Hallo, lass dir die Rechnungen von Service- oder Reparaturarbeiten der Werkstatt zeigen. Dort wird in der Regel der km-Stand zum Zeitpunkt der Reparatur bzw. Wartung eingetragen. Auch ein TÜV-Bericht hat eine Eintragung des km-Standes zum Zeitpunkt der Abnahme.

...zur Antwort

Hallo, ich würde es mal bei Touratech versuchen. Die haben für meine Triumph auch passende Handprotektoren gehabt.

...zur Antwort

Hi, wenn du die "Längsfräsung" meinst, die in einigen Straßen von den Behörden gemacht werden, dann sind die dazu da, Biker in Ihrem Drang, Kurven schnell zu fahren, einzudämmen. Das ist kein Witz, das wird sehr gerne in Deutschland praktiziert. In Italien machen Sie es genau umgekehrt. Da wird in einigen Passstrecken und bergigen Landstraßen im Trentino, besonders in den Kurven ein grober, besonders griffiger, roter Asphalt aufgetragen. Das nenne ich Sicherheitsvorkehrungen. Das ist schon verrückt, ich kahle KFT-Steuer und einen großen Anteil Steuer im Benzin, damit man mir als Motorradfahrer das Leben schwerer machen kann. Das gibt es nur in Deutschland.

...zur Antwort

Hi, ich würde dir dieses Bike nicht zu empfehlen. Zu aggressiv, zu hohe Sitzhöhe, (wie groß bist du?), zuviel Einstellungen die am Fahrwerk nötig sind, die einen "Newbie" eher verwirren. Das Handling dieser Bikes ist zwar super, aber eher in der Hand eines Erfahrenen Bikers besser aufgehoben. Außerdem würde ich Anfänger ein billiges Bike empfehlen. Ein- zwei Umfaller sind immer "drin", das kostet halt. Bei einem alten Bike tun die Kratzer und Dellen in der Seele und dem Geldbeutel nicht so weh.

...zur Antwort

Hi, beim anbremsen vor der Kurve aus hoher Geschwindigkeit gebe ich immer Zwischengas. Damit verhindere ich mögliches "stempeln" was vor der Kurve ziemlich Ärger machen kann.

...zur Antwort

Ich glaueb von BMW Motorrad und KTM stammt das sog. "das Neck Brace System". Das Neck Brace System stellt sich als leichte Konstruktion aus Karbon, Kevlar und glasfaserverstärktem Kunststoff dar. Der Nackenschutz wird gleich einem Kragen um den Hals gelegt. Das Neck Brace System stellt keine statische Verbindung zwischen Helm und Schulterpartie her, sondern liegt auf dem Oberkörper auf.

...zur Antwort

Hallo, ich war letzte Woche wegen der Street Triple bei meinen Triumph Händler. O-Ton: Das Modelljahr 2008 (ca. 900 Stück für Deutschland) ist ausverkauft. Wenn ich jetzt bestelle dann Modelljahr 2009. Auslieferung frühestens Sept. 08. Das scheint wohl zu stimmen mit dem Ausverkauf - die wollen sich sicher Ihr Geschäft nicht absichtlich kaputt machen.

...zur Antwort

Hallo, ich kann nur von meinem Receiver ausgehen. Dort gibt es eine Options-Taste mit der man den Tonkanal 1 oder 2 (Deutsch(Englisch) auswählen kann. Evenutell funktioniert diese Option bei einem Kabelanschluss nicht.

...zur Antwort

Hallo, ich kann eine Rechtschutzversicherung nur empfehlen. Die hilft dir auch einen Schaden mit der gegnerischen Versicherung oder direkt mit dem Unfallgegner abzuwickeln. Wer schon mal einen Unfall (ich wahr unschuldig) im Ausland hatte, der freut sich sehr, wenn die Schadensabwicklung über einen sachkundigen Rechtsanwalt abgewickelt wird. Auch bei einem Gewährleistungsstreit mit einem Motorradhändler hat meine Rechtschutzversicherung die Anwaltskosten übernommen - ich muss mich nicht persönlich in der Sache beteiligen.

...zur Antwort

Ja, Bikes mit Wegfahrsperre und wie bereits geschrieben einige BMW mit ABS ziehen Strom. Und nicht zu wenig. Eine neue Batterie an meiner BMW 1150 GS war nach einem Winter ohne nachladen so entleert, dass ich eine neue kaufen musste.

...zur Antwort

Hi, ich glaube nicht, dass die RC 8 sehr viel verkauft wird. Angeblich soll Sie über 16.000 Euro kosten und hat dabei nur rund 150 PS. Die wahren Sportfahrer wollen PS und Endgeschwindigkeit, wenn auch nur auf dem Papier. Über 3.000 Euro mehr ausgeben als bei den Japanern und dafür rund 30 bis 35 PS weniger Leistung, das glaube ich, geht nicht auf. Aus dem eigenen Offroad-Lager werden vermutlich wenige Fahrer in die Sportlerfraktion wechseln. Das liegt zu weit auseinander.

...zur Antwort

Hi, für mich die Suzuki B-King mit den grenwertigtsen Auspuff der Motorradgeschichte Anwärter für das hässlichste Bike der Welt. Der Designer muss wohl starke Drogen bei der Arbeit genommen haben.

...zur Antwort
Ich bin dagegen - die Anreise gehört mit zur Tour

Bei der Anreise kann man auch schon schöne Touren auswählen. Ich muss zugeben ich wohne am Alpenrand, da ist auf der Anreise immer der eine oder andere Pass oder Gebirgsstrecke drin. Von Norddeutschland aus in die Berge - da würde ich auch über einen Anhänger nachdenken.

...zur Antwort