Bike geht während der Fahrt aus..

Hallo liebe Community,

ich beginne mal ganz von vorn. Ein Tag wie jeder anderer, ich fahr nach der schule nachhause, etwa 2 Minuten unterwegs und aufeinmal: gas weg. Elektronik war noch an, nur der Motor ist ausgegangen. Hab mir nichts dabei gedacht, wieder angemacht und weiter gefahren, eine Minute später das gleiche. Das Bike hab ich dann mit dem Notaus Knopf aus und wieder an gemacht, so springt sie wieder an. Nach kurzer Zeit geht sie schon wieder aus innerhalb 5 Minuten 4 mal. Spätestens jetzt hab ich verstanden, da läuft was nicht Richtig. Bin also den Heimweg vom derzeitigen Standpunkt etwa 5 Min. entfernt noch angetreten, weitere 3 mal ausgegangen. So dachte ich mir auf zum Vertragshändler, Pustekuchen! Bei dem erschein ich nichz noch mal, lange Geschichte. Der nächste KTM-Händler ist 30 km entfernt und nur mit Schnellstraße & Autobahn zu erreichen, daher wollte ich das nicht riskieren und hab nach der nächsten Werkstatt in der Umgebung geschaut und mir wurde Kawasaki angeboten, die sich auch um andere Bikes kümmern. Der Chef und dessen Mitarbeiter konnten sich nicht erklären wie das sein kann. Da der Chef in der nähe von der nächstgelegenen Vertragswerkstatt wohn,t bot er mir an das Bike kostenlos dorthin zu transportieren. Sie werden sich dem Bike erst diesen Freitag witmen. Jetzt zur Frage, woran kann das Liegen? Ich habe einen neuen Auspuff verbaut, ein befreundeter Motorradfahrer, der den Auspuff mit mir eingebaut hatte, sagte mir, dass er sich zu fast 100% sicher ist, dass das mit dem Auspuff zu tun hat, weil die Elektronik auf den Auspuff abgestimmt werden muss. Man(n) soll also die Elektronik umprogramieren. Ich hab absolut keinen Plan an was das liegen könnte. Ich fahre den Auspuff schon seit ein paar Wochen und hatte das Problem nur 1-2 mal zuvor (auch ohne den neuen Auspuff) also sie ist mir mal ausgegangen bevor sie richtig Warm war (1 mal) und ein weiteres Mal hab ich ein wenig länger gebraucht sie an zu bekommen aber das wars auch schon. Hoffe ihr könnt mir so ungefähr sagen an was das liegt bzw ein paar Vermutungen wären mir ganz Recht :)

Danke schon ein mal im Vorraus

Gruß Valanti

...zum Beitrag

Schaltet sich dein Motor aus wenn du den Ständer noch unten hast und einen Gang rein machst. Dann hast du vielleicht beim Auspuffanbau diesen Notaus-Schalter beschädigt oder gelockert.

...zur Antwort
Die Kurvenfahrt.

Ist für mich ein Hobby nicht mehr und nicht weniger. Ich fahre weil es mir Spaß macht, die Beschleunigung, das Kurvenfahren die Touren mit Freunden oder auch nur zu zweit mit meiner Frau. Des Gerede und Gefühl von Freiheit und irgendwo sonst hin zu fahren spielt dabei keine Rolle. In Kombi und Helm eingeengt kommt bei mir nicht so richtig das Gefühl von Freiheit auf.

...zur Antwort

Wenn die kleinen Punkte ganz "durch" sind, wirste wenig Glück haben. Haste Nevr Dull schon mal versucht? Das nehme ich immer beim Chrom an meinem Pick Up.

...zur Antwort

Ihr hattet euch geeinigt startbereit zu übergeben, also mach sie startbereit oder gib ihm sein Geld wieder. Oder versuchst du jetzt durch irgendeinen Trick eine nicht fahrbereite Maschine zu verkaufen und fragst jetzt nach Rat wie du den Käufer über den Tisch ziehen kannst. Erneuere die Batterie und fertig.

...zur Antwort

Ich denke mal du kannst hier nur auf Kulanz hoffen. Schliesslich kannst du dem Prüfer auch kein Fehlverhalten vorwerfen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kann auch niemand etwas dafür und wenn die Zeit 1 Jahr war, frage ich mich wie 1 Jahr nicht ausreichen kann um den Führerschein zu machen. Auch klar ist wenn du einen neuen Termin bekommst, das du bis dahin noch ein paar Stunden nehmen solltest, um in "Übung" zu bleiben.

...zur Antwort

Meistens kannst du sowas direkt beim Campingplatz kaufen. Ich hatte bei meinem einzigen Campingurlaub mein Zelt und was ich sonst noch so fürs Campen geholt hatte, gleich dort wieder verkauft. Campem hat sich rausgestellt war nicht so meines. Aber damals waren die finanziellen Mittel noch begrenzt.Auf dem Campingplatz wo ich war, waren alle sehr hilfsbereit. Ich hätte dort kein Problem gehabt für en Bier abend an der Theke jemanden zu finden der mir so einen Schirm geholt hätte. Ebenso dort kannst du ihn mit Sicherheit gleich auch wieder, logisch mit Verlust, verkaufen.

...zur Antwort

Grüßen kannst du eigentlich jeden. Ist eine Form der Höflichkeit. Ich grüße meistens alles was kommt, tut ja nicht weh. Roller auch warum denn auch nicht. Oder kommst du in Gewissenkonflikt wenn dir ein 125er Roller begegnet? Und bedenke ein großer Roller ist schneller und hat mehr Hubraum wie Du. Ich würde mir an Deiner Stelle erst garnicht das Klassendenken angewöhnen. Bleib gegenüber allen offen.

...zur Antwort

Doppelt schädlich: zun einen für den Auspuff, der allerdings bei jedem Versuch den Auspuff zerstören sollte und zum anderen für das Image der Motorradfahrer. Ich frage mich immerwieder welchen Sinn das haben soll??

...zur Antwort

Motorrad und Auto sind beides Kraftfahrzeuge. Warum also sollte eines besonders behandelt werden. Die Kluft zwischen den beiden ist eh schon groß genug. Ob ich mit Auto oder Möp unterwegs bin, verhalte ich mich gleich. Wenn ich mit Auto unterwegs bin mache ich Platz wenn ein Moped sich nähert, auch im Stau. Anderstrum ist es mir auch schon so gegangen das Autofahrer mich durch gelassen haben. Schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten. Aber eine Sonderregelung für Biker ist in meinen Augen Schwachsinn.

...zur Antwort

Klarlack ja/nein, Schutzfolie ja/nein. Alles nichts genaues. Wende dich an Yamaha Deutschland mit deinem Problem. Die haben mit Sicherheit Kundendienstberater die dir helfen können. Gib den Namen von deinem Händler an und was er bereits gemacht hat, und was er noch versprochen hat. Bitte um eine Stellungnahme oder einen Lösungsvorschlag weil du dir unsicher bist, daß dein Händler dir richtig hilft.

...zur Antwort

Da wird dir wie im Handbuch beschrieben ein Besuch bei deinem Honda-Händler nicht erspart bleiben. An der Einspritzanlage solltest du nicht selber rumschrauben.

...zur Antwort

Ich tanke öfters mal E10 wenn ich mit dem Möp zur Arbeit fahre. 40 Km, hauptsächlich Autobahn. Ich merke keinen Unterschied. Weder im Verbrauch noch in der Leistung. Laut Aussage Honda Deutschland dürfen alle Modelle ab Baujahr 2000 den Sprit bedenkenlos fahren. Einziger Punkt war für mich die eventuellen Motorschäden, der Mehrverbrauch und die Leistungseinbuße. Von alledem merke ich nichts. Ist also in einen sehr geringen Bereich. Allerdings muß ich gestehen, das ich auch kein Buch führe über meinen Spritverbrauch. Ist mir egal da ich es als Hobby ansehe. Meine Frau mit ihrer CBF 1000 F merkt auch nix. Ich habe dies auch schon von mehreren Hondatreibern bestätigt bekommen.

...zur Antwort

Du kannst auch einen Eimer mit Wasser und Spüli nehmen, eine Fingerbürste und dann schön die ganze Lauffläche schrubben. Mit viel Wasser nachspülen und fertig. Wichtig: Vorderrad nicht vergessen !!

...zur Antwort

Da ich Reifen verkaufe lacht mein Herz immerwieder wenn ich solche Vollpfosten sehe. Nach einem Bornout, egal wie lange, kannste den Reifen wegwerfen. Damit hört es aber auch schon auf. Solche Geruchs- und Lärmbelästigungen haben im öffentlichen Verkehr nix zu suchen.

...zur Antwort

Nimmst ein wiederverschliessbaren Gefriebeutel /gegen Nässe) und dann den Schein unter die Sitzbank in einen Purtlappen eingewickelt deponieren. So habe ich es mit meinen ABE´s gemacht.

...zur Antwort

Das ist zum Teil auch sehr strakt abhänging nach Bundesland. In Hessen, speziell im Odenwald gibt es sehr viele Sperrungen. Dort ist es allerdings auch so, das große Gruppen von "Aushilfsrossis" nichts anderes zu tun haben als den ganzen Tag eine Strecke rauf und runter zu heizen. Das sich da die Anwohner beschweren ist klar. Durch die sinnlose Heizerei passieren auch die dementsprechenden Unfälle. Und schon haste die Sperrung. Ist die eine Strecke gesperrt, geht weiter zur nächsten. Gehst du aber mal nach Thüringen, findest du keine einzige Sperrung. Das Gebiet ist weitläufiger und viele schöne Strecken schliessen direkt aneinander. Dort brauchen DIE nicht zu wenden und wieder zurück. Schuld an dem schlechten Image oder der schlechten Meinung gegenüber Motorradfahrern ist zum größten Teil der Motorradfahrer selber. Es müssten härtere Strafen her wie zum Beispiel Fahrverbote für manipulierte Auspuffanlagen. Schöne Motorradstrecken für Bikes zur Einbahnstrasse. Feste Blitzer an allen markanten Strecken. War rasen will soll auf die Rennstrecke, dort kann er dann seinen Abflug machen ohne die zu gefährden die einfach nur fahren wollen.

...zur Antwort