Vor allem sollte der Fahrer auf das Bremsen im Regen vorbereitet sein, dass Material macht schon alles im Rahmen der Physik mit und bleibt (fast) berechenbar. Eher machen da fahrerrische Defizite Probleme.

...zur Antwort

Genau, mit kürzeren Umlenkhebeln und durchgesteckten Gabelholmen kann man so ein Bike tiefer legen. Hat aber auch Nachteile, bei Sportbikes z. B. eine reduzierte Schräglagenfreiheit. Bis denne

...zur Antwort

Die kleinen 600er Modelle sind schon sehr niedrig und schmal gebaut, vielleicht kannst Du dies Sitzbank noch ein wenig abpolstern. Ansonsten mach zumindest ein Probesitzen, vom Fahrwerk wirst Du nicht enttäuscht sein.

...zur Antwort

Ich denke ebenfalls, dass ein richtiger Highsider nicht abzufangen ist. Bei Rennen sieht man so viele Unfälle dadurch, da haben selbst Profils keine Chance mehr. Dennoch können diese besser an dem schmalen Grat entlangfahren als der normale Fahrer.

...zur Antwort

Das kann dir auch noch bei aktuellen Reifen passieren. Durch die Dauerbelastung und zu wenig Druck wird das Material gestaucht und die Karkasse nimmt Schaden. Also Bike aufbocken oder den Druck erhöhen und die Reifen regelmäßig drehen.

...zur Antwort

Das hört sich alles nicht so toll an... also muss ich deren Arbeit machen um mein Bike vor Beschädigungen zu schützen. Na toll...

...zur Antwort
Ich kaufe nur im Laden

Wegen Passform, einem Ansprechpartner in Reklamationsfällen und dem Wissen des Händlers kaufe ich nur im Fachgeschäft. Das ist unterm Strich preiswerter.

...zur Antwort

MIr ist bisher keiner bekannt. Aber ob man sich dieses Angebot dann auch leisten könnte? Denn diese Motorräder müssten dann vollversichert werden, weiterhin käme der erhebliche Verschleiss hinzu.

...zur Antwort

Hi r2drfan, mag es sein, dass Du von einem "Auto Piercing" sprichst? Finde ich ne nette Sache, habe aber bei zu wenig Platz an der Verkleidung für so etwas, ansonsten würde ich mir sowas einbauen.

...zur Antwort