Dabei wurde ja sicher auch die ganze Motorabstimmung etc. überarbeitet - das wird man dann schon merken. Außerdem finde ich das neue Design viel stimmiger und habe mir die 800er schon genauer angesehen ;) ABS gibt es jetzt auch für die "Kleine".
Ich glaube, dass tatsächlich eine Menge alter und junger Moppeds zu Schrott gefahren werden. Ein anderer Teil wird professionell ausgeschlachtet, um geschrottete Moppeds wieder aufzubauen. Ein weiterer großer Teil landet im Ausland (und kommt dann vll wieder nach D) und der kleine Rest verbleibt bei Liebhabern die widerrum die Moppedverwerter leer kaufen ;)
Service, Lackschaden, Reifen und Kettensatz finde ich nicht schlimm. Was mir Sorgen machen würde, ist der Motor. Das würde ich prüfen lassen. Wenn Motorschaden, würde ich sie verkaufen.
Ich hätte auch total Lust auf sowas und habe eine Zeit lang gesucht. Aber gefunden habe ich nichts. Ich meine auch einen Kurs, bei dem z.B. das richtige Zerlegen eines Motors und Prüfen der Teile gezeigt wird - jetzt nicht, wie man z.B. die Kette wechselt. Aber wie die anderen schon schrieben: Selbst beibringen mit Lehrgeld ist wohl die einzige Alternative zu einer Ausbildung.
Ich habe auch "Das Schrauberhandbuch". Finde es klasse! Wirklich ein "Standardwerk", allerdings auch sehr umfassend und theoretisch. Wer gezeigt bekommen will wie man eine Kette spannt oä, sollte sich vll eher sowas wie den Louis Schrauberratgeber ansehen..
Soweit ich weiß, haben fast alle moderneren Yamahas auch eine Warnblinkanlage?!
Normalerweise bin ich kein Raser, aber Autobahnen sind für mich nur Zweck um an schöne Moppedgebiete zu kommen ;) Meist belasse ich es aber bei 130 km/h. Als ich aber eine R1 hatte, musste ich es ein paar mal schon wissen - was ich im Nachhinein dann als jugendlichen Wahnsinn betrachte ;)
Du hast dir sichtlich Mühe gegeben, top! Aber sorry, das Bild ist für mich zu klein.. Kannst du es vll nochmal größer irgendwo hochladen?
Ich kann auch keinen Unterschied zwischen Winter und Sommer feststellen. Schon eher zwischen Vierzylinder und meinem jetzigen Eintopf, der doch schon öfter eine Birne durchrasselt ;) Es gibt aber auch spezielle Lampen, die Vibrationen besser abhaben können.
Wenn er das mitmacht, wäre es doch top! Aber Achtung - Mechanikerfreund heißt leider nicht immer super Wartung, da habe ich auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht.
Ich glaube dass es da eher um Informationen rund um die Zulieferer und das Herstellungsverfahren geht. Ich meine - jeder MItbewerber kann Teile kaufen und Benchmarking betreiben, da findest du auch heraus welche Materialien genommen wurden. Machen eh fast alle, auch z.B. dt. Automobilhersteller (jetzt vll nicht mit Bremsbelägen).
Ich weiß ja nicht ob du Originale oder Zubehör suchst, aber was sagst du zu denen hier: http://www.mmb-messtechnik.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=8&Itemid=19&lang=de
Ich habe schon beide "Sorten" kennengelernt - der eine hat nur erzählt was er so rumstehen hat, wollte aber partout nichts zeigen. Hmm.. Ein anderes Mal war ich bei einem Kunden und ganz beiläufig stand da eine perfekte KöWe-Ducati in der Garage :) Und noch ein paar nette Teile (125er MV Agusta Rennmaschine etc.).. Das war schon cool. Ich glaube der Tipp mit den Treffen ist ganz gut..
Andere haben es schon geschrieben, aber vielleicht kann es dich überzeugen wenn noch mehr Leute das bestätigen: GoPro ;) Wirklich das beste, was ich für Sport etc. je in den Händen hatte. Gut, als "normaler" Camcorder ist das Teil vielleicht nicht so super - aber normalerweilse brauche ich auch keinen Camcorder. Da tun es auch moderne Kompaktkameras finde ich..
Ist dein neuer Protektor so ein Schildkrötenpanzer? Es hat sich mit der Zeit herausgestellt, dass die "weicheren" wie BÜSE Belluno und Co. eine bessere WIrkung zeigen.. Übrigens kannst du die auch im Wintersport benutzen ;) Mache ich mit meinem Belluno schon seit 2 Jahren. Nur aufpassen dass die Dämpfermatten nicht zu nass werden..
Hi, ich habe auch immer mindestens einen Finger am Bremshebel. Auch auf übersichtlichen Landstraßen. Seitdem mir mal fast ein Reh aus dem Nichts reingerannt ist ;)
Hi, was hältst du von der Yamaha W 125R? Oder die DT 125. Aber am besten schaust du einfach selbst, eine Auflistung gibt es zb mit vielen Tests auf www.125ccm.de
Hi, das hängt natürlich auch von deinem Körperbau ab - also ob das angenehmer ist oder nicht. Aber wie die anderen schon gesagt haben, eigentlich ändert sich ja nichts. Vll musst du die Hebelstellung für Hinterradbremse und Schaltung ganz leicht anpassen.
Auch wenn der Tag jedes Mal "gelaufen" ist, wenn du das Thema ansprichst: setze dich mit deinen Eltern nochmals in aller Ruhe an den Tisch und überlege dir schon zuvor, was für Argumente deine Eltern immer anbringen und wie du diese entkräften kannst. Versuche ihnen auch begreiflich zu machen, wie lange du diesen Wunsch schon hast. Wenn sie merken, wie wichtig dir das ist, werden sie dem Thema womöglich versöhnlicher gegenüber stehen.