Mit 1.65 m solltest du kein Problem haben, im 50ccm Bereich sind Supermotos in der Regel so gebaut dass auch jüngere und damit kleinere Fahrer den Boden erreichen können. Sollte dies nicht der Fall sein kann man immer noch einen Tieferlegungssatz verbauen.

Grüße

...zur Antwort

Ich vermute stark dass es billiger kommt, wenn du dir eine größere gebrauchte Maschine kaufst.

...zur Antwort

Servus,

ich fahre eine 2014er 125ccm Duke und habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen gebrauchten Leovince SBK GP style Evo II für 180,- inklusive Kat, DB-Killer und Verbindungsrohr gekauft und bin sehr glücklich mit meinem Kauf. Der Sound wird meinem Empfinden nach stark aufgewertet und nun ist die kleine Duke wirklich laut, nie würde ich jetzt auch noch den DB-Killer entfernen. Neu kosten Auspuffanlagen leider ein halbes Vermögen, daher würde ich in jedem Fall zu einer gebrauchten Anlage greifen, eine 125er hat man nun mal nicht ewig. Ich finde aber dass der Auspuff auch ein wenig zum Fahrspaß beiträgt da die Duke sich jetzt schon erheblich besser anhört als zuvor.

Grüße

...zur Antwort

Falls du keine Supermoto findest, versuch mal die 390er Duke, mit der solltest du den Boden erreichen können und viele Leute sagen die fährt sich wie eine Supermoto.

Grüße

...zur Antwort

2. Website: https://diepresse.com/home/meingeld/1284844/Versicherungen_Wer-nicht-aufpasst-muss-selber-zahlen

...zur Antwort

Soeben mehrere Bilder/ Videos gefunden, in denen Leute die selbe Platte/ Schweißnähte haben https://www.google.at/search?q=leovince+duke+125&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjm897KtrfXAhVHpKQKHW4jBsUQ_AUICigB&biw=1920&bih=974#imgrc=4ZjU8fsoTgCBQM:).

 Nun eine andere Frage: kann ich irgendwie kontrollieren, ob ich einen Katalysator im Auspuff habe? 

Sorry und Grüße

...zur Antwort

Habe vergessen das Bild anzufügen, also hier noch ein Bild

...zur Antwort

Servus,

Kauf dir doch eine Duke ab Bj. 2013, da haben die schon ABS, was einen großen Teil zu deiner Sicherheit beiträgt. Gebraucht liegen die auf jeden Fall in deinem Budget. Wenn es momentan keine in deiner Nähe gibt würde ich entweder ein wenig warten oder einfach ein bisschen weiter fahren ;) Sind wirklich gute Motorräder, ich spreche aus Erfahrung. 

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Empfehlen kann ich die Rieju Marathon 125 Pro SM, geht für eine 125er echt gut. Die WR 125 von Yamaha ist von der Beschleunigung her eher schwach. Ich würde auf jeden Fall ein Wassergekühltes Motorrad mit den maximal erlaubten 15 PS kaufen. 

Grüße

...zur Antwort

Aus 4 Takt 125ern ist kaum legal etwas verbesserbar, ich würde sie so lassen und mir das Geld sparen. 

...zur Antwort

Die Enduro kann genauso eine Supermoto sein, den Unterschied machen die Reifen. Wartungstechnisch sollte da auch nicht viel Unterschied sein, es sei den du legst sie im Gelände des Öfteren ab. 

...zur Antwort

Gedrosselt darfst du sie fahren, da du damit aber ein rund 40 PS Aggregat auf sage und schreibe 7 PS drosseln musst, würde ich dir eher davon abraten. Das tut weder dem Motorrad noch dir gut, hinzu kommt noch der extrem hohe Verschleiß und Verbrauch der EXC, die im Prinzip eine Wettbewerbsmaschine ist. Also wenn unbedingt 2 Takt, dann lieber eine Aprilia, Cagiva, Husqvarna oder ähnliches, welche auf/mit 15 PS gedrosselt und gefahren werden darf. 

...zur Antwort
A2

Hab erst nach dem 17 Geburtstag den A1 fertig gemacht und kann den A2 wegen dem Stufenführerschein jetzt erst mit 19 machen, also lieber A2!

...zur Antwort
Neuen Motorradhelm kaufen, Begründung?

Schönen Sonntag Community,

ich bin 16 und habe gut seit 4 Wochen meinen Führerschein. (A1) ... meine Klamotten habe ich bereits seit über einem 3/4 Jahr sogar noch vor der Fahrschule gekauft um mit meinem Vater auf dem Übungsplatz schonmal zu üben. Damals habe ich einen wirklich schönen und guten (leider auch sehr teuren) Helm von Shoei gekauft. Mein Vater hat für die gesamten Klamotten den Preis übernommen obwohl er wusste, dass ich Hose und Schuhe vermutlich kaum fahren werde später. Nun ich fahre ein Duke und der Helm besitzt rötliche Details. (Grau Primär, Rot Sekündärfarbe) ... mit der Zeit der Fahrschule und inzwischen durch die Gruppe mit der ich fahre hätte ich mir lieber einen Crosshelm in passendem Orange gekauft. Ich fand Crosshelme immer „cooler“ aber der Verkäufer sowie mein Vater meinten ich sollte mir, solange ich auf der Straße fahren will einen normalen Helm kaufen. Wie erwähnt würde ich mir nun gerne einen crosshelm in orange kaufen für knapp 150€. Mein jetziger Helm hat 700€ gekostet, war also echt ein Brocken. Ich sage nicht, dass ich den Helm blöd finde, hätte aber trotzdem was anderes lieber. Habe den Helm allerdings schon eine gewisse Zeit (Fahrschule + 600-800km) getragen, verkaufen fällt also weg. Wie könnte ich begründet einen neuen Helm kaufen ohne meinen Vater zu verärgern Bzw. Zu kränken? Oder soll ich einfach einen zweiten Helm kaufen und je nachdem wo und wann ich fahre wechseln? :D

Im allgemeinen interessiert mich auch mal eure Meinung zu Cross und normalen Helmen.

MfG Tom

PS. Wir zeigen mit der Gruppe in der ich fahre auch teilweise tendenziell „Grenzgängerische“ Züge und fahren vermutlich auch nicht 100% nach StVO. Da sieht ein Crosshelm mit verspiegelter Brille, passend zum Pullover und dem Bike einfach cooler aus, als ein schlichter „Standart“-Helm :) ... und bitte verurteilt mich Bzw uns jetzt nicht direkt hierfür. Wir sind noch jung und testen unsere Grenzen. Außerdem fahren wir nicht wie die komplett verrückten und haben bisher kaum wirklich gefährdende Aktionen gefahren.

...zum Beitrag

Zu einem Naked Bike passt ein Integralhelm nun mal am besten, dieser ist auch aerodynamischer und schützt besser vor Wind als ein Crosshelm. Ein Crosshelm ist, wie der Name schon sagt, für Motocross, meinetwegen auch für Supermoto. Aber warum einen hochwertigen, teuren, passenden Helm für einen billigeren, weniger aerodynamischen und weniger komfortablen Helm eintauschen? Ich würde auf alle Fälle beim Shoei bleiben. 

...zur Antwort