 R ins Auge gesprungen, da sie speziell auf den A2 Motorradführerschein ausgelegt ist und auch in meinem Preisniveau liegt und laut dem was ich gelesen habe auch technisch gut verarbeitet ist und die wichtigsten Komponenten eines Motorrads erfüllt, obwohl es dadurch, dass sie erst dieses Jahr erschienen ist, ja leider nicht sehr viel Material zu ihr gibt. Da käme ich dann mit Führerschein (ca.1200-1400 Euro), einer angemessenen Schutzausrüstung (wie ich gelesen habe um die 1000€) und dem Motorrad an sich, mit ca. 6200 Euro auf = 8600 Euro. Die Finanzierung wäre möglich, da liegt nicht das Problem, meine Frage bezieht sich eher darauf, ist die CBR 500 R geeignet für einen Fahranfänger? Ist ein Supersportler überhaupt geeignet für einen Fahranfänger? (Sowohl im Thema Fahrverhalten etc. als auch Sturzschänden, die man ja leider ankalkulieren muss) Sind 48PS vielleicht zu viel? Ist es sinnvoll ein Motorrad neu zu kaufen? Wo liegen die Alternativen? Und für mich eine wichtige Frage.. ich nehme mir jetzt vor so "sicher" wie möglich zu fahren, einem Fahranfänger entsprechend und natürlich gemäß der STvO, insofern möglich, aber ist dieses Vorhaben überhaupt realistisch oder (wie mein Vater und einige Bekannte meinen) für einen Motorradfahrer gar nicht möglich, weil man der Leistung bzw. den Möglichkeiten verfällt, wenn man erstmal auf dem Motorrad sitzt? Wobei man vielleicht mit 20 Jahren auch nochmal eher leichtsinnig ist, als mit 40+ Jahren, sowie natürlich unerfahrener.

Ich hätte gerne einfach mal konstruktive und bedachte Antworten/Kritik zu dem Motorrad, sowieso zu den aufgeschriebenen Fragen und falls euch noch Aspekte einfallen, fände ich es gut auch diese einzubringen.

Im Vorraus Danke :)

Gruß, Snib

...zum Beitrag

Hiho,

toll das du dich für das Motorradfahren interessierst und willkommen bei uns auf Motorradfrage. Ich werde versuchen deine Frage so gut wie möglich zu beantworten, obwohl ich auch noch "Anfänger" bin. Die CBR 500 R ist gut geeignet für Fahranfänger vom Fahrverhalten und Verarbeitung hast du bei Honda meist erstklassige Werte, du solltest dir einen Termin zur Probefahrt geben lassen, natürlich erst sobald du deinen Schein in der Tasche hast. Für die Probefahrt solltest du dir Zeit lassen und auch eine längere Strecke fahren, da man nicht direkt merkt, ob die Sitzhaltung für einen selbst geeignet ist. Zum Thema STvO und schnelles Fahren, nicht nur die Leistung eines Motorrad verleitet dazu auch mal schneller zu fahren als erlaubt, die Sitzhaltung auf einer Supersportler trägt da auch noch einen großen Teil bei, jedoch sollte man als Motorradfahrer vernünftig genug sein, nur so schnell zu fahren wie erlaubt, ansonsten lässt man es am besten bleiben, ich spreche jetzt nicht von 10-20km/h zu schnell, ich spreche von riskanten Manövern, die dein Leben und das Leben anderer gefährdet. Ich bin erst 16 und ich glaube, es kommt nicht auf das Alter an, wie man sich im Straßenverkehr verhält. Thema Schutzkleidung: an der Schutzkleidung solltest du nicht sparen, ansonsten sparst du am falschen Ende, überlege dir bei welchem Wetter du fahren willst und ob Textil oder Leder besser zu dir passt. Probiere die Schutzkleidung im Laden an und bestelle sie nicht blind im Internet, nimm am besten jemanden mit der sich auskennt, die in den Läden erzählen dir viel, wollen ja auch etwas verdienen. Die beste Schutzkleidung bringt nichts, wenn sie nicht richtig Sitzt. Ich hoffe ich konnte die deine Fragen beantworten.

LG Selim

...zur Antwort

Hiho,

da kann ich dich beruhigen, das ist mir auch schon mal passiert, wie 19ht47 schon sagte, du musst richtig mit Kraft nach oben drücken. Viel Spaß beim Fahren :).

LG Selim

...zur Antwort

http://bikersplace.at/bikerwissen/gruppenfahrt/handzeichen

Hier findest du auch ein paar Handzeichen für Gruppenfahrten, aber nicht das die Zeichen falsch verstanden werden und alle vor dir abhauen :D!! Ich und mein Kumpel haben unsere eigenen Zeichen entwickelt, klappen meistens und wenn nicht auch egal :).

LG Selim

...zur Antwort

Heyho,

habe seit Sonntag meine Drossel draußen und ein Kumpel von mir auch, er fährt auch eine YZF R125. Haben beide das gleiche erlebt, ist echt stark davon abhängig wie das Wetter ist und wie warm der Motor ist.

LG Selim

...zur Antwort