Ich mache es dort, wo die Straßen breit genug sind und keiner abbiegen kann. Dabei achte ich aber darauf, nicht zu dicht am Auto zu stehen, weil mir selber manchmal die Frage kommt, wenn ich als Autofahrer unterwegs bin, ob der Biker gleich mein Auto touchiert oder nicht.
So lange du die Zulassung in den Papieren hast, musst du die Stützen montiert haben, auch wenn du praktisch keine Sitzbank für einen Sozius hättest.
Also, ich habe einen vollgepackten Rucksack mit etwa 5 Kg Gewicht anstandslos 400 Km bewegt auf dem Bike, da reichte eine Pause nach 2 Stunden.
Wie SumoManiac schreibt, werden heutzutage die Strecken schon vorher auf der Spielekonsole geübt. Jedoch sei dir bewusst, dass dich eine falsch geübte Kurvenlinie in der Realität von der Bahn hauen kann.
Nun ja, das Bike ist handlicher und es ist möglich, eine höhere Kurvengeschwindigkeit zu erreichen.
Weil vielleicht zu klären ist, ob der Motorschaden die Ausnahme war oder der Motor an sich unzuverlässig ist.
Habe dies 2 mal gemacht, ist immer gut gegangen. Bevorzuge aber mittlerweile bekannte Gesichter.
In jedem Geschäft, das dich gut berät und dir vor allem eine Probefahrt ermöglicht!
Schuberth Concept 1 und Shoei XR 1000, jeden Euro wert.
Wasserdicht heiß ja, dass das Material und die Nähte und Reissverschlüsse alles dichthalten. Das wird schwierig. Aber selbst bei starken Regen ist eine Regenhaube absolut ausreichend.
Auch die integrierten Protektoren oder die Kombination von Leder mit zusätzlichen Stoffen, die das Leder sicherer und wasserfest machen, machen eine Kombi immer besser.
Nein, direkt kontrollieren tue ich diese Dinge nicht. Aber zu niedrigen Reifendruck würde ich schon bemerken, da ich so wie so oftmals mit niedrigerem Reifendruck fahre.
Habe auch schon ein Sicherheitstraining mitgemacht, bei dem die Gruppen aufgeteilt wurden zwischen ABS und Nicht-ABS Fahrzeugen. Einfach mal im Vorfeld nachfragen.
Es gibt noch 2 weitere Möglichkeiten, die aber eine hohe Unfallgefahr bergen und nicht nachzuahmen sind. Da wäre entweder eine breitere Felge zu montieren oder ein wenig Luft ablassen. Habe ich wirklich schon bei 2 Leuten gesehen, aber ob diese noch leben??? Was manche nicht tun, um zu solch zweifelhaften Ruhm zu gelangen.....
Ich versuche auch schon lange, den Autobahnanteil zu verringern und nutze diese nur bei Zeitmangel. Im Urlaub plane ich lieber einen Tag mehr Anfahrt an, da beginnt schon der Urlaub mit der Anfahrt. In der Stadt fahre ich nur noch das nötigste. Grund: Die meisten Beinaheunfälle hätte ich in der Stadt gehabt, zu oft ist mir dort die Vorfahrt genommen worden. Das macht echt keinen Spaß dort.
Im Bekanntenkreis wurde auch ein Roller im Netz erworben. Die Reparatur lief so ab, dass der Kunde eine Vertragswerkstatt genannt bekam und dort das Vehikel zur Reparatur brachte. Klappte soweit einwandfrei. Ist aber vor dem Kauf zu erfragen.
Kann dir auch nur abraten vom Trocknen auf der Heizung, das Leder leidet darunter zu schnell. Leider gibt es keine schnelle Trocknungsmethode - einzig in einen gut gelüfteten Raum legen. Aber keine heiße Luft nutzen.
Ich kann auch mit einem PS schwachen Modell jenseits von Gut und Böse fahren, da macht es keinen Unterschied, ob ich mit 50 PS 50 Km/h zu schnell fahre oder mit 150 PS.
Denn, das große Teil muss kleiner, also kälter, gemacht werden, damit es in das kleine Teil, dass durch Wärme größer gemacht wird, rein passt. Oder so :-)
Einziges Manko ist, dass er sehr steil steht und damit Gefahr besteht, dass die Maschine ein Stück nach vorne rollt und damit vom Ständer kippt.