Hi! Ich würde behaupten dass man einen Sensor in der Schwingenachse einsetzen könnte oder einen Neigungssensor, der allerdings auch seitliche Bewegungen aufnehmen kann. Mit der Schwingenaschse meine ich, dass bevor das Hinterrad abhebt das Heck fast ganz ausfedert, das müsste doch eigentlich gar nicht so schwierig sein, oder? Eine weitere Frage an die Profis :)

...zur Antwort

Hallo! Ich kenne das andersrum von Autotests, dass eine "kalte" Vollbremsung schneller von statten geht als eine im warmen Zustand! Ich denke aber, dass heutzutage die Unterschiede nicht mehr zu spüren sind, außer die Peripherie (Bremsleitungen/Flüssigkeit etc) macht nicht mehr mit.

...zur Antwort

Ich gebe detlef recht - Sliden zeigt nur, dass zuviel Kraft auf den Reifen wirkt bzw. kein Grip mehr aufrecht erhalten werden kann. Ein Slide ist auch gefährlich -> Highsidermöglichkeit. Von der Leistung der Maschine ist das wenig abhängig, auch Supermotos mit 40 - 70 PS schaffen mühelos Slides. Schneller wird man dadurch aber meistens nicht ;)

...zur Antwort

Ich glaube, dass die meisten Fahrer immer noch mit "Fuß-raus" fahren, um Gewicht aufs Vorderrad zu bekommen und um sich im Geländeteil nicht umorientieren zu müssen. Klappt ja scheinbar ganz gut.. Habe aber hier ein Video gefunden, dass mich schlucken ließ und andererseits auch mal Lust auf so ein Teil macht ;) Gruß http://www.youtube.com/watch?v=zpHC8HQyKgE Die Jungs fahren auch Hanging-off.

...zur Antwort

Ich finde, es kommt ganz auf deine Schwinge an. Manche haben Vorrichtungen, die es einem einfach machen (Exzenter etc), andere (meist günstigere Fabrikate) haben nur ein paar ungenaue Striche eingegossen. So bei mir. Das nervt jedes Mal beim Einstellen, weswegen ich ein Lasergerät auf meiner Wunschliste habe. Bis jetzt stelle ich mit einer Schiebelehre ab, das geht auch ganz gut. Dauert aber länger.. Die gibt es widerrum aber günstiger, als ein Lasergerät.

...zur Antwort

Hi! Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem, ich habe es letztendlich mit einem Fön versucht und dann vorsichtig abgezogen. Hat danach aber nicht mehr gut gehalten :-/ Nach 3 Tagen sind die Ränder immer weiter abgestanden und bei direkter Sonneneinstrahlung ist irgendwann der Klebstoff unten rausgekommen. Habe das Pad verflucht, die Reste mit Nevr-Dull weggeschrubbt und diesmal ein hochwertiges Pad gekauft. Siehe da, es passt und haftet perfekt! Zu deiner Frage: Ich denke du wirst nur mit Vorsicht und Wärme (z.B. Fön) zum Ziel kommen, und musst es dann drauf ankommen lassen. Tipp fürs nächste Mal: Ein bißchen Wasser oder Haarspray unter das Pad beim Anbringen, so lässt es sich noch kurz verschieben bevor das Wasser/Treibstoff verdunstet und es bombensicher klebt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi! Die Drosselsätze der Hersteller sind meistens sowieso nicht sehr empfehlenswert.. Wenn du einen Satz suchst, schau mal bei Alphatech vorbei, die haben fast alles in ihrem Online-Angebot. Wenn nicht, kannst du sie auch anschreiben, manchmal haben sie auch da eine Lösung ;) Habe mit Alphatech schon gute Erfahrungen gemacht. Gruß

...zur Antwort

Hi heizgriff! Ich fahre keine Falco, bin nur einmal kurz eine von einem Freund gefahren (echt ein Geheimtipp) und kann dementsprechend wenig über die Langzeithaltbarkeit sagen. Aber hier habe ich einen wie ich finde sehr guten Erfahrungsbericht gefunden, und noch 8 weitere dabei. Einfach durchlesen falls es noch aktuell sein sollte bei dir :) Gruß http://kuerzer.de/e7fMrmXsS

...zur Antwort

Hallo! Solange der Auspuff (der Remus ist nice! =) ) eine ABE hat und du den DB-Killer drin lässt, kann dir nichts passieren. Am besten, du lässt das Teil gleich beim Tüv eintragen. Geht aber auch ohne. Musste auch 34PS fahren, hatte meinen Fahrlehrer auch schon gefragt wegen einem anderen Auspuff. Er meinte geht klar, und so war es auch :) Gruß

...zur Antwort

Hi 750Gix! Ich habe an der Schwinge und vorne an der Gabel Protektoren von Hehl vom Händler spendiert bekommen ;) Das sind einfache Gummiteile, aber ich denke sie sind wirkungsvoll. Erfahrungsberichte kann ich leider nicht liefern ;) Noch nicht ;)

...zur Antwort

Hey Franky! Ich empfehle dir, gezielt nach einer KTM 690 zu suchen. Die Supermoto gibt es ab 5800€, woebi das meiner Meinung nach auf 5000 zu drücken ist. Wenn du 1000€ mehr ausgeben willst/kannst, würde ich dir aber eher noch die KTM 690SMC empfehlen! Sind relativ neue (Bj 07), unkomplizierte Spaßmaschinen, die es Fahrtechnisch in sich haben und (da jung und meist wenig gefahren) technisch unbelastet, als auch robust. Husaberg, Husky und andere sind zwar teilwiese günstiger, aber meiner Meinung nach extremer und nicht so zuverlässig. Ein Tipp am Rande: Die DR400SM von Suzuki, da kommst auch unter 5000€ mit einer fast neuen Maschine weg. Hat allerdings nicht den von dir geforderten Druck von unten .. Noch ein heißer Tipp: Die Honda FMX650 !! Hier ein Bericht: http://www.oma-live.de/de/fahrberichte/fahrbericht-honda-fmx-650-1579.php ;-D Gruß

...zur Antwort