Einspritzer und Vergaser unterscheiden sich grundsätzlich mal nicht in der Funktion (bezogen auf "Sprit in die Luft mischen").
Einspritzanlagen können im Schiebebetrieb die Kraftstoffzufuhr abschalten (Schubabschaltung), müssen aber nicht.
Dann brabbelts im Rohr schön und es kann sich ggf. auch eine schöne Ladung ansammeln die irgendwann geballt zündet und eine Flamme rausjagt.
Es kann auch sein, dass das Mapping nicht sauber gemacht ist oder auch nur simpel der Drehzahlbegrenzer einsetzt. Da wird üblicherweise die Zündung abgeschaltet, weil das schneller und gezielter geht. (Abschalten der Kraftstoffeinspritzung würde das Gemisch zuerst mal stark abmagern mit entsprechenden Frühzündungen).
Dann hauts natürlich auch unverbrannten Kraftstoff in den Auspuff und wenn die Zündung wieder einsetzt knallts erst mal.