Für mich sind es die Dolomiten, ganz klar. Klasse Landschaft gepaart mit südlicher Lebensart wenn du mehr Richtung Gardasee usw. kommst. Aber schön ist relativ, ich fahr auch gerne in Österreich der Schweiz und auch in den deutschen Alpen. Frankreich ist auch eine Top-Empfehlung. Am besten jedes Jahr ein anderes Gebiet erkunden.

...zur Antwort

Tja der August ist halt in Italien der Ferienmonat, der Ferragusto(Maria Himmelfahrt) einer der Hauptfeiertage. Da ist es schon problematisch überhaupt ein Bett zu bekommen. Ende August und im September ist es da schon ruhiger und das Wetter in der Regel auch schön, aber nicht mehr ganz so heiß. Ich würde warten und dann die Zeit dort genießen.

...zur Antwort

Ich habe schon vieles gesehen und erlebt, aber das einer mit Seitenkoffern aufgesessen ist wäre etwas ganz neues. Es sei denn die Dinger sind nicht da montiert wo sie üblicherweise hingehören oder sie haben irgendeine Übergröße. Aber was soll's, kein Bild= keine Hilfe !

...zur Antwort

Eigentlich hat jede Tanke in Italien(zumindest in den Tourismusgebieten wie Dolomiten / Gardasee usw. einen Automaten. Die Dinger funktionieren auch recht zuverlässig. Also einfach ein paar Scheine einstecken und damit dürfte es kein Problem sein. Benzingutscheine erhalte ich nur von meinem Fußballverein als Aufwandsentschädigung, das der ADAC so was auch macht wäre mir neu ;-)

...zur Antwort

Keine Erfahrung, Gott sei Dank. Aber neugierig bin ich und sicher auch viele andere hier. Magst du uns nicht etwas näheres zu dem Malheur erzählen ? Wie ist das passiert, Folgeschäden, Sturz usw. ?

...zur Antwort

Einfach der Nase nach bei einer kleine Tagestour. Mehrtägige Urlaubsreisen werden schon etwas genauer geplant. Aber ob die dann tatsächlich so gefahren werden ist wieder so eine Frage....

...zur Antwort

Hallo, da gibt es ein paar Möglichkeiten. Ich würde die Hinfahrt über die Schweiz und Italien machen und den Rückweg über Frankreich - und hier die Route des Grandes Alpes nehmen. Ist einfach genial. Wenn ihr bis Valencia und zurück wollt würde ich auf jeden Fall 2 Wochen einplanen. Wildes Zelten ist oft ein Problem, aber bei Bauernhöfen zu fragen bringt oft das erhoffte Ergebnis. Zeltplätze gibt es aber reichlich und besonders teuer sind die auch nicht.

...zur Antwort

Hallo, ich denke bei solchen Diskussionen immer ans Autofahren. Wenn ich mit der sog. Richtgeschwindigkeit unterwegs bin, brauch ich auf der Autobahn unwesentlich länger ( wenn überhaupt ! ) als wenn ich dauernd versuche so schnell wie möglich zu fahren. Eingesparter Stress und eingesparte Kosten sind dagegen enorm. Mit dem Motorrad ist es genauso - allerdings fahr ich da so wenig als möglich Autobahn weil es einfach stumpfsinniger ist als wie mit dem Auto ( keine Radio, keine nette Beifahrerin zur Unterhaltung usw. )

...zur Antwort