Ins Cafe oder in die Tankstelle kein Problem. Wenn du nur diese Stiefel bei einer Reise dabei hast und fremde Städte damit erkunden willst, wirst du wohl wenig Freude haben.
Wenn dein Job nicht zu repräsentativ ist, geht das, das Sitzen ist kein Problem.
Ich würde dort am Kiosk einfach mal blättern, erinnere mich vom Flughafen, dass es eine größerer Auswahl gab als in Deutschland.
Zeigt die Motormanagement-Lampe im Cockpit eine Fehlermeldung? Vielleicht ist ein Schlauch weiter unten am Motor beim Tankabnehmen abgegangen, so ähnlich hatte ich es mal, gab aber eine Fehlermeldung. Mit Diagnosestecker wurde der Ort des Fehlers sofort angezeigt.
Wenn du nicht ins Gelände willst, würde ich mir auch keine darauf ausgerichtete Maschine kaufen.
Warum nicht? So ein Segway ist auch nie viel anders.http://www.segway.de/
Für die DRZ würde ich beim Kauf etliche Kilometer fahren, die lohnt sich auch als Sammelobjekt... Ansonsten ist viel möglich, wenn es etwas mehr kosten darf. Die Honda WR 450 z.B. ist oft Basis für Supermoto-Umbauten.
Ist auch nicht oben oder unten das Ende des Zuges in die Führung gerutscht, weil die Ummantlung zu schmal ist bzw unten eine Hülse fehlt?
GEht auch ein Dokufilm, wenn du "ähnelt" schreibst? Dann kann ich http://www.amazon.de/Faster-UK-Ewan-McGregor/dp/B0002W188Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1280037540&sr=1-1 empfehlen.
Vielleicht hast du dich mit der Ninja auch ein ein flotte Fahrweise gewöhnt, die die Reifen des Mopeds in diesem Moment überfordert hat.
Hilft das weiter? http://spedr.com/5qo7
Bei dem großen Bundesland ist das eigentlich keine hilfreiche Angabe.
Die Szene ist klein, aber besonders in Süddeutschland gibt es jede Menge aktiver Clubs mit vielen Mitgliedern. Die verkaufen sich die alten Mopeds auch untereinander, deshalb wäre eine Verkausstatistik gar nicht so aussagefähig.
Zieht irgendwo Nebenluft, hat sich ein Vergaserflansch o.ä. locker vibriert? Ist das Kerzenbild normal oder deutet das auch solch einen Fehler hin?
Wie vor einiger Zeit mal in Motorrad beschrieben kann es auch interessant sein, bei der Routenplanung große Straßen auszuschließen, dann wirst du extrem über Land geleitet.
Der Händler wird schon genau darauf achten, dass das Motorrad verkaufbar bleibt und er später keinen Ärger damit hat.
Hallo, ja, genau so wurde mir das von einem professionellen Importeur berichtet. Ein Motorrad, das von der englischen Versicherung als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft wurde, darf dort nicht wieder aufgebaut und neu zugelassen werden.
Die gleiche Lautstärke wird bei Motorrädern oft als lauter oder störender wahrgenommen, Einzylinder hören sich meist dumpfer an, oft wird höher gedreht als bei Automotoren.
Ich bin ähnlich groß und bin auf der Z 750 gefahren, fand ich absolut ausreichend und nicht anstrengend. Bei 8-Stunden-Touren wird fast jedes Motorrad unbequem.