Also ich denke das der Defekt wenn er dann öfter auftritt schon bemerkenswert ist , scheint aber nicht so zu sein.
Dennoch schön das sich immer wieder an der Marke BMW so viel polarisieren läßt.
Ich habe übrigends genau so zu den Leuten gehört die sich nicht mit BMW anfreunden konnten viele Jahre nicht,dann hat es mich aber nach 20 jahren zur K 1300Gt verschlagen und ich muß sagen ich bin sehr zufrieden.
Nach der diesjährigen Urlaubstour 2 Wochen Östrreich hatte ich Undichtigkeit an der Achse des Kardans: Viele sagen jetzt wieder ach nee BMW , diesen exact diesen Defekt hatte ich auch an meiner FJR, bei BMW dieser kulant repariert worden mein Mopped wurde vom Händler zu Hause abgeholt, obwohl ih sie noch fahren konne und wieder gebracht.
Die Kister hatte ich vom Urlaub dreckig gelassen um zu zeigen wo Oel austritt, die Menge war gering.
Ich bekam die Kiste wieder nach Hause geliefert und total sauber.
Also bisher kann ich nur positives sagen über den Service.
Techische Probleme gibt es überall aber ich spreche für meine GT sie hat auch so viele Gimmiks da kann schon mal was defekt sein.
Ich hatte auch defekte in der Garantiezeit bei meinen beiden Pan European bei meiner ZZR bei meiner FJR dennoch waren das alles gnadenlos tolle Moppeds, die ich zu dieser Zeit immer mit Überzeugung gekauft und gefahren habe, wie nun auch meine K 1300GT.
KDriver
Nobody is perfect exept the Captain