Hallo,schau mal bei touratech im internet rein, der hat einen Streetline Katalog. Da ist bestimmt passendes dabei.
Würde Dir zu einer BMW F800R raten.Müßtest aber schon vorher probesitzen.Sitzbankhöhe ist nicht allein ausschlaggebend auch die breite der Sitzbank ist zu beachten.
Wenn der Gasgriff schön leichtgängig ist brauchst du so ein teil sicher nicht.
Bei meinen Motorrädern R1100GS u.R1100RT habe ich mit Anakee 2 u Pilot Road bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht in bezug auf Lebensdauer und gripverhalten.
Bei gewissen Verkleidungsscheiben ist es schon von Vorteil mit zu fahren, da die Windgeräusche bei höherem Tempo doch etwas nerven.
Reinige mal die stecker mit kontaktspray wenns nichts nützt die schaltereinheit unter die Lupe nehmen.Einen Tipp : Keinen Dampstrahler Für BMWs verwenden.Schau mal nach einem durchgescheuerten Kabel beim Lichtschalterausgang, hab ich mal bei einer R100/7 gehabt.
Da gibts jetzt was neues wo die kette praktisch über einen Schmierblock drüberläuft. Muß sehr einfach zu montieren sein. Guck mal im internet danach. Habe selber Kardan, darum weiß ich nicht genau den Hersteller.
Die R1200ST würde ich nicht tauschen sondern eine gebrauchte F650GS dazunehmen.Kannst nicht viel falsch machen.
Eine R1100GS für mich und für Urlaubsfahrten zu zweit eine R1100RT
Guck dir doch mal die neue Touratechkombi an. Ist zwar etwas teuer aber laut Herrn Schwarz,das optimale.
Ganz klar eine BMW R1100,1150oder 1200GS und wenn es etwas komfortabler sein soll die RT Modelle