Hier der TE nochmal (4 Jahre spaeter) - wie ging die Story weiter?

Die Honda XR125L habe ich 6 Monate spaeter im Herbst 2010 wieder verkauft (wegen Umzug und Wintereinbruch und anderen Gruenden). Vor einem Monat habe ich mir wieder eine 125er gekauft (WR125R). Und wie viele damals schrieben, schon nach der ersten 1000 Inspektion will ich was Groesseres.

Morgen hole ich meine neue Yamaha Tenere XT660Z (ohne ABS) ab. Die WR125R gebe ich dann wieder ab. Dann sitze ich das erste mal auf einem Big Bike und das mit neuen Reifen...ich berichte dann nochmal.

...zur Antwort

Es gibt eine Loesung fuer alle, die immer mit Jeans fahren wollen. Ohne Schleichwerbung zu machen, die Firma "Draggin Jeans" (www.dragginjeans.net) stellen Jeans mit eingebautem High Tech Stoff und Kevlar her, genauso reiss-und abriebfest wie Textilkombi.

Ansonsten wuerde ich niemals mit normalen Jeans fahren, hatte vor vielen Jahren einen Sturz auf dem 50er Roller und die Verletzung und der langsame Heilungsprozess sowie miese Entzuendungen durch Strassendreck - Verschmutzung waren nicht wirklich lustig. Und das waren nagelneue Levis 501, die waren sofort durch.

...zur Antwort

@Kahairo - find ich persoenlich nicht hilfreich, deine Antwort. Der Fragesteller moechte einen Kettenoeler an seine YZF125 verbauen. Das heisst nicht dass ihm/ihr automatisch in einem modellspezifischen Forum geholfen wird.

Meine Meinung, entweder nichts sagen oder wirklich helfen.

...zur Antwort

Der Roller hat ganz klar einen Defekt.

Bring "ihn" (oder ist es eine "sie"?) doch am besten zum Rollerhaendler oder zur Werkstatt deines Vertrauens. Du verschwendest naemlich mit diesen ganzen amateurhaften Reparaturen nur deine Zeit.

...zur Antwort

Wenn ich mich nicht irre hat der Fragesteller Anfang Maerz erwaehnt dass er eine XT600 Tenere gefunden hat?

Irgendwie kann ich den Haendler verstehen. Wenn nach so langer Zeit immer noch nichts passiert ist wuerde ich sie auch weiterverkaufen.

Ansonsten gilt wie bei allem im Leben "Nichts ist sicher bis zur Unterschrift/Bezahlung/Abholung".

Mir wurde zum Beispiel mal beim Notartermin fuer einen (Ferien)Immobilienkauf mitgeteilt dass es sich der Verkaeufer kurzfristig anders ueberlegt hat und nicht an mich sondern lieber an einen Ortsansaessigen verkauft. Da fuehlt man sich so richtig sch**** wenn man 2000km Anreise und 2 Monate Vorfreude hinter sich hat. Aber so ist das nun mal im Leben, man kann niemandem trauen da zu viele keinen moralischen Anstand mehr besitzen.

...zur Antwort

Mal ganz unwissenschaftlich betrachtet: ja.

Ein 125er Motor wird eher an seinem Leistungslimit gefahren, dadurch ist die Belastung natuerlich groesser.

...zur Antwort

Hallo Nobby

warum bringst du die beiden Maschinen nicht einfach zur Motorradwerkstatt deines Vertrauens? Ich bin mir sicher dass die innerhalb eines Vormittags das Problem loesen koennen, eventuell sogar fuer <30 Euronen.

Wenn du ein gesundheitliches Problem hast gehst du ja auch nicht in die Buchhandlung und kaufst dir ein Do-It-Yourself Buch, oder? Vor allem angesichts der Tatsache dass du die offensichtlichsten Dinge schon gecheckt hast.

...zur Antwort

Ich empfehle dir einen Kurs in Gross- und Kleinschreibung sowie korrekter Grammatik. Darf man "Maschiene" auch nur mit ie und "momment" nur mit m schreiben?

Ansonsten ist das eine sinnfreie Frage. Was ist die geilste Maschine? Natuerlich kommt das auf den Zweck an. Um Maedchen zu beeindrucken oder in der Schule anzugeben, sollte sie natuerlich so teuer, schnell und auffaellig wie moeglich sein. Damit hast du aber nicht unbedingt auch den groessten Fahrspass.

Persoenlich empfehle ich dir eine Enduro wie z.B. die Yamaha WR125, damit kannst du sowohl auf der Strasse als auch auf dem Feldweg die Eichhoernchen erschrecken.

...zur Antwort

Ja, auch die Briten besteigen den Bock von links und der Staender ist links. In GB ist es allerdings nicht vorschriftswidrig entgegen der Fahrtrichtung zu parken, von daher ist es eh egal. Bei zu starkem Wind hat man sowieso Pech gehabt.

...zur Antwort

Was Moonhawk sagt kann ich nur bestaetigen. Uebrigens, einige in diesem Forum wuerden einiges dafuer geben noch einmal 15 Jahre alt zu sein - geniess die naechsten 2 Jahre auf deinem Moped, stressfreier wird das Leben wahrscheinlich erst wieder ab 60.

...zur Antwort

Hatte mit 16 Jahren einen 50cc Roller. Seit kurzem fahre ich eine 125er mit genau 10 PS. Das Ding faehrt 110km/h, und da flattert einem der Wind schon um die Ohren. Bei der heutigen Verkehrsdichte braucht kein Mensch mehr als 125cc bzw. 7-15PS, nur meine Meinung.

Auf einem Motorrad 200km/h zu fahren ist doch lebensmuede.

...zur Antwort

Das wahrscheinlich un-aesthetischste Motorrad das ich je gesehen habe. Die wuerde ich noch nicht einmal geschenkt nehmen. Mit dem Stummellenker und der Eidotterlichtmaske sieht sie aus wie ein aufgepumptes Mountainbike der fruehen 90er. Der Windschutz sieht aus wie die Sonnenschirmkappen die Mitte der 80iger Jahre mal modern waren, die gab es auch in rot, gelb und blau.

...zur Antwort

Leider sind die Antworten teilweise inkorrekt.

Trotz Rechtshilfeabkommen gibt es mit einigen EU Laendern noch keine praktische Umsetzung, d.h. man bekommt keinen Bescheid nach Hause geschickt, weder fuer Parkvergehen noch fuer Geschwindigkeitsueberschreitung. Warum ist dies so? Weil die Behoerden in einigen EU Laendern keinerlei Zugriff auf deutsche Nummernschilder bzw. Adressen haben. Selbst wenn sie wollten, wuessten sie nicht wohin sie den Strafzettel bzw. die Mahnung schicken sollten.

Das beste Beispiel: Grossbritannien. Hier kann man als deutscher Fahrer mit deutschem Kennzeichen fast vogelfrei ueberall parken, Strafzettel wegwerfen (die werden nicht von der Polizei sondern von den Stadtverwaltungen ausgestellt) und beruhigt zu schnell fahren (Stand: April 2010).

Disclaimer: bitte haltet Euch trotz dieser Vorzuege an die jeweils gueltigen Regeln!

...zur Antwort
10.000 bis 20.000 KM

Honda XR125L, knapp ueber 10.000 Kilometer. Ich bin der vierte Besitzer. Baujahr 2006.

...zur Antwort

Althaus, warum eroeffnest du eigentlich 3 (Drei) Threads zum gleichen Thema?

Macht die ganze Sache extrem unuebersichtlich da man nicht mehr weiss welcher Rat schon gegeben wurde.

...zur Antwort
nur im notfall

Kommt darauf an, auf welcher Route. Die meisten "Biker" fahren ja von Deutschland nach Amsterdam (Ijmuiden) bzw. Rotterdam um zur DFDS oder P&O Faehre nach England zu kommen.

Wenn es also auf der Route Moenchengladbach - Eindhoven - S-Hertoogenbosch - Eindhoven liegt, wuerde ich es nutzen. Allerdings nur im Notfall, da ich eher der Happy Camper bin. Wenn du allerdings noch eine Wiese zum Zelt aufschlagen anbietest, waer das auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Ich habe ein 26 Liter Topcase auf der XR125L (langsam, aber sieht gut aus) und es hat tatsaechlich die Optik ruiniert.

Zudem passt nur ein normaler Helm rein, kein Endurohelm.

Die Loesung: ich fahre jetzt mein Batterieladegeraet, einen Liter 4-Takter Oel, Kuechenrolle, zweites Paar Handschuhe, Nierengurt und ein robustes Schloss sowie Kettenoel spazieren, im Fall der Faelle kann das nie schaden. Damit ist mein Topcase mehr ein Kofferraum.

Fazit: Helm mitbringen und noch im Laden selbst ausprobieren ob es passt.

...zur Antwort

An deiner Stelle wuerde ich mir eine Yamaha XT660 Tenere kaufen. Es scheint mir die perfekte Kombination von Strassentauglichkeit fuer laengere Strecken mit Robustheit fuer den gelegentlichen Feldeinsatz zu sein.

In der Praxis wirst du sowieso so gut wie nie im richtigen Gelaende unterwegs sein, eventuell mal ein Feldweg. Das ist die grosse Illusion vieler Enduristen...

...zur Antwort