Startpilot & Bremsenreiniger haben fast die selben eigenschaften. SObald du es in den ansaugkanal sprühst, und du startest dein M-rad, wird das sauerstoff-kraftstoff-Startpilot gemisch angesaugt und gelangt in den brennraum. Der kleinste funken reicht dann aus um das gemisch zu entzünden, und dann sollte es laufen : ) Übertreibe es aber nicht mit Startpilot/Bremsenreiniger wenn du zuviel davon reinsprühst dann kann es sein das flammen zurückschlagen, die dann einfach auspusten und gut ist

MFG Dean

...zur Antwort

Das mit den entfetten stimme ich meinen vorredner zu Jedoch ist Bremsenreiniger nicht grade sanft zu den DIchtungen an der Kette. Kettenreiniger jedoch schon.

mfg Dean

...zur Antwort

Es ist nicht notwenig, jedoch sollte man die verschlussstopfen der Batterie öffnen weil sich beim Laden der batterie "knallgas" bildet, dann kann die batterie unter umständen aufreißen oder derlgleichen.

Dean

...zur Antwort

soweit ich weiß Ist eine windschutzscheibe nicht Fzg. abhänig solang die nicht ganz verspiegelt ist oder dergleichen sollte es keine probleme geben

Dean

...zur Antwort

gibt es eigentlich Kreiskolben-Dieselmotoren ? die würden meiner meinung nicht die Kompression hinbekommen lasse micha ber gerne belehren

Dean

...zur Antwort

Ein weiters indiz auf ausgeglühte Bremsscheiben ist das die Bremswirkung (Bremsfading) immer mehr abgeommen hatte

Dean

...zur Antwort

Normalerweise ist der Kraftstoff gefilter bevor er zum z.b. Vergaser geht. jedcoh wenn du auf Reserve schaltest und diesen auch leer fährst kann es sein das du etwas länger starten musst (vergaser und schläuche leer) aber im großen und ganzen kann dir eigentlich nichts passieren !

LG Dean

...zur Antwort

Jedoch kannst du Pech haben das die Zündkerzen "unterwasser" gesetzt werden , welches nicht grade sonderlich vorteilhaft ist :)

Dean

...zur Antwort

Howdy Ein Zweitakter ist "wesentlich" drehfreudiger da er keine massenträgheit der Ventile usw. überwinden muss. Die taktzahl einesMotors bestimmt nciht die anzahl der Zylinder. also Ja es gibt mehrzylinder Zweitakter (z.b. Schiffe)

...zur Antwort