Hey Chris ;). Ich bin auch nur 1,59m groß und fahre die Kawa er6n vollgetankt mit knapp 220kg ;).

Meine Maschine ist Sitzabgepolstert und tiefergelegt, zusätzlich habe ich mir für 270€ die Daytonas Lady Star GTX gekauft(bringen 6cm Absatz) und LSL Sturzpads an den Seitnén befestigt.

Ich habe meinen FS auf meiner eigenen Maschine gemacht, was sicherlich ein Risiko barg, aber auch ein Vorteil war.Zudem hatte ich vorher schon eine 125er. Mir ist die Maschine schon 2mal im Stand umgefallen, aber sowas kann mal passieren, deswegen nun auch die Stiefel und Sturzpads, an der Maschine, passiert ist nichts ;).

Was für mich schwer war war eine Maschine nach meinen Geschmack zu finden, welche tief genug für mich ist und nicht zu teuer, denn für viel Geld kann man sicherlich jede Maschine tief genug legen ;).

Am besten sitzt du einfach ganz ganz viel Probe, habe ich auch gemacht ;) und hast einen dabei, der dabei steht und die Maschine notfalls halten kann. An sich kann jede Frau egal wie zierlich oder klein auch jede Maschine fahren, das wichtigste ist eben sich darauf wohl zufühlen :)... an sich um eine Maschine zu halten hat jeder genügend Kraft in den Beinen für, wichtig ist nur gerade zu stehen, sobald sie kippt, wirds schwer, dann kippt sie nunmal bei unserer Größe, es sei denn jemand ist fix genug zum halten.

Ansonsten, wirst du sehr schnell merken, wie und auf welcher Maschine du dich am wohlsten fühlen wirst ;) und achte beim Parken immer wo und wie du absteigst und aufsteigst, wenn ich zum bsp seitlich im Gefälle stehe wirds manchmal sehr schwer^^.

Ansonsten schaffst du das schon, ich habe mir auch immer gesagt : Wo ein WIlle ist , ist auch ein WEG! Und bin so ums Chopper/Cruiser fahren drum rum gekommen ;). Wünsche dir viel Erfolg beim Motorrad kaufen und Fahren ;).lg eine ebenfalls Chris ^^

...zur Antwort

ca. 500km verteilt auf einen Fr und Sa, hauptsächlich aber Sa. Hatte meinen Arm gebrochen und ein rießen Forumstreffen stand an, welches ich unter keinen Umständen verpassen wollte. Also hab ich mir 2-3 Fahrer ausgesucht von wo aus ich dann immer die Kamera gehalten und gefilmt habe :). Sind einige sehr geniale Aufnahmen geworden, denn ich hatte ja absolute Wende und Drehmöglichkeiten und das mitten aus der Kolonne :).lg.

PS: Letztes Weekend is mir als Sozia bei einem hinten drauf regelrecht schlecht geworden xD.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das Geschmackssache ist, ich finde es unnötig und uninterressant, da es mich persönlich net anspricht, da ich das Bike ja nicht fahre, zudem ist es teuer und net so pralle, da es noch nicht mals ABE hat und es sicherlich nochmal teuer und stressig beim Tüv wird, falls man das überhaupt dann eingetragen bekommt. In dem Sinne, meine Meinung nach herausgeschmissenes Geld, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und es würde es ja sicherlich nicht geben, wenn es keinem gefallen würde.lg.

...zur Antwort

Fragen wir so: Was weißt du wirklich?

Sorry, den konnte ich nir net verkneifen >.<* ^^lg.

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen und sagen: 1. Ab in den Laden 2. Empfehlung geben lassen (die wissen echt was die tun) 3. Optik (ist auch wichtig) 4. Passt perfekt? 5. Probefahrt 6. Kaufen 7. Fällt dir auf der Helm ist doch Mist, zurückgeben, bei so viel Geld sollte man immer auch ein Recht auf Umtausch haben, am besten vorher mal den Verkäufer darauf ansprechen

Nach dem Kauf: 1. Auf ordentliche Lagerung achten 2. Den Helm öfters von innen und außen reinigen 3. Bei verkratzten Visier neues holen ;)

Zusätzliche bekannte Besonderheiten bei Helmen: Es gibt vorne so nen Luft Push Ding bei manchen Helmen womit man die Polster auf und ab pushen kann, so dass der Helm noch besser sitzt.

Dann gibt es noch diese extra Helm für Brilleneinsätze, es gibt aber auch extra Brillen mit einem bigbaren Rahmen ;).

Es gibt Helme in denen per Knopfdruck ein Sonnenvisier zusätzlich runterkommt, die sind meistens aber auch gleich 100 Euro teurer.

Und so viel ich weiß gibts noch extra Helma, wo man in die Seite einen Kopfhörer einstecken kann, zum Telefonieren oder Musik hören auf einem Ohr.

Besorg dir doch einfach mal Kataloge von den großen Motorradhändlern und blätter mal durch, im Internet kann man auch viele Testberichte von renomierten Motorradmagazinen lesen, ansonsten einfach den Verkäufer solange nerven bis du denkst, dass das der perfekte Helm ist und auf den Preis achten sollte man echt nicht zu sehr, denn mal ganz ehrlich es geht ums wichtige Körperteil und der sollte echt ordentlich geschützt sein oder nicht?

4.Wenn der Helm mal heftig runtergefallen sein sollte oder du einen Unfall hattest kannst du so viel ich weiß auch beim Tüv testen lassen, ob der Helm noch was taugst, natürlich kostet das ein wenig. Ist aber sicherer und viel günstiger als sich nen neuen teuren zu kaufen. Ansonsten im totalen Zweifel lieber nen Neuen kaufen ;).lg.

...zur Antwort

Sieht gut aus und bei dem Geld kann man echt net viel verkehrt machen, was ich nur auch immer wichtig finde: Guck doch mal bei ebay rein und stöber mal durch mögliche Ersatzteile, ob die leicht und günstig zu bekommen sind, falls mal was anfallen sollte, was bei so einem alten Möp ja nicht unwahrscheinlich ist. Am besten besorgst du dir für 5-10 euro noch nen Handbuch zu den Möp oder suchst dir ausm Inet einen Bauplan und kannst dann anfallene Reparaturen mit ein wenig Schrauben eigentlich auch immer fix selbst erledigen.lg.

...zur Antwort

Sie cbf kann ich auch empfehlen. Ansonsten wie wäre es denn mit der Fazer, hat auch ordentlich Dampf oder die GsxF. Mach doch einfach mal nen Händlerrundgang und guck dann mal bei mobile rein, ansonsten findest du auch per google bestimmt zig Testberichte von renomierten Motorradmagazinen.lg.

...zur Antwort

Ich finds auch lustig, dass mein Naked bike vollgetankt 220kg wiegt und damit schwerer ist als es aussieht und schwerer als die meisten Supersportler^^. Beantworten kann ich dir deine Frag leider nicht, aber ohne Benzin ist sie schonmal 15 kg leichter^^. Aber mal ganz ehrlich, noch großartig leichter und man würde wegfliegen oder net? Ich glaub dass das physikalisch gesehen schon nen Sinn haben wird ;).lg.

...zur Antwort

Wie definierst du Intelligenz?

Mein Vater sagt immer jeden Morgen gibt es einen Idioten der aufsteht, du musst ihn nur finden ;)(bezogen auf Kaufen und Verkaufen u.a.).

Was ist überhaupt intelligent? Würden wir das ganze nun philosopisch und unter verschiedenen gesellschaftlich, ethischen Aspekten betrachten......:D

Ausnahmen bestätigen die Regel ;) Und da wir Ausnahmen sind müssen wir wohl intelligent sein xD...Logik!? In diesem Sinne lg. :D

...zur Antwort

Die er6n kann ich auch nur empfehlen ( natürlich weil ich sie selbst fahre) jedoch hat die keinen V2, sondern Reihen. Ansonsten super Handling und mega spaßig ;). Die Virago von Yamaha hat einen V2, aber auch nu das richtige für die Leute die auf Cruiser stehen, gibt es so viel ich weiß als 125er, 535er und 1200er. Ein Blick bei Mobile bezüglich verschiedener Motorräder lohnt auf jeden Fall, ansonsten mach doch mal einen Rundgang bei verschiedenen Händlern, du scheinst ja genau zu wissen, was in etwa du willst ;).

Für mich wäre ein perfekter Motorradtag bestehend aus Bombenwetter, nicht zu kalt und nicht zu heiß, viele Motorräder , keine Schlaglöcher, also guter Asphalt, kein Dreck auf der Straße, kein Schnittlauch an und auf der Straße, keine Autofahrer (xD), kostenloser Sprit (xD, jetzt wirds echt wählerisch und unmöglich xD, das wars schon vorher befürchte ich), keine Unfälle, tolle Motorradtreffen mit super Gesprächen und natürlich schöne Strecken zum Fahren, aber ich glaube das wäre die Motorradutopie schlechthin und Utopia gibt es bekanntlich leider nicht :(.lg.

...zur Antwort

Hey, also 125er sind Steuerfrei. DU brauchst 12 Theoriesitzungen + 4 extra Motorradsitzungen, dazu kommen 12 Pflichtfahrstd. eine hat damals etwa 48Euro gekostet. Ich habe für meinen A1 damals etwa 1.300 Euro insgesamt bezahlt, dafür braucht ich als ich den A gemacht habe nur noch 4 Fahrstd ;).

Hmm, also warum möchtest du denn unbedingt einen 125er Roller fahren, wo es heute doch so viele schöne neue und Gebrauchte 125er Motorräder gibt, die man für wenig Geld und Unterhalt schon erwerben kann und super wieder hinterher an 16 Jährige verkaufen kann, die sich dann einen Keks freuen :). Zudem ist das feeling und die Gemeinschaft dann gleich schon viel toller, es gibt z.B. Deutschland weit ein 125er Forum mit denen man dann auch viel unternehmen kann und bei Fragen wird einem dort auch immer gut geholfen ;).

Bei Kleidung sollte man meiner Meinung nach nicht zu sparsam sein, im Sturzfall schützt es deinen Leib, hast du dir schonmal Jeansverbrennungen angeguckt? nicht schön >.<*!

Wenn du dir die Finger nicht abfrieren willst am besten warme und ordentliche Handschuhe, Helm und eine richtig sitzende Jacke mit Protektoren sind auch immer wichtig. Geh doch einfach mal in einen Bekleidungsfachladen und lass dich dort kostenfrei beraten ;).

...zur Antwort

Darf ich dir vllt auch mal die größere Varadero als Alternative reinschmeissen? Aber im Endeffekt solltest du immer nach deinem eigenen Feeling gehen ;). Es stimmt, dass 125er schlichtweg nicht so gut mit großen Maschinen mithalten können, da fehlt einfach der Druck und es wird fix langweilig und frustrierend, jedoch sollte man(n) sich immer für das entscheiden, wobei man sich wohler fühlt oder in was man sich verliebt hat. Überleg vllt auch mal wie lange du die Maschinen fahren willst und informier dich dann wie hoch der Wertverfall wäre.

Und ich finde du solltest dich nicht davon abhalten lassen jede Karre fahren zu können nur deiner Größe wegen, man kann jede Maschine auch ordentlich ein Stück höher legen lassen ;).lg.

...zur Antwort
Mein Führerschein war noch nie weg!

Ok...das ist jetzt auch erst mein 5tes Jahr im Straßenverkehr xD...aber das wird auch hoffentlich so bleiben! Habe bisher keinen Punkt geholt. Dafür aber zwei schöne Fotos knipsen lassen. Bergisch Gladbach Innerorts, bergab 8 km/h zu schnell und einmal Autobahn bei Frankfurt, bergab 14 km/h zu schnell...jaja, die Leute aus dem Flachland, das Beste ist, dass ich nach dem Frankfurt Blitzer meinen Vater anrief mit den Kommentar du bekommst Post und er direkt sagte, dass da überall Blitzer stehen, toll die Info wäre vorher angebrachter gewesen >.<*....naja, seisdrum 2 Mahnungen 1mal 15 und einmal 30 Euro, hauptsache keinen Punkt ;).lg.

...zur Antwort

Geh nach deinem Wohlfühlbefinden auf den Maschinen selbst....genau genommen gibts gar keine Klischeefrauenmaschinen, da Motorrad fahren laut Klischee ein Männersport ist ;).

Fang an bei dem, was dir optisch am besten gefällt, dann zieh den preislichen Aspekt hinzu und dann einfach so viel wie Möglich Probe sitzen und Fahren ;). Und wenn du dich dann verliebt hast und denkst, dass es das ist. Schlag zu ;).

Und notfalls kann man jedes Motorrad auch noch tieferlegen ;).lg.

...zur Antwort

Also so wie ich das verstanden habe, betrifft das nur Messungen die in Schräglage gemacht worden sind, weil durch Physik und Fliehkraft (oder so, ich hab keine Ahnung von Physik xD) die Geschwindigkeit an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs unterschiedlich sind.

Demnach sind Messung auf normalen Geraden weiterhin beständig ;), also können die dir trotzdem immernoch hinterherfahren und dich messen, alles was auf ner Gerade passiert darf gewertet werden....nur was war wirklich gerade?^^ Entgeht man den Messungen dann, indem man die ganze Zeit Slalom fährt? Wäre nen Versuch wert ^^.lg :)

...zur Antwort

Aus meiner Rollerzeit weiß ich noch, das Piaggio, Peugeot und Benelli Roller z.b. sehr zuverlässige und robuste Roller sind (mit denen sich auch viel machen lässt hust).

Wenn du ihn gebraucht kaufen solltest guck ob du iwo Rost oder sichtbare Beschädigungen findest. Teste Bremsen und guck dir Krümmer / Auspuff an. Ansonsten gibts im Internet auch Listen, was man beim Kauf beachten sollte (ich will net Lügen, ich glaub sogar vom Tüv). Wenn er wirklich so weit einwandfrei sein sollte, dann hast du damit eigentlich einen guten Kauf getätigt und kannst dich über einen guten und zuverlässigen Roller freuen ;).

Achja, Ersatzteilmäßig kommt man eig relativ einfach an die Teile ran, sonst geb bei ebay doch testweise einfach mal deinen "neuen ROller" ein ;).

Auf jeden Fall kann ich nur empfehlen die Finger von billigen Baumarktrollern zu lassen, du kannst echt lieber etwas mehr Geld ausgeben, um etwas ordentliches zu fahren ;).lg :)

...zur Antwort

Also ich halte von der 250er Ninne net so viel, ich finde, dass man die optisch schon fast mit der 125er CBR vergleichen kann, also ein kleines Fahrrad, optisch kommt da wirklich kein Motorradfeeling auf. Wenn mir des Geld so egal gewesen wäre wie dir, dann hätte ich mir die 6er Fireblade oder Ninne gekauft und gedrosselt, optisch einfach viel toller ;) und drehen tuen die so oder so schon hoch genug ;), genug Dampf ist da überall alle Male und die Beschleunigung, Gewicht und Leistung stimmern vollkommen meiner Meinung nach...!

Wenn man nun das finanzielle betrachtet, dann denke ich, dass der Wertverlust bei ner neuen 250er Ninne einfach nach 2 Jahren viel zu hoch ist, zudem stimmt es, dass man sich als Fahranfänger gern mal auf die Backen legt, eig kannst du dir echt lieber erst einmal eine gebrauchte kaufen, aber da laut dir Geld ja keine Rolle spielt!

Fahr sie Probe, sieh und hör sie dir genau an und sei dir bewusst, was du machen willst.

PS.: Lieber ne 6er drosseln als ne 1000er zu drosseln, denn das wäre als wenn man nem Bullen die Eier abschneiden würde ;), also hauptsache du kommst net auf die Schnappsidee =).lg.

...zur Antwort

Falls du dich noch nicht entschieden haben solltest, so kann ich dir auch die er6n sehr am Herzen legen, es ist ein echtes Spaßbike, hat ordentlich Wucht, selbst mit 34 PS und ist ideal geeignet sowohl für Anfänger, als auch für Kurvenjäger etc.. Selbst Fahrschulen nutzen gerne die er6n, zudem ist sie recht günstig im Unterhalt, hat Abs ist mit fast keinen Umkosten auf 34 PS drossel- und entdrosselbar und du hast eine sehr bequeme Sitzposition, eine moderne und zuverlässige Maschine, sowohl optisch , als auch fahrtechnisch ;)....allerdings weiß ich da gerade nicht wie es da preistechnisch aussieht...aber kann ich nur empfehlen, ich fahre sie selbst auch noch auf 34 Ps ;).lg.

...zur Antwort